Sie sind hier: HOME »
Gutachten zeigt Notwendigkeit eines Bodenschutzgesetzes
Boden erfüllt eine Vielzahl von Ökosystemleistungen. Neben seiner Funktion als Basis für die Lebensmittelproduktion, ist er Nährstoffspeicher, schützt unsere Trinkwasserressourcen und ist wichtiger Verbündeter beim Artenschutz. Außerdem sind Böden wesentliche ...
Gemeindebund stellt „Kommunalen Bodenschutzplan“ vor
Im Vorfeld des Gemeindetages hat der Bundesvorstand des Österreichischen Gemeindebundes den lang diskutierten „Kommunalen Bodenschutzplan“ parteiübergreifend beschlossen. Gemeindebund-Präsident Johannes Pressl hat schon im Frühjahr einen Entwurf des kommunalen Werkzeugkoffers präsentiert ...
Hochwasser: Wissenschaft und WWF fordern “Grünes Sicherheitsnetz”
Anlässlich der Hochwasserkatastrophe fordern der WWF und Vertreter der Wissenschaft eine groß angelegte Naturschutz-Offensive mit einem “Grünen Sicherheitsnetz” für Österreich. Dieses umfasst einen guten Plan zur Wiederherstellung der Natur, einen ...
Welche Parteien versprechen Bodenschutz im neuen Regierungsprogramm?
Anlässlich der Nationalratswahl in Österreich am Sonntag, 29. September 2024 hat die Umweltschutzorganisation World Wildlife Fund (WWF) die Umweltschutz-Pläne der Parlamentsparteien anhand von zehn Leitfragen überprüft. Die Ergebnisse der Umfrage ...
Österreichs größte Städte deutlich stärker versiegelt als gedacht
Die 15 größten Städte Österreichs sind deutlich stärker versiegelt als gedacht, wie aus einer neuen WWF-Analyse hervorgeht. Laut einer aktuellen Auswertung von Satellitendaten liegt die dort versiegelte Fläche derzeit bei ...
Sie sind hier: HOME »