Forum Verkehr 2024

Bild: Forum Verkehr © imh, interfoto

Das Forum Verkehr bringt auch im Jahr 2024 wieder die Crème de la Crème der Verkehrsexpertinnen und -experten zusammen. Tauchen Sie ein in lebhafte Diskussionen über nachhaltige Mobilität, innovative Transportlösungen und die digitale Revolution im Verkehrswesen.

Dieser von imh – Institut Manfred Hämmerle organisierte Fachkongress bietet am 28./29. Februar 2024 in Wien die einzigartige Gelegenheit, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen, inspirierende Visionen zu teilen und wegweisende Partnerschaften zu knüpfen.

Veranstaltungsort ist das DoubleTree by Hilton Vienna Schönbrunn.

Die Verkehrsbranche trifft sich von 28. bis 29. Februar 2024 im DoubleTree by Hilton Vienna, um die aktuellsten Themen zu diskutieren. Im gemeinsamen Plenum zu Beginn des Kongresses wird nach Beiträgen zur Mobilitätswende und Wirtschaftsentwicklung eine Diskussionsrunde zum Thema “Investition in eine (grüne) Zukunft”, unter hochkarätiger Besetzung von ÖBB, Rhein-Main-Verkehrsverbund und weiteren, im Fokus stehen.

Danach starten parallel die vier Fachkonferenzen Schieneninfrastruktur, PSO & ÖPNV, Fuhrparkmanagement und Dekarbonisierung im Güterverkehr.

Wählen Sie Ihren Schwerpunkt:
 
Schieneninfrastruktur:

  • Mobilitätswende im Fokus
  • Neue Technologien im Fahrzeugbereich
  • Wasserstoff und Batteriespeicher im Schienenverkehr
  • Thema Kapazität fordert die Branche

PSO & ÖPNV:

  • Peripherie vs. urbaner Raum: Verbindende Lösungsansätze  
  • Investition in eine (grüne) Zukunft: Teuerung, Förderungen & Maßnahmen der EU  
  • Ausblick: Autonome On-Demand-Mobilität in Deutschland  

Fuhrparkmanagement:

  • E-Mobilität
  • Digitales Flottenmanagement
  • THG-Quote
  • Car Policy
  • Intelligente Ladestrategien

Dekarbonisierung im Güterverkehr:

  • E-LKW: Fahrzeuge und Ladeinfrastruktur
  • H2: Wirtschaftlichkeit
  • Urbane Logistik auf der Letzten Meile
  • Förderprogramme für den Güterverkehr

Seien Sie dabei, wenn Wien und imh zur Plattform für bahnbrechende Ideen und wegweisende Verkehrskonzepte werden, die die Art und Weise, wie wir uns bewegen, vorantreiben und verändern werden.

> Melden Sie sich gleich jetzt an!

(Bild © interfoto)

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.