Kategorie: Presseservice

100 Millionen Einwegverpackungen
>>>

10 Jahre Wiener Netze: 3 Milliarden Euro Investitionen
>>>

1. Europäische Wasserstoff-Genossenschaft gegründet
>>>

170 Jahre Forstgesetz in Österreich
>>>

111 Jahre alter Isolator der Mariazeller Bahn geht in Pension
>>>

2021 gab es 85,39 Prozent erneuerbare Energieträger in Österreich
>>>

25 Jahre Bundesverband Photovoltaic Austria
>>>

266.700 Tonnen Glasverpackungen zum Recycling geliefert
>>>

30-Milliarden-Investment für Netzausbau bis 2040 erforderlich
>>>
40.000 Altbatterien-Sammelboxen wollen befüllt werden
>>>

55 Marken als “GREEN BRANDS Austria” ausgezeichnet
>>>

8. Internationaler Praktikertag für Kompostierung und Biomasseaufbereitung
>>>

APG: zahlreiche Eingriffe im Stromnetz im Juli
>>>

Austrotherm investiert und expandiert in Kroatien
>>>

Antiteuerungspaket geht bei Strom und Gas nicht weit genug
>>>

Auch 2023 gibt es 5.000 Euro beim Kauf eines E-Autos für Private
>>>

Auszeichnung der weltweit besten Umweltprojekte
>>>

ARA setzt auf Gamification: Digi-Cycle fördert Recycling an Johannes Kepler Universität Linz
>>>

APG Stresstest Strom: sicher, aber mit großen Herausforderungen
>>>

AIT: Wärmepumpen optimieren Anwendungen in der Industrie
>>>

AGRI-PV-Betreiber als Energie-Pioniere
>>>

Ausbau Kraftwerk Kaunertal fällt bei Alpenschutz-Beurteilung durch
>>>

Apps zu Erotik und Partnersuche lösen Umwelt-Themen ab
>>>

Alles über Grünes Geld und nachhaltige Veranlagungen an einem Ort: gruenesgeld.at
>>>

Abfalltrennung spart Energie und Ressourcen
>>>

ARA: Österreichs Haushalte sammelten etwas weniger
>>>

Arval Austria startet Leasing für Bikes & E-Bikes
>>>

Andreas Gruber wird neuer Vorstand der Österreichischen Bundesforste AG
>>>

April brachte kurze Verschnaufpause bei den Energiepreisen
>>>

Adani und TotalEnergies: größtes Ökosystem für grünen Wasserstoff der Welt
>>>

AUSTRIAN WORLD SUMMIT 2022
>>>

Austrotherm prämiert Recycling-Heroes
>>>

ARA: Kreislaufwirtschaft gegen Klimakrise
>>>

ACE Green Recycling stellt vier Anlagen zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien vor
>>>

ASFINAG vertraut auf Energiemanagement von ENIO
>>>

AUSTRIAN SDG-AWARD vergeben
>>>

AIT intensiviert Batterie-Forschung
>>>

Ansturm auf Photovoltaik: So viele Netzzugangsanträge wie noch nie
>>>

Ara Partners investiert in CycleØ
>>>

AK verlangt Energiekosten-Stopp
>>>

APG startet Netzreserve Ausschreibung 2022
>>>

Ausstieg aus russischen Gas- und Erdölimporten notwendig
>>>

Ausstieg aus klimaschädlichem Erdgas im Wiener Baurecht gefordert
>>>

AUM Asset Management als bester nachhaltiger Fondsmanager ausgezeichnet
>>>

ARA startet Awareness-Kampagne mit Wirtschaftspartnern
>>>

APG und Smart Wires unterzeichnen Vereinbarung zur Kooperation
>>>

Amp Energy kündigt die größten Batteriespeicher in Europa an
>>>

AKW Mochovce 3: Finale Betriebserlaubnis trotz ungelöster Sicherheitsprobleme
>>>

Austrian Power Grid (APG): Milder Dezember bringt Laufwasserkraft zurück in Spur
>>>

Ausschreibung zum ÖGUT-Umweltpreis 2021 geöffnet!
>>>

Abwasserentsorgung trotz Corona-Pandemie gesichert
Die Entsorgung von Abwasser ist in Österreich trotz Corona-Pandemie gesichert. Die Österreichische Abwasserwirtschaft ist allerdings gerade in Krisenzeiten gefordert. Für Mitarbeiter werden Vorkehrungen zu deren Sicherheit ergriffen, heißt es aus dem Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV).
...>>>

