Kategorie: ENERGIE
1,8 Mrd. Euro Förderung für Umwelt- und Klimaschutz in Österreich
>>>
15 Jahre VERBUND-Stromhilfe gemeinsam mit der Caritas
>>>
13 spannende Leuchtturmprojekte der Bioenergie
>>>
114 Mio. Euro für Wasserstoffforschungsprojekt
>>>
12 Mio. Euro für Klima- und Energie-Modellregionen
>>>
10 Jahre Wiener Netze: 3 Milliarden Euro Investitionen
>>>
100 % Stromdeckung durch Erneuerbare belegt dringenden Netzausbaubedarf
>>>
2024 wurde weniger Diesel und Heizöl verbraucht
>>>
250.000 Stromkund:innen wechselten 2023 ihren Anbieter
>>>
274.150 Strom- und Gaskunden wechselten bis September 2024 Lieferanten
>>>
2 Millionen Euro für Energiegemeinschaften
>>>
2,7 Milliarden Euro für Dekarbonisierung der Industrie
>>>
2023 war Rekordjahr für den weltweiten Ausbau der Windkraft
>>>
2024: gute Voraussetzungen für Umstieg auf Pelletheizungen
>>>
250 zusätzliche Windräder für Niederösterreich
>>>
2023: Rekordjahr für den Ausbau der Erneuerbaren Energie
>>>
2022 erstmals mehr erneuerbare Heizsysteme installiert als fossile
>>>
20. E-world energy & water setzt neue Bestmarken
>>>
25 von 500 Berliner Doppeldeckern fahren bald elektrisch
>>>
3. D-A-CH-Wasserstoffsymposium an der HTL WIener Neustadt
>>>
5 Millionen Euro Förderbudget für Energiegemeinschaften
>>>
5 Tipps um Heizkosten nachhaltig zu reduzieren
Der Energiespartag am 5. März ist ein guter Anlass, das eigene Verbrauchsverhalten einmal genau unter die Lupe zu nehmen.
...>>>
5. qualityaustria Umwelt- und Energieforum
>>>
7. Deutsch-Österreichisches Technologieforum: „Transformation der Wirtschafts- und Energiesysteme“
>>>
800 Marken bei der Messe für die Energiewende in Rimini
>>>
“Spannungsfeld zwischen Profit und Planet” in Diskussion
>>>
“Heimische Biokraftstoffe statt ideologiegestriebenes Verbrennerverbot”
>>>
8. Wiener Innovationskonferenz: Transformation mit Innovation
>>>
“Nutzung von österreichischen erneuerbaren Ressourcen ist Gebot der Stunde!”
>>>
APG: November-Werte belegen Volatilität des Stromsystems
>>>
Austrian SDG-Award: Senat der Wirtschaft krönt Zukunftsmacher
>>>
Aufsichtsrat bestellt neue Geschäftsführung für Gas Connect Austria
>>>
Austrian Power Grid sucht 50 Lehrlinge
>>>
AAE Naturstrom erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeit
>>>
APG feiert den 100. Trafo
>>>
APG: September brachte Export Spitzenwerte
>>>
APG: Netzreserve bis 2025 gesichert
>>>
Austrian Leading Companies: Platz 1 für EQOS Energie
>>>
Auszeichnung für bidirektionales Laden von E-Autos
>>>
APG-Vorstand in neuer Besetzung ab 1. Juli
>>>
Austrian Power Grid investiert 9 Mrd. Euro in die Energiewende
>>>
APG-Aufsichtsrat bestellt neuen Vorstand für Austrian Power Grid
>>>
ASVÖ: Erste Bürgerenergiegemeinschaft im Sport
>>>
APG eröffnet Büro in Graz
>>>
APG: historische Strom-Exportwerte im 1. Quartal 2024
>>>
Atomunfall in Tschernobyl – 38 Jahre danach
>>>
Anmeldung zum neuen Lehrgang für Photovoltaik-Projektentwicklung startet
>>>
ALSAG-Novelle passiert einstimmig Länderkammer
>>>
Alma Kahler wird dritte Geschäftsführerin bei Wien Energie
>>>
Automesse Salzburg 2024 – Marktplatz der Mobilität
>>>
Auch dieses Jahr 5.000 Euro beim Kauf eines E-Autos für Private
>>>
ASCR: Wiener Forschung geht in die 3. Runde
>>>
AIT und Takeda gewinnen den ersten Net-Zero Industries Award
>>>
And the Holzenergiepreis 2023 goes to …
>>>
