Kategorie: Chronik

100 Jahre ÖBB
>>>

14. AUSTROFOMA war ein voller Erfolg
>>>

15 Jahre UFH RE-cycling
>>>

114 Mio. Euro für Wasserstoffforschungsprojekt
>>>

100 Millionen Einwegverpackungen
>>>

12 Mio. Euro für Klima- und Energie-Modellregionen
>>>

10 Jahre Wiener Netze: 3 Milliarden Euro Investitionen
>>>

100 % Stromdeckung durch Erneuerbare belegt dringenden Netzausbaubedarf
>>>

1. McDonald’s Cleanup Day: Mehr als zwei Tonnen Müll
>>>

146 Mio. Euro für Österreichs Wasser-Infrastruktur
>>>

1. Europäische Wasserstoff-Genossenschaft gegründet
>>>

170 Jahre Forstgesetz in Österreich
>>>

2023: Rekordjahr für den Ausbau der Erneuerbaren Energie
>>>

2022 erstmals mehr erneuerbare Heizsysteme installiert als fossile
>>>

2021 gab es 85,39 Prozent erneuerbare Energieträger in Österreich
>>>

25 Jahre Bundesverband Photovoltaic Austria
>>>

266.700 Tonnen Glasverpackungen zum Recycling geliefert
>>>

20 Müllautos aus Stockerau für Kubas Metropole Havanna
>>>

3. D-A-CH-Wasserstoffsymposium an der HTL WIener Neustadt
>>>

30 Jahre NÖ Umweltverbände
>>>

30 Jahre Umweltförderungsgesetz als zentrales Förderungsinstrument
>>>

38 Unternehmen für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
>>>

30-Milliarden-Investment für Netzausbau bis 2040 erforderlich
>>>

40 Jahre Ramsar-Abkommen in Österreich
>>>
40.000 Altbatterien-Sammelboxen wollen befüllt werden
>>>

5 Millionen Euro Förderbudget für Energiegemeinschaften
>>>

50 Jahre Umweltdachverband
>>>

75 Jahre Nachhaltigkeit mit Recycling
>>>

“The Green 100”: Innovation trifft Investition
>>>

8. Wiener Innovationskonferenz: Transformation mit Innovation
>>>

9,3 Millionen Euro für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung
>>>

And the Holzenergiepreis 2023 goes to …
>>>

Anträge für Energiekostenzuschuss 2 ab heute möglich
>>>

ARA Studie: 85 % trennen ihren Abfall
>>>

A2A und Enfinity Global unterzeichnen PPA für 97 MW Solarenergie in Italien
>>>

APG investiert 9 Mrd. Euro in die Energiewende Österreichs
>>>

AGCS – Erfolgreiches erstes Jahr mit neuem Gasbilanzierungsmodell
>>>

Austrian SDG-Award 2023: Herausragende Projekte geehrt
>>>

AK zum Bundesstraßenmaut-Gesetz: neue Lkw-Maut nicht klimafit
>>>

Aviation Forum Austria 2023 – gemeinsam für klimaneutrale Luftfahrt
>>>

August brachte Export-Spitzenwerte bei Strom
>>>

Alpenverein warnt vor Neuerschließungen in Gletscherskigebieten
>>>

APG: zahlreiche Eingriffe im Stromnetz im Juli
>>>

ASRA 2023 – Austrian Sustainability Reporting Award
>>>

AGGM-Einspeisekarte für erneuerbare Gase „inGRID“ jetzt online
>>>

Aero Challenge Group finanziert klimaneutrale Flugzeugplattform der 5-Tonnen-Klasse
>>>

Austrian Green Planet Building® Award 2023 für den Campus der TU München.
>>>

Austrian Green Planet Building® Technology Award 2023 für Macallan Destillerie
>>>

Austrotherm investiert und expandiert in Kroatien
>>>

AIT präsentiert innovative Lösungen für nachhaltige Mobilität in Barcelona
>>>

Arnold Schwarzenegger macht sich für neue Umweltbewegung stark
>>>

ASFINAG: Bilanzielle Stromautarkie bis 2030
>>>

Antiteuerungspaket geht bei Strom und Gas nicht weit genug
>>>

Antiteuerungspaket konterkariert leistbare Energieversorgung
>>>

Austrian Green Planet Building® Award 2023 für “markas Headquarter”
>>>

APG: Stromversorgung weiterhin herausfordernd
>>>

AFC Energy führt „Ammonia to Hydrogen” Cracker-Technologie ein
>>>

ASCR Smart City Forum zu Energiegemeinschaften:
>>>

APG-Bilanz 2022: Herausforderungen für die Strominfrastruktur
>>>

Aus für Gütezeichen FSC im staatlichen Umweltzeichen und Beschaffung gefordert
>>>