Allclick unterstützt die Volkshilfe
>>>

Batterietechnologie “Made in Germany” als Jahrhundertchance
>>>

Begrünte Fassaden kühlen urbane Hitzeinseln
>>>

Bioenergie im Fokus
>>>

Baum des Jahres 2023 – Die Eberesche
>>>

Beton aus CO2: Treibhausgas als Rohstoff
>>>

BLUETTI präsentiert seine neuesten Kraftwerke auf der IFA
>>>

Bundesforste erweitern alpinen Windpark in der Steiermark
>>>

Bundesrat bestätigt Maßnahmen zur Sicherung der Gasversorgung
>>>

Bündnis Nachhaltige Hochschulen: 2. Platz bei Sustainability Award
>>>

Baulandreserven als tickende Bomben
>>>

Beton- und Zement: Roadmap zur CO2-Neutralität
>>>

Baumit holt Energie- und Nachhaltigkeitsexperten an Bord
>>>

Berliner Energietage 2022
>>>

Boom bei Photovoltaik erzeugt Engpässe
>>>

Batteriespeicher für mehr Balance im Netz
>>>

Beginn eines Entsorgungsproblems alter PV-Module?
>>>

Bundesrat segnet Energiekostenausgleich ab
>>>

BLUETTI kündigt 350 W-Solarpanel mit 23,4 % Wirkungsgrad an
>>>

Biokraftstoffe verbessern Versorgungslage
>>>

Biogas als rasch verfügbare Alternative
>>>

Batterien von E-Autos: Recycling entscheidend
>>>

Big Data für bessere Windprognose & Kostenbremse
>>>

Bau.Energie.Umwelt Cluster feiert 20. Geburtstag
>>>

Bayern will Technologieführer bei Wasserstoff werden
>>>

Berlin ebnet Weg für Ausbau der Erneuerbaren Energien
>>>

COP28 kündigt Milliarden-Finanzierung für Clean Energy in Afrika an
>>>

Christoph Pfemeter neuer Präsident von Bioenergy Europe
>>>

Connecting Green Hydrogen MENA 2023 Conference, Exhibition & Awards
>>>

CLEEN Energy AG erhält Auftrag zum Bau von Sonnendeponien in Deutschland
>>>

Charlotte Fresenius Privatuniversität – University of Sustainability in Wien gegründet
>>>

CellCube – Energiespeicher der Zukunft aus Niederösterreich
>>>

CO2-Gehalt in der Atmosphäre steigt weiter stark an
>>>

Die Welt ist erschöpft: Ressourcen für 2023 sind aufgebraucht
>>>

Die grüne Transformation braucht gesamtgesellschaftliches Commitment
>>>

DIE UMWELTBERATUNG feiert Geburtstag und startet „ökologischen Handabdruck“
>>>

Das Rennen um grüne Alltagsprodukte hat begonnen
>>>

Die Weltklimakonferenz hat begonnen
>>>

Digitale Transformation in der Mobilität
>>>

Die Alpen zwischen Tourismus und Klimakatastrophe: Welche Zukunft blüht?
>>>

Delta: intelligente Lösungen für e-Mobilität und energieeffiziente Industrieautomation
>>>

Deutsch-Österreichische Gesellschaft für Wasserstoff (DÖGWA) gegründet
>>>

Das sind die Sieger des Nachhaltigkeitspreises 2022
>>>

Die Welt von morgen Mikroplastik-frei machen
>>>

DC-Technologien für die Energiewende
>>>

DHL Express: Kooperation zum Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF)
>>>

Diskussion um UVP-Verfahren in Österreich
>>>

Der grünste BILLA Österreichs eröffnet in Obdach
>>>

Energietage: Netze
>>>

European Bioeconomy Scientific Forum an der BOKU Wien
>>>

EU-Kommission will Glyphosat-Wiederzulassung trotz fehlender Daten durchboxen
>>>