Anträge für Energiekostenzuschuss 2 ab heute möglich
>>>
A2A und Enfinity Global unterzeichnen PPA für 97 MW Solarenergie in Italien
>>>
APG investiert 9 Mrd. Euro in die Energiewende Österreichs
>>>
AGCS – Erfolgreiches erstes Jahr mit neuem Gasbilanzierungsmodell
>>>
Austrian SDG-Award 2023: Herausragende Projekte geehrt
>>>
August brachte Export-Spitzenwerte bei Strom
>>>
APG: zahlreiche Eingriffe im Stromnetz im Juli
>>>
AGGM-Einspeisekarte für erneuerbare Gase „inGRID“ jetzt online
>>>
Austrotherm investiert und expandiert in Kroatien
>>>
ASFINAG: Bilanzielle Stromautarkie bis 2030
>>>
Antiteuerungspaket geht bei Strom und Gas nicht weit genug
>>>
Antiteuerungspaket konterkariert leistbare Energieversorgung
>>>
AIT: Technologien und Lösungen für Leistungselektronik und Smart Grids
>>>
APG: Stromversorgung weiterhin herausfordernd
>>>
AFC Energy führt „Ammonia to Hydrogen” Cracker-Technologie ein
>>>
ASCR Smart City Forum zu Energiegemeinschaften:
>>>
APG-Bilanz 2022: Herausforderungen für die Strominfrastruktur
>>>
Arctech stärkt die Energieunabhängigkeit Litauens
>>>
Accelerator Programm „greenstart“: Klimarelevante Business-Ideen gesucht!
>>>
Abenteuer Auslandssemester
Mit der FH Burgenland auf Reisen – Studierende erhalten die Möglichkeit, während des Studiums Auslandserfahrung zu sammeln. Sei es an einer anderen Hochschule oder zu Forschungszwecken für die Abschlussarbeit. Zwei Studierende berichten von ihren Erfahrungen in Finnland und Wales.
...
>>>
Bohrstart für erste Tiefengeothermie-Anlage in Wien
>>>
Batteriespeicher-Park stärkt regionale Energieversorgung
>>>
Besucher-Rekord bei H2 Convention in Linz
>>>
Burgenland: erste Energiegemeinschaft für eine ganze Region
>>>
Biofuel Express Austria: CO2-Reduktion und Nachhaltigkeitsberichte per Mausklick
>>>
Baustart für größten Photovoltaik-Park der Steiermark
>>>
Bohrbeginn der ersten Tiefengeothermie-Anlage Wiens
>>>
Bundesrat: Grünes Licht für Aus von Gasheizungen in Neubauten
>>>
Bilanz 2023: Öko-Erfolge und Umwelt-Rückschläge
>>>
Bundesrat bestätigt Verlängerung der Strompreisbremse bis 2024
>>>
BKND baut Schnellladestationen aus und setzt auf SMATRICS
>>>
biogas23: Biogaskongress am 30.11. und 01.12.2023 in Linz
>>>
Biomasse-Verband präsentiert Basisdaten Bioenergie 2023
>>>
Batterietechnologie “Made in Germany” als Jahrhundertchance
>>>
BOKU: Windkraftausbau mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Akzeptanz
>>>
Bioenergie im Fokus
>>>
Blick hinter die Kulissen der sicheren Stromversorgung
>>>
Berliner Energietage 2023
>>>
BDO Energy Talks: Merit Order, Markteingriffe und die Hemmschuhe der Energiewende
>>>
Bessere Versorgungssicherheit durch Änderungen im Gaswirtschaftsgesetz
>>>
Biomasse hilft bei der Energiewende
>>>
Biogasproduktion kann Energieversorgung stabilisieren
>>>
BDEW: „Haushalte müssen entlastet werden“
>>>
Bau.Energie.Umwelt Cluster feiert 20. Geburtstag
>>>
Biomasseheizwerke für zwei Kasernen im Waldviertel?
>>>
Bayern will Technologieführer bei Wasserstoff werden
>>>
Berlin ebnet Weg für Ausbau der Erneuerbaren Energien
>>>
Bleib daheim!
Das UMWELT JOURNAL läuft seit einigen Tagen im Home Office. In Zeiten des Coronavirus leisten wir unseren Beitrag und informieren Sie regelmäßig online über die Themen Umwelttechnik, Mobilität und Green Finance sowie über die Abfallwirtschaft und die Energiebranche.
