KARRIERE

Im UMWELT JOURNAL sind nicht nur innovative Produkte und Ideen zu finden. Auch wer in der Branche Karriere macht, erhält seinen Platz in dieser Rubrik. "KARRIERE" informiert Sie über personelle Updates und Neuerungen in der Branche.

HOME » KARRIERE

Foto: Susanne Supper, Green Energy Lab

Susanne Supper ist FEMtech-Expertin des Monats

Die FEMtech-Initiative des österreichischen Klimaschutzministeriums fördert Frauen in Forschung und Technologie und setzt sich für Chancengleichheit ein. Nun wurde DI Susanne Supper zur FEMtech-Expertin des Monats Jänner 2023 gekürt.
>>>
UMWELT JOURNAL Logo

Ökologe Franz Essl ist Wissenschafter des Jahres 2022

Klub der Bildungs- und Wissenschaftsjournalist:innen weist auf den Stellenwert professioneller Wissenschaftsvermittlung hin.
>>>
UMWELT JOURNAL Logo

Juan Chaparro Geschäftsführer von Ecolog

Ecolog International, ein weltweit führender Anbieter von integrierten Dienstleistungen und Logistiklösungen für die Lebenserhaltungs-, Versorgungsketten-, Energie- und Gesundheitsbranche, hat die Ernennung von Juan Chaparro zum Vorstandsvorsitzenden mit Wirkung zum 1. Januar 2023 bekannt gegeben.
>>>
Foto: UMWELT JOURNAL, Ausgabe Nr. 6/2022 - Cover

UMWELT JOURNAL 6/2022

UMWELT JOURNAL Nr. 6/2022 mit den Themen: Grüne Transformation, Energiewende, Datenmanagement, Kläranlagen, Green Finance; Buch: Kampf ums Wasser, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben
>>>
Foto: UMWELT JOURNAL 6/2022 Cover quer

UMWELT JOURNAL 6/2022 ist erschienen

UMWELT JOURNAL Nr. 6/2022 ist erschienen mit den Themen: Grüne Transformation, Energiewende, Datenmanagement, Kläranlagen, Green Finance; Buch: Kampf ums Wasser, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben
>>>
Foto: Kathrin Renz, BMK

Klimaschutzministerium – Kathrin Renz leitet ab Jänner 2023 Sektion I

DI.in Kathrin Renz, BA wird mit Jänner 2023 neue Leiterin der Sektion I „Präsidium und internationale Angelegenheiten“ im Klimaschutzministerium. Die Sektion I bildet die Schnittstelle für ressortübergreifende Themen und umfasst beispielsweise Personal- und Organisationsmanagement, Kommunikation, Medienplanung, Digitalisierung und Gleichstellung sowie europäische und internationale Angelegenheiten im Verkehrsbereich. Renz ist bereits seit April 2021 mit der interimistischen Leitung der Sektion betraut. Sie wurde im Bewerbungsverfahren durch die Bestellungskommission als „im höchsten Ausmaß geeignet“ empfohlen. Renz folgt in dieser Funktion auf Mag. iur. Christian Weissenburger, der seinen Ruhestand antreten wird.
>>>
Foto: Michael Pfeifer © Holzindustrie Österreich

Österreichs Holzindustrie mit neuer Stimme in Europa

Die Generalversammlung des Europäischen Verbands der holzverarbeitenden Industrie (CEI-Bois – European Confederation of Woodworking Industries) wählte am 23.11. 2022 Michael Pfeifer neu in den Vorstand. Pfeifer vertritt somit den Fachverband der Holzindustrie Österreichs im europäischen Spitzenverband der Holzindustrie. Er folgt auf Dr. Erich Wiesner, der bisher für Österreich diese Position innehatte.
>>>

HOME » KARRIERE