EU-Parlament beschließt Renaturierungsgesetz
>>>

Energieunternehmen kooperieren bei Forschung für eine nachhaltige Zukunft
>>>

Energieeffizienzgesetz passiert Wirtschaftsausschuss
>>>

EMAS-Zertifizierung für die mdw
>>>

EPCON 2023 – Rückblick auf den Energiekongress
>>>

EPCON AWARD 2023: Steirische Web-Plattform begeistert Energiebranche
>>>

EPCON AWARD 2023 – jetzt einreichen!
>>>

E-XPO 5020 – E-Mobilität, Energie & Nachhaltigkeit
>>>

Exxon Mobile wusste schon lange von der globalen Erwärmung
>>>

E-Fahrzeuge der Post filtern die Grazer Luft
>>>

Europäische Landnutzer fordern Umdenken beim EU Green Deal
>>>

Energie Steiermark eröffnet größten Photovoltaik-Park Österreichs, der ins Stromnetz einspeist
>>>

EEÖ: „Übergewinn-Steuer“ bremst Energiewende
>>>

EU-Kommission will Klimakiller Mercosur am Nationalrat vorbei schummeln
>>>

E-Control: 171.697-mal neue Strom- oder Gaslieferanten
>>>

Ecomondo 2022: Green Economy System
>>>

EWG: hohe Kosten für den ländlichen Raum
>>>

Ecomondo 2022: Minister Fratin auf der Show
>>>

Ecomondo 2022: Hohe Dichte internationaler Events
>>>

E-Control: Erstmals detaillierte Daten zu Speichermengen für österreichische Endverbraucher verfügbar
>>>

Energiepreise bleiben auf sehr hohem Niveau
>>>

Ecomondo erstmals mit „Switch Med Connect”
>>>

Energieunterstützung Plus: Ansuchen ab 3. Oktober online möglich
>>>

Energiepreise im Juli: Haushalte zahlten fast 50 % mehr
>>>

E-Bus-System im südlichen Weinviertel
>>>

EnergieAllianz Austria erhöht Preise für Strom und Gas ab Anfang September
>>>

E-Control: 132.433 Strom- und Gaskunden wechselten im 1. Halbjahr 2022 ihren Lieferanten
>>>

Erneuerbare fordern raschere Umsetzung der ELWOG Novelle
>>>

Entlastungen für Unternehmen mit hohem Energiebedarf
>>>

EU-Aufbauplan beschleunigt Energiewende in Österreich
>>>

Energiepreise Mai: Entlastungsmaßnahmen bremsen Preisanstieg leicht
>>>

EAG-Investitionsförderungen gestartet
>>>

EU-Regionalausschuss spricht sich für Bioenergie-Nutzung aus
>>>

Erneuerbaren-Wärme-Gesetz (EWG) belastet Haushalte
>>>

EU-Parlament will „Greenwashing“ von Atomenergie und Gas stoppen
>>>

Europäische Automobilwirtschaft geschlossen für Technologieoffenheit
>>>

EU schreibt Maßnahmen für Solar-Revolution vor
>>>

Energiewende: Green Energy Lab zieht Zwischenbilanz
>>>

EU will Erneuerbaren-Turbo zünden
>>>

Energiewende: Kleinwasserkraft hat großes Potenzial
>>>

eFuels statt Atom- und Kohlestrom
>>>

Energie Steiermark baut größten Photovoltaik-Park Österreichs
>>>

Energiewende gewinnt weltweit an Tempo
>>>

E-Wirtschaft fordert Ausbau bei Erneuerbaren
>>>

ELOOP startet neues E-Auto-Abo in Wien
>>>

Energiewende beschleunigt sich
>>>

ESG-Transparency-Initiative: nachhaltiges Handeln messbar und transparent
>>>

Erneuerbaren-Beschleunigungsgesetz Burgenland
>>>

EnBW-Einstieg bei VERBUND-Tochter SMATRICS abgeschlossen
>>>

Erneuerbare Energien sind die Lösung
>>>

Erneuerbare Energien sind Preisstabilisatoren
>>>

Ecobat ernennt Marcus Randolph zum Präsidenten und CEO
>>>

Energiepreise für Haushalte stiegen auch im Jänner 2022 weiter
>>>

Enapter vereinfacht grüne Wasserstoff-Erzeugung
>>>

E-Control: Knapp 333.000 Strom- und Gaslieferantenwechsel im Jahr 2021
>>>

EU stärkt Umweltpolitik in östlicher Nachbarschaft
>>>

EU-Taxonomie-Verordnung: Auswirkungen auf Unternehmen
>>>

EU hängt Atomkraft und Erdgas grünes Mascherl um
>>>

Energiepreise im Dezember um ein Viertel höher als vor einem Jahr
>>>

Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz ermöglicht Windkraft-Ausbau
>>>