...>>>
Biobasierte Wertschöpfung im Alpen- und Donauraum
>>>
CISMO GmbH etabliert neue Plattform „Cert-X Europe“
>>>
CLEEN Energy Group: erstmals positives operatives Jahresergebnis erwartet
>>>
CLEEN Energy AG: erfolgreicher Abschluss des Sanierungsprozesses
>>>
Cell Impact erhält Millionen-Auftrag von Plug Power
>>>
CO2-freie Tiefengeothermie in Hannover
>>>
COP28 kündigt Milliarden-Finanzierung für Clean Energy in Afrika an
>>>
CO2-freier Wasserstoff in Reutte durch einen der ersten Industrie-Elektrolyseure in Europa
>>>
CEGH GreenGas Platform expandiert nach Deutschland
>>>
CIBF2023 – Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen
>>>
Christof Industries Austria schließt Sanierungsverfahren ab
>>>
Connecting Green Hydrogen Europe 2023 findet in Madrid statt
>>>
Champions und Talente im Qualitätsmanagement gesucht
>>>
Contargo ist auf Ökostrom umgestiegen
>>>
CO2-Gehalt in der Atmosphäre steigt weiter stark an
>>>
Coronavirus lenkt vom Klimawandel ab
>>>
Corona-Pandemie führt zu Rezession
Die Corona-Pandemie wird die Wirtschaft stark beschädigen - das sagen die Wirtschaftsweisen in Deutschland in einem aktuellen Sondergutachten. Eine Rezession sei unvermeidbar. Abseits des Gutachtens gilt dies auch für nahezu alle anderen Staaten weltweit.
...>>>
Diese Trends bestimmen die Tech-Welt 2025
>>>
Die Top 10 Trends für FusionSolar 2025
>>>
Das bringt der Jahreswechsel auf der Strom- und Gasrechnung
>>>
Defizite in Windkraftzonierung gefährden Energieversorgung
>>>
Deutschland schafft ab 2025 Gas-Speicherumlage ab
>>>
Die 7 wertvollsten Tipps beim Heizungstausch mit Wärmepumpen
>>>
Das neue Bauen: Sparsame Räume für die Zukunft
>>>
Die weltweit erste mobile Powerstation mit Einspeisefunktion
>>>
Der Jänner brachte Österreich so viel Windstrom wie noch nie
>>>
Die Heiligen Drei Könige hatten auch den Wind im Gepäck
>>>
Die ECOMONDO bringt den Stein ins Rollen – die Circular Economy Expo der IEG
>>>
Die Welt ist erschöpft: Ressourcen für 2023 sind aufgebraucht
>>>
Die grüne Transformation braucht gesamtgesellschaftliches Commitment
>>>
Dringende Maßnahmen zur Erreichung der Klimaneutralität gefordert
>>>
Deutschland meilenweit von Grüner Energie entfernt
>>>
Die Energiewende braucht Fachkräfte
>>>
DAS Solar gründet deutsche Tochtergesellschaft
>>>
Der grünste BILLA Österreichs eröffnet in Obdach
>>>
Deutschland nimmt Kohlekraftwerk in Betrieb!
>>>
Erstmals seit längerem steigen Energiepreise für Haushalte
>>>
Energiepreise für Haushalte fallen im Oktober weiter
>>>
Eröffnung des Windparks Wilfersdorf
>>>
EIB unterstützt PÜSPÖK mit 80 Mio. Euro für Agrar-Photovoltaik
>>>
EVN-Preiserhöhung vom September 2022 unzulässig
>>>
Energiepreise für Haushalte fallen im September weiter stark
>>>
Energieforschung: Neuer Call für nachhaltige Technologien
>>>
Energiewende: Ziel 2030 ist in Reichweite
>>>
Erste Erneuerbare Energiegemeinschaft in Innsbruck
>>>
Energy Globe Award: 25 Jahre für eine nachhaltige Zukunft
>>>
Erneuerbares-Gas-Gesetz (EGG) – Reparatur schon jetzt notwendig
>>>
Eröffnung der ersten Wasserstoffanlage in Niederösterreich
>>>
Erste Asset Management setzt auf defensivere Ertragsbringer
>>>
Earth Overshoot Day: Ressourcen für 2024 vollständig aufgebraucht
>>>
Energieforschung: Potenziale nutzen und Zukunft gestalten
>>>
Enormes Potenzial für Solarenergie entlang von Autobahnen
>>>
EPCON 2024 treibt Klimaziele voran
>>>
Energie Steiermark senkt Preise für Gas und Strom deutlich
>>>
Energie für später – Speichertechnologien als Gamechanger?
