SMATRICS entwickelt mit Ford Plug & Charge Ladetechnologie

Foto: SMATRICS CEO Hauke Hinrichs und Stefan Haack, Manager Energy Systems and Services bei Ford Motor Company Deutschland © SMATRICS

Nach gemeinsamer Entwicklung mit den Partnern Ford und Hubject hat SMATRICS als Full-Service Provider die bequeme und sichere Plug & Charge (PnC) Ladetechnologie im Portfolio produktiv gesetzt. Bei dieser neuen Technologie erfolgt die Authentifizierung an der Ladesäule direkt über das E-Auto – Anmelden, Aufladen und Abrechnung erfolgen automatisch, Ladekarte oder Smartphone sind dafür nicht mehr notwendig. SMATRICS ist damit einer von nur fünf produktiven Softwarenanbietern in Europa, die Plug & Charge anbieten.

„Der Ladevorgang muss für Kund:innen so bequem und so sicher wie möglich ablaufen“, sagt der CEO von SMATRICS Hauke Hinrichs. „Plug & Charge bietet beides: einfaches Laden ohne Karte oder App und höchste Sicherheit. Wir sind stolz, dass wir mit Ford einen der größten Autohersteller der Welt als Entwicklungspartner an der Seite hatten.“

Bei Plug & Charge „kommunizieren“ E-Fahrzeug und Ladesäule automatisch. Die jeweilige Vertragsnummer wird dabei direkt aus dem Fahrzeug mittels digitaler Zertifikate ausgelesen. Die Vorteile für Kund:innen: Für den Start des Ladevorgangs sind keine Karte oder Smartphone-App mehr notwendig, die Authentifizierung erfolgt direkt über den im Elektroauto hinterlegten Vertrag. Das ist bequem, spart Zeit und macht das Laden noch schneller.

Vorgestellt wurde die neue Ladetechnologie erstmals bei der Intercharge Network Conference Ende August 2023 von SMATRICS, Ford und Hubject.

Foto, Abdruck honorarfrei

(v.l.) SMATRICS CEO Hauke Hinrichs und Stefan Haack, Manager Energy Systems and Services bei Ford Motor Company Deutschland © SMATRICS

Über SMATRICS

SMATRICS unterstützt Unternehmen und Flottenbetreiber beim Weg in die Zukunft der Elektromobilität. Das Unternehmen plant, betreibt und serviciert Ladeinfrastruktur in Österreich und Deutschland – powered by SMATRICS. Das schnell wachsende Green-Tech-Unternehmen beschäftigt mehr als 135 Mitarbeiter:innen. SMATRICS ist ein Tochterunternehmen von VERBUND und EnBW Energie Baden-Württemberg AG. In Österreich betreibt man als SMATRICS EnBW das größte flächendeckende Schnellladenetz, das laufend erweitert wird. 2023 kommen 200 weitere Schnellladepunkte in ganz Österreich hinzu.

Alle Infos unter smatrics.com

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.