Energiewirtschaft verlängert freiwilligen Abschalteverzicht bis März
>>>

EnergieAllianz Austria erhöht Gaspreis
>>>

EU-Kommission arbeitet an transeuropäischer Energieinfrastruktur
>>>

fair-finance Vorsorgekasse setzt Zeichen für Klimaschutz und Nachhaltigkeit
>>>

FH Salzburg erforscht das “Wärmekissen für Häuser”
>>>

Forschungsprojekt ThermaFLEX gewinnt den Energy Globe Austria
>>>

Fehlende Netzkapazitäten führen zu Engpässen
>>>

Fachkräftemangel bedroht Energiewende
>>>

FH des BFI Wien erhält zwei Sustainability Awards 2022
>>>

Förderung für innovative Lösungen zur nachhaltigen Mobilität
>>>

Forschungsprogramm “CDRterra” zur CO2-Entnahme geht an den Start
>>>

Forscher entwickeln Prüfablauf für E-Ladestationen
>>>

FII kündigt “Inclusive ESG for Emerging Markets” an
>>>

Förderung für Energie aus Abwasser startet
>>>

Ford fährt in Richtung elektrifizierter Zukunft
>>>

Flughafen Wien will „Green Airport“ sein
>>>

FH Wien: Neues Masterstudium International Sustainability
>>>

FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum „LiSA“
>>>

Förderungen für Grüne Spitzentechnologien und Innovationen
>>>

Fraunhofer: So gelingt der Aufbau einer nachhaltigen Wasserstoffwirtschaft
>>>

Getreidemarkt EU-27: Weizenernte steigt – Exporte ausgeweitet
>>>

Grüner Wasserstoff kann bis zu 85 Gigatonnen CO2 einsparen
>>>

Gas-Großhandelspreise fallen im Dezember deutlich
>>>

Gates Foundation hilft Kleinbauern
>>>

Green Energy Lab stockt Investitionen auf
>>>

Greiner kauft erstes Recyclingwerk
>>>

Getreideernte 2022: Österreich erntet mehr Weizen
>>>

Greiner beteiligt sich an Circular Economy Startup MATR
>>>

Gutes Klima mit begrünten Wänden
>>>

Good Food Makers 2022 nimmt Bewerbungen entgegen
>>>

Gasspeicher verwenden oder zurückgeben
>>>

Grüner Treibstoff aus Abfall: Forschungsanlage in Simmering eröffnet
>>>

Gewessler bezeichnet Ausstieg aus russischem Gas als Kraftakt
>>>

Größte Photovoltaikanlage Österreichs am Flughafen Wien-Schwechat eröffnet
>>>

Gewaltiges Potenzial der Klimatransformation durch Finanzwirtschaft
>>>

Grünes Gas ausbauen statt Heizungssysteme verbieten
>>>

Großes Potenzial von Grünem Gas in Österreich
>>>

Grünes Gas aus biogenen Abfällen durch Wels Strom
>>>

Gaspreise vor Ukraine-Krieg hoch
>>>

GLOBAL 2000 zeigt slowakische Atomaufsicht bei Kripo an
>>>

Grünes Licht für Umweltförderungsgesetz
>>>

Green IT – Das Potenzial klimaneutraler Rechenzentren
>>>

Gas-Großhandelspreis fällt zum ersten Mal seit August 2020
>>>

Glassammel-Peak an den Feiertagen
>>>

Greiner Packaging tritt Circular Plastics Alliance bei
>>>

Halbjahresbilanz 2023 am Wärmepumpenmarkt
>>>

Hidroelectrica: der größte Börsengang in Rumäniens Geschichte
>>>

Holger Hanselka neuer Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft
>>>

Hohes Niveau von Kreislaufwirtschaft bei Glasverpackungen
>>>

Häufigkeit von Klimaberichten im Ländervergleich
>>>

Holz trocknen kann auch sparsam sein
>>>

Höchststand bei ARA Circular Economy Barometer
>>>

Historische Gebäude erbringen aktiv Klimaleistungen
>>>

Hargassner expandiert mit Pichler Metallbau in Mondsee
>>>
Haushalte zahlten im Juni um 45 % mehr für Energie als vor einem Jahr
>>>