Arctech stärkt die Energieunabhängigkeit Litauens
>>>

Abfallwirtschaft halbiert Treibhausgasemissionen
>>>

Accelerator Programm „greenstart“: Klimarelevante Business-Ideen gesucht!
>>>

Ausschreibung zum ÖGUT-Umweltpreis 2022 geöffnet!
>>>

Auch 2023 gibt es 5.000 Euro beim Kauf eines E-Autos für Private
>>>

Auszeichnung der weltweit besten Umweltprojekte
>>>

ARA setzt auf Gamification: Digi-Cycle fördert Recycling an Johannes Kepler Universität Linz
>>>

APG Stresstest Strom: sicher, aber mit großen Herausforderungen
>>>

AIT: Wärmepumpen optimieren Anwendungen in der Industrie
>>>

Ausbau Kraftwerk Kaunertal fällt bei Alpenschutz-Beurteilung durch
>>>

Apps zu Erotik und Partnersuche lösen Umwelt-Themen ab
>>>

Alles über Grünes Geld und nachhaltige Veranlagungen an einem Ort: gruenesgeld.at
>>>

ARA: Österreichs Haushalte sammelten etwas weniger
>>>

Arval Austria startet Leasing für Bikes & E-Bikes
>>>

Andreas Gruber wird neuer Vorstand der Österreichischen Bundesforste AG
>>>

April brachte kurze Verschnaufpause bei den Energiepreisen
>>>

Adani und TotalEnergies: größtes Ökosystem für grünen Wasserstoff der Welt
>>>

Austrotherm prämiert Recycling-Heroes
>>>

ARA: Kreislaufwirtschaft gegen Klimakrise
>>>

ACE Green Recycling stellt vier Anlagen zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien vor
>>>

ASFINAG vertraut auf Energiemanagement von ENIO
>>>

AUSTRIAN SDG-AWARD vergeben
>>>

Ansturm auf Photovoltaik: So viele Netzzugangsanträge wie noch nie
>>>

Ara Partners investiert in CycleØ
>>>

AK verlangt Energiekosten-Stopp
>>>

APG startet Netzreserve Ausschreibung 2022
>>>

Ausstieg aus russischen Gas- und Erdölimporten notwendig
>>>

AUM Asset Management als bester nachhaltiger Fondsmanager ausgezeichnet
>>>

ARA startet Awareness-Kampagne mit Wirtschaftspartnern
>>>

APG und Smart Wires unterzeichnen Vereinbarung zur Kooperation
>>>

Amp Energy kündigt die größten Batteriespeicher in Europa an
>>>

Austrian Power Grid (APG): Milder Dezember bringt Laufwasserkraft zurück in Spur
>>>

Ausschreibung zum ÖGUT-Umweltpreis 2021 geöffnet!
>>>

Abwasserentsorgung trotz Corona-Pandemie gesichert
Die Entsorgung von Abwasser ist in Österreich trotz Corona-Pandemie gesichert. Die Österreichische Abwasserwirtschaft ist allerdings gerade in Krisenzeiten gefordert. Für Mitarbeiter werden Vorkehrungen zu deren Sicherheit ergriffen, heißt es aus dem Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV).
...>>>

Allclick unterstützt die Volkshilfe
>>>

BKND baut Schnellladestationen aus und setzt auf SMATRICS
>>>

biogas23: Biogaskongress am 30.11. und 01.12.2023 in Linz
>>>

Biomasse-Verband präsentiert Basisdaten Bioenergie 2023
>>>

Bundesjugendvertretung: Klimaticket für 18-Jährige erfreulicher erster Schritt
>>>

Best of Wellpappe 2023: Von Apfel-Schale bis Tic Tac Toe
>>>

Bodenverbrauch: WWF enthüllt Bericht mit Bundesländer-Reduktions-Zielen
>>>

Bauen im Zeichen des Klimaschutzes
>>>

Batterien von Gotion High-Tech sind ab sofort „Made in Germany”
>>>

Bahn statt LkW: Der Klimaeffekt einer „Europäischen Seidenstraße“
>>>

Batterietechnologie “Made in Germany” als Jahrhundertchance
>>>

BMW Group, Airbus und Quantinuum forschen mit hochmodernen Quantencomputern
>>>

BOKU: Windkraftausbau mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Akzeptanz
>>>

