Wer mit seinen Anlagen Akzente in Richtung größerer Nachhaltigkeit setzen will, informiert sich über Green Finance. Sowohl Anleger als auch Unternehmen profitieren von umweltbewusstem Verhalten. Wir verraten Ihnen die interessantesten Strategien im Markt.
HOME » GREEN FINANCE

UMWELT JOURNAL Mediadaten 2021
Das Fachmagazin UMWELT JOURNAL bietet Kunden vielfältige Möglichkeiten zur Präsentation ihrer Anliegen. Klassische Anzeigen und Inserate, Advertorials, Interviews, Artikel und Berichte, Fallstudien und vieles mehr finden über unsere Portale und Kanäle von Print über online, Social Media und Newsletter direkt zu ihren Kunden. Lesen Sie dazu unsere Mediadaten 2021.
>>>
>>>

Santander ermöglicht CO2-Kompensation von Pkw
Der Finanzdienstleister Santander Consumer Bank ermöglicht eine CO2-Kompensation von Pkw. Dazu arbeitet die Bank mit dem Anbieter Chooose zusammen. Zusätzlich stellt die Bank ein Budget von 20.000 Euro pro Jahr zur CO2-Reduktion zur Verfügung.
>>>
>>>

UMWELT JOURNAL 1/2021 ist erschienen
Das UMWELT JOURNAL 1/2021 ist erschienen mit folgenden Themen: Wassertechnik, Wirtschaft, Klimawandel, Mercosur, Green Logistics, Mobilität, Recycling, Standards, Green Finance, Ausbildungen, Seminare, Sonderausgaben und Specials.
>>>
>>>

LGT Bank Österreich beste Bank für ESG- und Impact Investing
Erneut schneidet die LGT Bank Österreich in der internationalen Umfrage von Euromoney hervorragend ab. Sie sichert sich je den ersten Rang in den Kategorien ESG- und Impact Investing sowie Family Office Services.
>>>
>>>

OMV und Kommunalkredit investieren in grünen Wasserstoff
Die OMV startet den Bau der größten Elektrolyseanlage Österreichs in der Raffinerie Schwechat. Diese soll eine jährliche Produktion von bis zu 1.500 Tonnen grünem Wasserstoff garantieren. Daraus resultieren Einsparung von bis zu 15.000 Tonnen CO2-Emissionen.
>>>
>>>

Pioneer Point Partners legt nachhaltigen Infrastrukturfonds auf
Pioneer Point Partners LLP, eine auf den Infrastrukturbereich spezialisierte Investmentgesellschaft, hat das Closing ihres ersten institutionellen Fonds, Pioneer Infrastructure Partners SCSp erreicht. Der Fonds hat Kapitalzusagen in Höhe von EUR 150 Millionen von fünf europäischen und nordamerikanischen Institutionen eingeholt. Der Fonds will Kapitalzusagen von insgesamt EUR 500 Millionen einwerben und strebt einen IRR von über 15 % an.
>>>
>>>
HOME » GREEN FINANCE