KARRIERE

Im UMWELT JOURNAL sind nicht nur innovative Produkte und Ideen zu finden. Auch wer in der Branche Karriere macht, erhält seinen Platz in dieser Rubrik. "KARRIERE" informiert Sie über personelle Updates und Neuerungen in der Branche.

Sie sind hier: HOME » KARRIERE

Foto: Harald Köhler © APG

Harald Köhler künftig im Aufsichtsrat von Equigy

Harald Köhler (43), Systemmanagement-Leiter bei Austrian Power Grid (APG), zieht in den Aufsichtsrat von Equigy ein. Das zeigt das große Vertrauen, das der studierte Elektrotechniker in der Branche genießt und bestätigt einmal mehr die Kompetenz des erfahrenen Managers. „Es ist eine große Auszeichnung, dass wir mit Harald Köhler einen ausgewiesenen Experten an Bord haben. Seine neue Funktion im Aufsichtsrat der Crowd-Balancing-Plattform Equigy ist nicht nur für die APG, sondern auch für Ihn eine große Ehre“, freuen sich Gerhard Christiner und Thomas Karall, Vorstände der APG
>>>
Foto: Peter Kaiser, Arno Trinkl, Wolfgang Rauter, Sandro Piroutz, Michelle Motschnig, Sandra Venus, Gabriele Semmelrock-Werzer, Horst Peter Groß © Johannes Puch

woody GmbH und Trastic GmbH sind Kärntens Nachhaltigkeitspreisträger 2023

Unter dem Motto "Wage zu denken!" organisiert der Wissenschaftsverein Kärnten unter Leitung von Horst Peter Groß seit 2013 gemeinsam mit Kooperationspartnern eine Plattform, auf der engagierte Menschen aus unterschiedlichen Organisationen und Institutionen Impulse zur Wahrnehmung gesellschaftlicher Verantwortung aufgreifen und nach Möglichkeiten eigener gesellschaftlicher Beiträge hinterfragen können. "Ziel dabei ist, dass auf das Wollen auch ein Handeln in den jeweiligen Regionen, Unternehmen, Organisationen und Institutionen folgt", so Horst Peter Groß von Veranstalterseite.
>>>
Foto: Tamara Pirker, Thomas Holzfeind © FH Kärnten

FH Kärnten setzt grünes Zeichen

Die Fachhochschule (FH) Kärnten hat anlässlich der Herbstsponsion, die am 19. und 20. Oktober 2023 auf dem Campus Spittal stattfindet, eine Initiative zum Klimaschutz gesetzt. Die Hochschule übernimmt die Aufforstung von zwei Windwurfflächen am Villacher Oswaldiberg. Durchgeführt wird dieses Projekt im Namen von 421 Absolvent*innen aus den Bereichen Technik, Gesundheit, Soziales sowie Wirtschaft & Management.
>>>
Foto: Energieeffizienz © Bild von Colin Behrens auf Pixabay

Oesterreichs Energie zeichnet junge Techniker aus

Bereits zum 16. Mal wurden gestern Abend exzellente Abschlussarbeiten des wissenschaftlichen Nachwuchses ausgezeichnet. Die Preise werden heuer im Rahmen der Elektrotechniktagung des Österreichischen Verbands für Elektrotechnik (OVE) in Klagenfurt verliehen. Der derzeitige Mangel an Fachkräften betrifft auch die E-Wirtschaft - bis zu 2.000 Fachkräfte fehlen in der Branche.
>>>
Foto: Verleihung Austrian SDG-Award 2023 © Parlamentsdirektion, Thomas Topf

Austrian SDG-Award 2023: Herausragende Projekte geehrt

Bereits zum sechsten Mal wurden Pioniere in der Umsetzung der UN-Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals - SDG) auf Einladung von Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka und dem Senat der Wirtschaft im Parlament ausgezeichnet. Der Austrian SDG-Award wird für herausragende Projekte verliehen, die einen wichtigen Beitrag zu einer zukunftsfähigeren Wirtschaft und Gesellschaft leisten.
>>>
Foto: Christina Maria Huber © neoom

Christina Maria Huber ist FEMtech-Expertin des Monats Oktober

Christina Maria Huber ist unsere FEMtech-Expertin des Monats Oktober. Seit Juli verantwortet sie als Head of Sustainability den Nachhaltigkeitsbereich des Cleantech-Unternehmens neoom, in welchem sie seit zwei Jahren tätig ist. FEMtech ist eine Initiative des Förderprogramms Talente des Klimaschutzministeriums, welches seit 2005 Auszeichnungen vornimmt, um die Leistungen von Frauen im Forschungs- und Technologiebereich besser sichtbar zu machen.
>>>

Sie sind hier: HOME » KARRIERE