Biologisch abbaubare Strechfolie macht die Logistik nachhaltiger
>>>

Bodenverbrauch in Österreich auf 12 Hektar pro Tag gestiegen
>>>

Blick hinter die Kulissen der sicheren Stromversorgung
>>>

Biodiversitätsflächen erreichen 2023 neuen Rekordwert
>>>

Berliner Energietage 2023
>>>

BMK und viadonau veröffentlichen Aktionsprogramm Donau 2030
>>>

BAE Systems und Heart Aerospace entwickeln Akku für Elektroflugzeuge
>>>

BDO Energy Talks: Merit Order, Markteingriffe und die Hemmschuhe der Energiewende
>>>

BMW und Mercedes ziehen an Tesla vorbei
>>>

Bessere Versorgungssicherheit durch Änderungen im Gaswirtschaftsgesetz
>>>

Biermarke Corona stellt in Österreich auf Pfandflaschen um
>>>

Biomasse hilft bei der Energiewende
>>>

Biogasproduktion kann Energieversorgung stabilisieren
>>>

Baum des Jahres 2023 – Die Eberesche
>>>

Beton aus CO2: Treibhausgas als Rohstoff
>>>

BLUETTI präsentiert seine neuesten Kraftwerke auf der IFA
>>>

Bundesforste erweitern alpinen Windpark in der Steiermark
>>>

Bundesrat bestätigt Maßnahmen zur Sicherung der Gasversorgung
>>>

Bündnis Nachhaltige Hochschulen: 2. Platz bei Sustainability Award
>>>

Baulandreserven als tickende Bomben
>>>

Beton- und Zement: Roadmap zur CO2-Neutralität
>>>

Baumit holt Energie- und Nachhaltigkeitsexperten an Bord
>>>

Berliner Energietage 2022
>>>

Boom bei Photovoltaik erzeugt Engpässe
>>>

Batteriespeicher für mehr Balance im Netz
>>>

Bundesrat segnet Energiekostenausgleich ab
>>>

BLUETTI kündigt 350 W-Solarpanel mit 23,4 % Wirkungsgrad an
>>>

Biokraftstoffe verbessern Versorgungslage
>>>

Bau.Energie.Umwelt Cluster feiert 20. Geburtstag
>>>

Borealis fischt Mikroplastik aus dem Abwasser
>>>

Biomasseheizwerke für zwei Kasernen im Waldviertel?
>>>

Beckhoff weiterhin voll in Betrieb
>>>

Bayern will Technologieführer bei Wasserstoff werden
>>>

Bill Gates: Kein baldiger Restart der Wirtschaft
Bill Gates tadelte Vorschläge, die in den letzten zwei Tagen von Führungskräften wie Donald Trump veröffentlicht wurden, um die Weltwirtschaft trotz des Ausbruchs des Covid-19-Coronavirus wieder zu öffnen, und sagte, dieser Ansatz sei „sehr verantwortungslos“.
(Quelle: VOX, by Theodore Schleifer @teddyschleifer )
...>>>

Bleib daheim!
Das UMWELT JOURNAL läuft seit einigen Tagen im Home Office. In Zeiten des Coronavirus leisten wir unseren Beitrag und informieren Sie regelmäßig online über die Themen Umwelttechnik, Mobilität und Green Finance sowie über die Abfallwirtschaft und die Energiebranche.
...>>>

Christina Maria Huber ist FEMtech-Expertin des Monats Oktober
>>>

CO2-freie Tiefengeothermie in Hannover
>>>

Cremer Erzkontor übernimmt Europas größten Verarbeitungsbetrieb für Chromerzsand
>>>

CO2-Speicherung wird als Ablenkungsmanöver benutzt
>>>

COP28 kündigt Milliarden-Finanzierung für Clean Energy in Afrika an
>>>

CO2-Steuer: Gesetzeskommentar bei MANZ erschienen
>>>

CRIF und Mazars stärken Unternehmen über ESG-Evaluierung
>>>

CO2-freier Wasserstoff in Reutte durch einen der ersten Industrie-Elektrolyseure in Europa
>>>