>>>
E-Wirtschaft zu ElWG: Zukunftsfähiger Rahmen für Umbau des Stromsystems
>>>
E-XPO 5020 Salzburg – Energie & Effizienz
>>>
E-Control: Rund 350.000 Strom- und Gaslieferantenwechsel im Jahr 2023
>>>
E-Wirtschaft fordert Rechtssicherheit bei Preisanpassungen
>>>
Erneut Störfall in Temelin – Reaktor ungeplant abgeschaltet
>>>
Energie Steiermark errichtet über 400 E-Ladepunkte an 95 Hofer-Standorten
>>>
Energiepreise für Haushalte sanken im Dezember deutlich
>>>
Energiewende Niederösterreich: Bilanz und Ausblick
>>>
eKKon 2024: Energiewende instant und friktionsfrei, geht das?
>>>
Europäisches Referenzprojekt zur großvolumigen Wasserstoffspeicherung EUH2STARS gestartet
>>>
Energiekongress EPCON 2024 – Geschäftsmodelle & Innovationen
>>>
ElWG: Neue Regeln sorgen für zielgerichteten Ausbau der Stromnetze
>>>
ElWG: E-Wirtschaft begrüßt Start der Begutachtung
>>>
Energiekongress EPCON 2024 – Ausblick
>>>
Ein Windstrom-Rekord jagt den nächsten
>>>
Energiewende: Kleinwasserkraft Österreich setzt auf Beschleunigung
>>>
Erstmals 35 Millionen Euro für Strom- und Wärmespeicheranlagen
>>>
EWO-Jahresrückblick 2023
>>>
EAG-Novelle: Ambitionierte Energiepolitik sieht anders aus
>>>
eFuels als Booster der Energiewende
>>>
E-Control: Neue Gasnetzentgelte für 2024
>>>
E-Control: Stromnetzentgelte erhöhen sich für 2024
>>>
Entlastung für VERBUND-Stromkund:innen
>>>
Energiekosten monatlich abrechnen: Vorteil oder Kostenfalle?
>>>
Energiepreise für Haushalte im Oktober in Summe unverändert
>>>
Erneuerbares-Wärmegesetz: Mehr Förderung für Heizungstausch 2024
>>>
Energieforschung 2023: Strategische Netto-Null-Technologien im Fokus
>>>
EnBW setzt auf SMATRICS beim Ausbau der deutschen Schnellladeinfrastruktur
>>>
Europäisches Parlament: erstmals Mehrheit gegen absolutes Verbrennerverbot
>>>
Erneuerbare Gase: Rahmenbedingungen und Ausbau notwendig
>>>
Energie und Umwelt Hand in Hand – aber einfach wird’s nicht
>>>
E-Wirtschaft: Maßnahmen für Kunden mit Zahlungsschwierigkeiten
>>>
Energiepreise für Haushalte steigen im September wieder
>>>
ECOMONDO 2023: alles bereit für die ökologische Wende
>>>
eFuels als Schlüssel zum globalen Klimaschutz?
>>>
Europäische Investitionsbank unterstützt Energiewende-Windpark
>>>
Energiegemeinschaften: Anreiz zur aktiven Teilnahme an der Energiewende?
