Kategorie: VIDEO
E

Energiepreise im August 2020 stabil geblieben
Im August lagen die Energiepreise für heimische Haushalte im Vergleich zum Vormonat Juli im Schnitt um 0,1 % höher. Der Verbraucherpreisindex (VPI) fiel im Vergleichszeitraum hingegen um 0,2 %. Im Jahresvergleich zeigte sich, dass sich die Energiepreise noch immer auf einem niedrigen Niveau befinden ...
>>>
>>>

Ein elektrisierender Stunt auf der Windradspitze – VIDEO
Zum 15. Jubiläum des „Tag des Windes“, wird die umweltfreundliche Windkraft in die Auslage gestellt. Aus diesem Anlass am 15. Juni vollführte Stefanie Millinger eine eigene Windrad-Performance. Die Salzburger Ausnahmeartistin tanzte auf den Windradflügeln mit dem Wind. - VIDEO ...
>>>
>>>
F

Film „Atomlos durch die Macht“ goes online
Tschernobyl 1986, Fukushima 2011, die Coronakrise 2020: Es gibt historische Einschnitte in unser Leben, welche sich ins kollektive Gedächtnis einschreiben und die Geschichte in ein Davor und ein Danach teilen. Der österreichische Dokumentarfilm "Atomlos durch die Macht" ist nun online gegangen.
...>>>
N

National Geographic: neue Doku-Serie „Im Angesicht des Sturms“
Ab 29. Juli startet die Doku-Serie "Im Angesicht des Sturms" von National Geographic immer mittwochs um 21.00 Uhr als deutsche TV-Premiere. Augenzeugen und Überlebende verheerender Stürme schildern ihre Erlebnisse. Wissenschaftliche Erkenntnisse kombiniert mit Satelliten- und Kameraaufnahmen zeichnen Entstehungsprozesse und Verläufe des Sturmgeschehens nach ...
>>>
>>>

Notstrom-Generatoren von AKW Mochovce können jederzeit versagen
GLOBAL 2000 wurden von einem Ingenieur aus dem slowakischen AKW Mochovce Videos zugespielt, die mehrere Kurzschlüsse eines Dieselgenerators im Herbst 2018 zeigen – explosive Verpuffungen sind zu sehen, bei denen Teile durch den Raum geschleudert werden. Fotos zeigen, wie einer der Generatoren unzureichend abgedeckt, mit offenen Löchern in der Stahldecke der Halle, mitten in einer Wasserpfütze steht.
...>>>
P
S

Stabil und kostengünstig: Regenwasser versickert ab jetzt im Tunnel
Immer öfter wird verlangt, Regenwasser direkt am Ort des Anfalls zu versickern. Hier bietet sich der neue Mall-Sickertunnel CaviLine aus Stahlbeton als stabile, platzsparende und ...
>>>
>>>
W

Was wir aus der Corona-Krise fürs Klima lernen können
Klimaforscher Prof. Dr. Mojib Latif betont, wie wichtig internationale Kooperation in der Klimapolitik ist und warum Populistinnen und Populisten die Fakten weder in der Klima-Krise noch in der Corona-Krise weiter ignorieren können. Ein Video der Vereinigung Deutsches Klima-Konsortium (DKK) ...
>>>
>>>

Wie Umweltchemikalien sich auf die Gesundheit auswirken
Von Lebensmittelverunreinigungen und Umweltöstrogenen bis hin zu Pestiziden und Stoffen aus Verpackungsmaterialien: Der Mensch ist täglich Hunderten von Umweltchemikalien ausgesetzt. Wie beeinflussen diese Verbindungen die Gesundheit? Diese Frage diskutierten ExpertInnen auf der Veranstaltung "Umwelt im Gespräch". Diese wurde vom Forschungsnetzwerk Umwelt / Environmental Sciences Research Network (ESRN) der Universität Wien organisiert ...
>>>
>>>

Wie nachhaltige Landwirtschaft möglich wäre – „Visions for Transition“
Der internationale Web-Kongress "Visions for Transition" zum Thema "Wie Landwirtschaft und Städte der Zukunft die Artenvielfalt bewahren" ging erfolgreich zu Ende. Bei dem von der Umweltschutzorganisation GLOBAL 2000 organisierten Online-Veranstaltung nahmen mehr als 10.000 Zuseher teil ...
>>>
>>>