CEGH GreenGas Platform expandiert nach Deutschland
>>>

CIBF2023 – Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen
>>>

Crowd4Climate verzeichnet Rekordjahr und stellt neuen CEO ein
>>>

Christof Industries Austria schließt Sanierungsverfahren ab
>>>

Connecting Green Hydrogen Europe 2023 findet in Madrid statt
>>>

Christoph Pfemeter neuer Präsident von Bioenergy Europe
>>>

CLEEN Energy AG erhält Auftrag zum Bau von Sonnendeponien in Deutschland
>>>

Charlotte Fresenius Privatuniversität – University of Sustainability in Wien gegründet
>>>

CellCube – Energiespeicher der Zukunft aus Niederösterreich
>>>

Christoph Baumgartner ist neuer Head of Marketing and Sales bei Quality Austria
>>>

Christoph Mondl und Werner Paar neue Geschäftsführer der Quality Austria
>>>

Champions und Talente im Qualitätsmanagement gesucht
>>>

CO2-Gehalt in der Atmosphäre steigt weiter stark an
>>>

Coronavirus lenkt vom Klimawandel ab
>>>

Coronavirus befällt Automobilindustrie
Auto-Branchenkenner Ferdinand Dudenhöffer sagt der deutschen Autoindustrie einen deutlichen Einbruch vorher. Es drohe der Verlust von mehr als 100.000 Arbeitsplätzen durch die Corona-Krise. Aktuell stehen in ganz Europa, den USA, in Indien und auch in Teilen Südamerikas die Autowerke still. Wann sie wieder anlaufen, lässt sich aktuell nur schwer abschätzen. Erste Zulieferer beantragen bereits Staatshilfe. Die großen Autohersteller wollen aber - bis auf Kurzarbeitergeld - aktuell keine milliardenschweren Stützen vom Staat annehmen.
...>>>

Corona-Pandemie führt zu Rezession
Die Corona-Pandemie wird die Wirtschaft stark beschädigen - das sagen die Wirtschaftsweisen in Deutschland in einem aktuellen Sondergutachten. Eine Rezession sei unvermeidbar. Abseits des Gutachtens gilt dies auch für nahezu alle anderen Staaten weltweit.
...>>>

Coronavirus 2020 interaktive Karte
Das Coronavirus breitet sich weltweit rasch aus. Wie der aktuelle Stand der Infizierungen ist und weitere Daten zum Virus entnehmen Sie der interaktiven Karte einer US-Universität: Coronavirus COVID-19 Global Cases by the Center for Systems Science and Engineering (CSSE) at Johns Hopkins University (JHU)
...>>>

Die ECOMONDO bringt den Stein ins Rollen – die Circular Economy Expo der IEG
>>>

dpa veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
>>>

Datengetriebene Unternehmen als Vorreiter des grünen Wandels
>>>

Der Reparaturbonus ist zurück
>>>

Die Welt ist erschöpft: Ressourcen für 2023 sind aufgebraucht
>>>

Die grüne Transformation braucht gesamtgesellschaftliches Commitment
>>>

Dringende Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität gefordert
>>>

Deutschland meilenweit von Grüner Energie entfernt
>>>

Die Region Neusiedler See stellt sich der Klimakrise
>>>

DIE UMWELTBERATUNG feiert Geburtstag und startet „ökologischen Handabdruck“
>>>

Digi-Cycle-App hilft beim Trennen
>>>

DAS Solar gründet deutsche Tochtergesellschaft
>>>

Die Weltklimakonferenz hat begonnen
>>>

Digitale Transformation in der Mobilität
>>>

Deutschland: 49-Euro-Ticket kommt ab Januar
>>>

Die Alpen zwischen Tourismus und Klimakatastrophe: Welche Zukunft blüht?
>>>

Delta: intelligente Lösungen für e-Mobilität und energieeffiziente Industrieautomation
>>>

Deutsch-Österreichische Gesellschaft für Wasserstoff (DÖGWA) gegründet
>>>

Das sind die Sieger des Nachhaltigkeitspreises 2022
>>>

Die Welt von morgen Mikroplastik-frei machen
>>>

DC-Technologien für die Energiewende
>>>

DHL Express: Kooperation zum Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF)
>>>