>>>
ECOMONDO: Die bislang größte Ausgabe eröffnet im Rimini EXPO Zentrum
>>>
Enfinity Global schließt eine Partnerschaft mit Kyushu Electric Power
>>>
E-Control: Marktpreis gibt weiter den Ton an
>>>
Energiewende als Chance für den Wirtschaftsstandort Österreich
>>>
Ecomondo 2023: Africa, opportunities and tech solutions to combat the climate crisis
>>>
Ecomondo 2023: Afrika; Chancen und technische Lösungen zur Bekämpfung der Klimakrise
>>>
Energie Steiermark errichtet 17 neue Windräder auf der Freiländeralm
>>>
Energiepreise für Haushalte steigen im August
>>>
Erstmals Ausbildung für Photovoltaik-Projektentwickler
>>>
Energiewende: WRS lädt zur Fachveranstaltung für Energie- und Anlagentechnik
>>>
Erdgasausstieg ohne EWG nicht möglich
>>>
Erster Windpark in Kärnten feierlich eröffnet
>>>
EV Readiness Index 2023: Österreich unter den Top-3-Ländern europaweit
>>>
Energiekostenpauschale bringt Entlastung für Kleinunternehmen
>>>
E-Control: 182.167 Energiekunden wechselten im 1. Halbjahr 2023 Lieferanten
>>>
Energiepreise für Haushalte sinken im Juni leicht
>>>
Energie-Gemeinschafts-Aktion: Energie sparen und Prämie sichern
>>>
EU-Parlament beschließt Renaturierungsgesetz
>>>
ElWOG-Novelle: E-Wirtschaft begrüßt Schulterschluss in Energiethemen
>>>
Energiekostenzuschuss für Neue Selbstständige und NPO
>>>
Energieexperte: „Ministerin Gewessler gefährdet Österreichs Versorgungssicherheit mit Energie“
>>>
Energieallianz Austria senkt Strompreise um bis zu 30 Prozent
>>>
E-Control: Meilenstein für Gas-Herkunftsnachweise erreicht
>>>
Erste Ausschreibung für gemeinsamen Gaseinkauf gestartet
>>>
Energieministerin Gewessler kündigt neue Gesetze für die E-Wirtschaft an
>>>
Energieeffizienzgesetz passiert Wirtschaftsausschuss
>>>
Energiepreise im März entspannter, aber noch immer hoch
>>>
Energiepreise im Februar: leichte Entspannung, aber noch keine Entwarnung
>>>
Erster EAG-Fördercall für Photovoltaikanlagen und Stromspeicher gestartet
>>>
E-Wirtschaft: Rechtssicherheit bei Vertragsänderungen
>>>
E-XPO 5020 – E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
>>>
Exportwirtschaft: 3 Mrd. Euro zum Umstieg auf Erneuerbare Energien
>>>
Energiesparen im Haushalt: 120 Mio. Euro Budget bis 2026
>>>
EU-Kommission forciert Ausstieg aus Energiecharta-Vertrag
>>>
Energieeffizienzgesetz braucht strengeres nationales Einsparziel
>>>
ESG ist auch im Real Estate ein Muss
>>>
EU braucht permanenten Investitionsfonds für Klima und Energie
>>>
Energiekostenzuschuss 1: Zweite Voranmeldungsphase gestartet
>>>
Es gibt keine „Wohlstandsgarantie“
>>>
Energiekrise: Energischer Aufruf des Senats der Wirtschaft an Politik und Medien
>>>
Energietechnik in der Ukraine: Bangen, Potenzial und Hoffnung
>>>
E-world energy & water vom 21. bis 23. Juni 2022
>>>
EU: 1 Mrd. EUR für Kraft-Wärme-Kopplung in der Slowakei
>>>
EIT Climate-KIC – Leuven, Milan, Valencia und Wien als „European Capital of Innovation 2020“ nominiert
>>>
Erdgas-Lkw gehen bei Förderungen leer aus
>>>
Erneuerbare Energie gewinnt bei EVN an Bedeutung
>>>
EnBW verspricht 10.000 Schnellladepunkte für Elektroautos
>>>
EU-Kommission arbeitet an transeuropäischer Energieinfrastruktur
>>>
EU-Kommission schlägt Europäisches Klimagesetz vor
Die Kommission hat einen Vorschlag vorgelegt, um die politische Zusage der EU, bis 2050 klimaneutral zu werden, rechtlich zu verankern und so unseren Planeten und die Menschen zu schützen. Mit dem Europäischen Klimagesetz wird 2050 als Ziel gesetzt und der Kurs für die gesamte EU-Politik festgelegt.
...>>>
Energieforschung Ausschreibung 2019
Mit dem Energieforschungsprogramm leistet der Klima- und Energiefonds einen zentralen Beitrag zur Entwicklung innovativer Energietechnologien und Systemlösungen aus Österreich. Die diesjährige Ausschreibung widmet sich dem Thema Digitalisierung.
...>>>
Ein heißes Frühjahr steht bevor!
>>>
EVN erhält Großauftrag aus Kuwait
Ein Konsortium, dem die WTE Wassertechnik GmbH („WTE“), eine 100-Prozent-Tochtergesellschaft der EVN AG, und ein kuwaitischer Finanzinvestor zu je 50 Prozent angehören, hat den Zuschlag zur Errichtung des Abwasseraufbereitungsprojekts Umm Al Hayman in Kuwait (Kläranlage sowie Kanalnetz mit Pumpstationen) erhalten.
