ELEKTROMOBILITÄT

Bild: Elektromobilität

Elektromobilität bezieht sich auf die Nutzung von elektrisch betriebenen Fahrzeugen, die ihre Energie aus elektrischen Batterien oder Brennstoffzellen beziehen. Im Kontext der Elektromobilität werden in der Regel Fahrzeuge wie Elektroautos, Elektrobusse, Elektrofahrräder und Elektromotorräder betrachtet. Die wichtigsten Vorteile der Elektromobilität sind:

  1. Umweltfreundlichkeit: Elektrofahrzeuge produzieren im Betrieb keine direkten Emissionen. Dies hängt jedoch von der Art der Stromerzeugung ab.
  2. Reduktion von Treibhausgasemissionen: Elektrofahrzeuge tragen dazu bei, den CO2-Ausstoß zu verringern, aber nur wenn der genutzte Strom aus erneuerbaren Energiequellen stammt.
  3. Energieeffizienz: Elektromotoren sind im Allgemeinen effizienter als Verbrennungsmotoren, da sie einen höheren Wirkungsgrad haben.

Sie sind hier: HOME » ELEKTROMOBILITÄT

Bild: Martin Russ © AustriaTech, Golden Hour Pictures

Österreichs E-Mobilität auf Erfolgskurs

2024 war das Jahr der Grundsteinlegungen. Mit klaren Rahmenbedingungen, einer Viertelmillion E-Fahrzeugen und einem Fokus auf das Ladenetz steht 2025 im Zeichen des Wachstums ...
Bild: Elektromobilität Flurfördertechnik © Toyota Material Handling

Elektromobilität in der Flurfördertechnik

Auch in der Flurfördertechnik ist Elektromobilität ein zentrales Thema. Immer mehr Unternehmen setzen auf Elektrostapler und ersetzen damit verbrennungsmotorische Modelle. Die Vorteile der elektrischen Alternative sind vielfältig: Sie reichen von ...
Bild: Erste bidirektionale Ladesäule in Stockerau - Matthias Zawichowski, Matthias Komarek, Martin Schuster, Ludwig Fliesser - Green Energy Lab © im-plan-tat Raumplanung

Auszeichnung für bidirektionales Laden von E-Autos

Erste bidirektionale Ladestationen im Carsharing-Einsatz von fahrvergnügen.at mit dem „Österreichischen Solarpreis“ ausgezeichnet: Die Pilotanwendung an zwei Standorten in Niederösterreich ist Teil des Forschungsprojekts „Car2Flex“ aus dem Green Energy Lab ...
Bild: E-Mobilität © SMATRICS

SMATRICS sieht Potenzial für Tankstellen in Deutschland

Mit der Novelle des GEIG - neuer Name: Gesetz zum Aufbau einer Lade- und Leitungsinfrastruktur für die Elektromobilität - kurz EIG - sind deutsche Tankstellenunternehmen mit mindestens 200 Tankstellen ab ...
Bild: OVE-Energietechnik-Tagung 2023 © OVE, Fürthner

OVE-Energietechnik-Tagung 2024

Die aktuellen Herausforderungen der Energiewende stehen dieses Jahr wieder im Mittelpunkt der OVE-Energietechnik-Tagung. Diese findet am 16. und 17. Oktober in Salzburg statt. Die notwendigen Rahmenbedingungen für den Umbau unseres ...

Sie sind hier: HOME » ELEKTROMOBILITÄT