Der grünste BILLA Österreichs eröffnet in Obdach
>>>

Deutschland: Neue Richtlinie zur Lagerung von Gefahrstoffen
>>>

Deutschland nimmt Kohlekraftwerk in Betrieb!
>>>

Europäisches Parlament: erstmals Mehrheit gegen absolutes Verbrennerverbot
>>>

Erneuerbare Gase: Rahmenbedingungen und Ausbau notwendig
>>>

Energie und Umwelt Hand in Hand – aber einfach wird’s nicht
>>>

E-Wirtschaft: Maßnahmen für Kunden mit Zahlungsschwierigkeiten
>>>

Energiepreise für Haushalte steigen im September wieder
>>>

ECOMONDO 2023: alles bereit für die ökologische Wende
>>>

Erste Klima Biennale Wien am 5. April 2024
>>>

Europäische Investitionsbank unterstützt Energiewende-Windpark
>>>

ECOMONDO: Die bislang größte Ausgabe eröffnet im Rimini EXPO Zentrum
>>>

Enfinity Global schließt eine Partnerschaft mit Kyushu Electric Power
>>>

Einführung des ersten mit Methanol betriebenen nachhaltigen Schifffahrtsfonds
>>>

EL-MOTION 2024
>>>

Energietage: Netze
>>>

EU-Abwasserrichtlinie: Österreich begrüßt Ratsbeschluss
>>>

E-Control: Marktpreis gibt weiter den Ton an
>>>

Exyte baut Trockenraum für erste VW-Batteriezellen-Gigafabrik
>>>

Ecomondo 2023: Africa, opportunities and tech solutions to combat the climate crisis
>>>

Ecomondo 2023: Afrika; Chancen und technische Lösungen zur Bekämpfung der Klimakrise
>>>

Energie Steiermark errichtet 17 neue Windräder auf der Freiländeralm
>>>

Energiepreise für Haushalte steigen im August
>>>

Einweg-Pfand in Österreich: alle Details fixiert
>>>

Erstmals Ausbildung für Photovoltaik-Projektentwickler
>>>

Ernüchternde Zwischenbilanz für SDG 14 – Leben unter Wasser in Gefahr
>>>

Europäische Mobilitätswoche 2023 – Meter machen für die Mobilitätswende
>>>

Eröffnungsabend der Wiener Elektro Tage 2023
>>>

Energiewende: WRS lädt zur Fachveranstaltung für Energie- und Anlagentechnik
>>>

Erdgasausstieg ohne EWG nicht möglich
>>>

Erster Windpark in Kärnten feierlich eröffnet
>>>

eMOKON am 13. & 14. September 2023 in Teesdorf
>>>

European Bioeconomy Scientific Forum an der BOKU Wien
>>>

EV Readiness Index 2023: Österreich unter den Top-3-Ländern europaweit
>>>

Energiekostenpauschale bringt Entlastung für Kleinunternehmen
>>>

E-Control: 182.167 Energiekunden wechselten im 1. Halbjahr 2023 Lieferanten
>>>

Energiepreise für Haushalte sinken im Juni leicht
>>>

Erster E-Lkw bei Saubermacher im Einsatz
>>>

EU-Kommission will Glyphosat-Wiederzulassung trotz fehlender Daten durchboxen
>>>

EU-Parlament beschließt Renaturierungsgesetz
>>>

ElWOG-Novelle: E-Wirtschaft begrüßt Schulterschluss in Energiethemen
>>>

Energiekostenzuschuss für Neue Selbstständige und NPO
>>>

Energieexperte: „Ministerin Gewessler gefährdet Österreichs Versorgungssicherheit mit Energie“
>>>

Energieallianz Austria senkt Strompreise um bis zu 30 Prozent
>>>

Energieunternehmen kooperieren bei Forschung für eine nachhaltige Zukunft
>>>

E-Control: Meilenstein für Gas-Herkunftsnachweise erreicht
>>>

Erste Ausschreibung für gemeinsamen Gaseinkauf gestartet
>>>

Energieministerin Gewessler kündigt neue Gesetze für die E-Wirtschaft an
>>>

Energieeffizienzgesetz passiert Wirtschaftsausschuss
>>>

Energiepreise im März entspannter, aber noch immer hoch
>>>

EMAS-Zertifizierung für die mdw
>>>

Erstes Wasserstoff-Müllauto der MA 48 im Testbetrieb
>>>

EPCON 2023 – Rückblick auf den Energiekongress
>>>

EPCON AWARD 2023: Steirische Web-Plattform begeistert Energiebranche
>>>

Erste Müllverbrennungsanlage Österreichs feiert 60-jähriges Jubiläum
>>>

Europäisches Parlament nimmt Gesetz zur Bekämpfung der Entwaldung an
>>>

Energiepreise im Februar: leichte Entspannung, aber noch keine Entwarnung
>>>

Erster EAG-Fördercall für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher gestartet
>>>