...>>>
Energiewende
Laut einer aktuellen Studie von Navigant gelingt die Energiewende mit Gas viel günstiger als mit Strom alleine. Die Gaswirtschaft setzt auf Erneuerbares Gas als Energieträger der Zukunft.
...>>>
Energy Tomorrow findet zum 8. Mal statt
Zum 8. Mal treffen sich im Wiener Ares Tower renommierte Expertinnen und Experten und diskutieren brennende Fragen unserer Energiezukunft.
...
>>>
Ein Blick in die Blackbox Fermenter
>>>
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
>>>
Fachtagung für Photovoltaik und Stromspeicherung 2024
>>>
Forschung als Ermöglicher der Energiewende
>>>
Fronius startet pünktlich zur Energiesparmesse mit neuer Kampagne
>>>
Förder-Rechner für den Heizungstausch
>>>
Fachtagung zur Dekarbonisierung des Mobilitäts- und Energiesektors
>>>
FH Salzburg erforscht das “Wärmekissen für Häuser”
>>>
Feldbach wird Österreichs erste Testregion für Akku-Rückholsysteme
>>>
Förderungen, EU-Vorhaben, Schadstoffe und Abfallwirtschaft im Umweltausschuss
>>>
Fünf Windenergieanlagen in Wilfersdorf bewilligt
>>>
Fraunhofer: So gelingt der Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft
>>>
FEMtech-Expertin Birgit Weihs-Dopfer im Interview
>>>
Feuer unterm Dach!
Mit dem neuen Sunfire-Home präsentiert die Sunfire GmbH ein kombiniertes System zur Kraft-Wärme-Kopplung für mehr Unabhängigkeit und niedrigere Stromkosten in den eigenen vier Wänden.
...>>>
Großhandelspreise für Gas und Strom steigen im Jänner
>>>
Gasnetzentgelte erhöhen sich für 2025
>>>
Großhandelspreise für Gas und Strom steigen im Dezember deutlich
>>>
Gasflüsse nach Österreich und Europa visualisiert
>>>
Gazprom stoppt Gaslieferungen an OMV
>>>
Gaspreisschock zeigt Notwendigkeit für Umbau der Wirtschaft
>>>
GRIDexpo 2025: neue Fachmesse für intelligente Stromnetze
>>>
grüngas24: Erneuerbare Gase Kongress 2024
>>>
Grüne Gase können Versorgungslücken der Energiewende lösen
>>>
GEPSENIX ENERGY SE: Batteriespeicherprojekt in Schneeberg
>>>
Großförderung für innovative Strom- und Wärmespeicher startet
>>>
Großhandelspreisindex für Gas steigt im Mai spürbar an
>>>
greenstart 2024: Zehn Start-ups treten an für eine grüne Zukunft!
>>>
Gesunkene Pelletpreise im April begünstigen Einlagerung
>>>
Generali vergibt Nachhaltigkeitspreis an Unternehmen
>>>
Großhandelspreisindizes sinken im März weiter deutlich
>>>
Gas-Großhandelspreisindex fällt im März weiter stark
>>>
Gas-Großhandelspreisindex fällt im Februar stark
>>>
Großhandelspreisindizes für Energie sinken im Februar weiter
>>>
GoNetZero erweitert sein Serviceangebot in Europa und UK
>>>
Großhandelspreisindizes für Energie sinken im Jänner weiter
>>>
Gas-Großhandelspreisindex fällt im Jänner leicht
>>>
Gute Nachrichten zu Weihnachten: Pelletpreise sind gesunken
>>>
Gas-Transit durch Ukraine möglich, solange Leitung nicht beschädigt ist
>>>
Gas-Großhandelspreisindex steigt im November weiter stark
>>>
Größtes Event der österreichischen PV- und Speicherbranche erstmals in Graz
>>>
Gas-Großhandelspreisindex steigt im Oktober saisonbedingt
>>>
Gas-Großhandelspreisindex steigt im September leicht an
>>>
Größter Gasfund seit 40 Jahren entspricht nur 30 Windrädern
>>>
Gas-Großhandelspreisindex sinkt im August 2023 weiter
>>>
GWT Contracting GmbH mit Energie-Einspar-Contracting für die Stadt Wien
>>>
Gas-Großhandelspreisindex sinkt im Juli 2023 weiter
>>>
Gasunabhängigkeit von Russland nur über Investitionen in die Gasinfrastruktur
>>>