EPCON AWARD 2023 – jetzt einreichen!
>>>

E-Wirtschaft: Rechtssicherheit bei Vertragsänderungen
>>>

E-XPO 5020 – E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
>>>

ETHOUSE Award 2024 – Preis für energieeffizientes Sanieren
>>>

Exportwirtschaft: 3 Mrd. Euro zum Umstieg auf Erneuerbare Energien
>>>

Energiesparen im Haushalt: 120 Mio. Euro Budget bis 2026
>>>

EU-Kommission forciert Ausstieg aus Energiecharta-Vertrag
>>>

EIB und ÖHT finanzieren klimagerechten Wandel im Tourismus in Österreich
>>>

Energieeffizienzgesetz braucht strengeres nationales Einsparziel
>>>

EU-Gerichtshof erklärt Notfallzulassungen für Neonicotinoide für rechtswidrig
>>>

Erfolg durch Forschung
>>>

Energiekostenzuschuss 1: Zweite Voranmeldungsphase gestartet
>>>

Exxon Mobile wusste schon lange von der globalen Erwärmung
>>>

Erste wasserstoffbetriebene Pistenraupe in Flachau
>>>

E-Fahrzeuge der Post filtern die Grazer Luft
>>>

Europäische Landnutzer fordern Umdenken beim EU Green Deal
>>>

Energie Steiermark eröffnet größten Photovoltaik-Park Österreichs, der ins Stromnetz einspeist
>>>

EEÖ: „Übergewinn-Steuer“ bremst Energiewende
>>>

EU-Kommission will Klimakiller Mercosur am Nationalrat vorbei schummeln
>>>

E-Control: 171.697-mal neue Strom- oder Gaslieferanten
>>>

Ecomondo 2022: Green Economy System
>>>

Es gibt keine „Wohlstandsgarantie“
>>>

EWG: hohe Kosten für den ländlichen Raum
>>>

Ecomondo 2022: Minister Fratin auf der Show
>>>

Ecomondo 2022: Hohe Dichte internationaler Events
>>>

E-Control: Erstmals detaillierte Daten zu Speichermengen für österreichische Endverbraucher verfügbar
>>>

Energiepreise bleiben auf sehr hohem Niveau
>>>

Ecomondo erstmals mit „Switch Med Connect”
>>>

Energieunterstützung Plus: Ansuchen ab 3. Oktober online möglich
>>>

Energiekrise: Energischer Aufruf des Senats der Wirtschaft an Politik und Medien
>>>

Energiepreise im Juli: Haushalte zahlten fast 50 % mehr
>>>

E-Bus-System im südlichen Weinviertel
>>>

EnergieAllianz Austria erhöht Preise für Strom und Gas ab Anfang September
>>>

E-Control: 132.433 Strom- und Gaskunden wechselten im 1. Halbjahr 2022 ihren Lieferanten
>>>

Erneuerbare fordern raschere Umsetzung der ELWOG Novelle
>>>

Entlastungen für Unternehmen mit hohem Energiebedarf
>>>

EU-Aufbauplan beschleunigt Energiewende in Österreich
>>>

Energiepreise Mai: Entlastungsmaßnahmen bremsen Preisanstieg leicht
>>>

Ein Drittel weniger Gas in Deutschland verbraucht
>>>

EAG-Investitionsförderungen gestartet
>>>

EU-Regionalausschuss spricht sich für Bioenergie-Nutzung aus
>>>

EU-Parlament will „Greenwashing“ von Atomenergie und Gas stoppen
>>>

Europäische Automobilwirtschaft geschlossen für Technologieoffenheit
>>>

Energiewende: Green Energy Lab zieht Zwischenbilanz
>>>

EU will Erneuerbaren-Turbo zünden
>>>

Energiewende: Kleinwasserkraft hat großes Potenzial
>>>

eFuels statt Atom- und Kohlestrom
>>>

Energie Steiermark baut größten Photovoltaik-Park Österreichs
>>>

Energiewende gewinnt weltweit an Tempo
>>>