Haitai Solar startet IPO an Pekinger Börse
>>>

HANNOVER MESSE: “Comeback genau zur richtigen Zeit”
>>>

Hafen Wien goes green: 40 Mio. Euro für CO2-Neutralität bis 2040
>>>

HIF Global gründet eFuels Unternehmen in Deutschland
>>>
Haushalte zahlten im März um 42 % mehr für Energie
>>>

Hyundai ELEC CITY Fuel Cell startet in Wien
>>>

Hagelversicherung führt EMAS ein
>>>

Historisches Höchstgerichtsurteil zur Zukunft von Schutzgebieten
>>>

Helvetia als nachhaltigste Versicherung Österreichs ausgezeichnet
>>>

Industrie fordert volle Ausschöpfung des EU-Beihilferahmens
>>>

Investoren fordern 1.400 Unternehmen zur Offenlegung von Umweltdaten auf
>>>

IMC-Forschungsprojekt gewinnt Nachhaltigkeits-Wettbewerb
>>>

Intelligente Netze als Schlüssel zur Energiezukunft
>>>

imh Energiekongress EPCON 2022: BM Leonore Gewessler über den Weg zur grünen Energie
>>>

ista bietet neues Sonnenstrom-Service in Österreich an
>>>

IMC FH Krems in den THE Impact Rankings 2022
>>>

Innovationspartnerschaft zwischen APG und ARTEMES
>>>

Inländische Grüngasproduktion als krisensicherste Säule
>>>

In Österreich startet der Reparaturbonus
>>>
IPCC-Bericht hebt die Bedeutung der Bioenergie hervor
>>>

Innovationsaward für die Integration von Photovoltaik
>>>

Indoor Farming „blüht“
>>>

Internationales Abkommen gegen Plastikmüll
>>>

Industrial Flow Solutions übernimmt Dreno Pompe
>>>

Innovative Gründer gesucht: RESPOND-Accelerator startet
>>>

IFAT 2020 fällt aus – nächste Ausgabe erst im Jahr 2022
Die Umweltleitmesse IFAT in München wurde für dieses Jahr komplett abgesagt. Eine Umfrage unter Ausstellern habe ein klares Meinungsbild der Branche ergeben, sodass dieser Schritt unabwendbar wurde, so Veranstalterin Messe München. Die nächste IFAT findet nun vom 30. Mai bis zum 3. Juni 2022 in München statt.
...>>>

JKU schreibt Professur im Bereich “Transformative Change” aus
>>>

Konferenz „Sustainability Now“
>>>

Kryptowährungen: Gibt es eine grüne Zukunft für das digitale Geld?
>>>

Klimawandel: 2022 war zu trocken
>>>

Klima- und Transformationsoffensive Industrie startet mit erster Ausschreibung
>>>

Klimaschutzministerium – Kathrin Renz leitet ab Jänner 2023 Sektion I
>>>

Kongress biogas22 zeigt Wege in die Energiezukunft
>>>

Klimakonferenz: Ungebremst in den Abgrund
>>>

Klimt-Meisterwerk “Tod und Leben” von Aktivist*innen attackiert
>>>

Keine Anzeichen für einen Rückgang der weltweiten CO2-Emissionen
>>>

Klimafreundliche Batterien für die Mobilität von morgen
>>>

Klarstellungen der Wien Energie zur aktuellen Lage
>>>

KPMG Austria holt Circular Economy-Experte
>>>

Kein Ende bei steigenden Gaspreisen in Sicht
>>>

Kleinwasserkraft in Niederösterreich sitzt auf dem Trockenen
>>>

Klimaschutzministerium, Post und Sodexo kooperieren bei Klimabonus
>>>

Keine Einkommensteuer bei privater Photovoltaik-Einspeisung
>>>

Keine Energiewende ohne Stromnetzwende
>>>

Kärnten forciert Versorgungssicherheit und Energieunabhängigkeit
>>>

Kleinwasserkraft Österreich begrüßt Ausstiegsplan für Erdgas
>>>

Krems, Wiener Neudorf und Leibnitz zum ÖGUT-Umweltpreis nominiert
>>>

Kärnten soll 2040 klimaneutral sein
>>>

Lufthansa verklagt Aktivisten von “Letzte Generation”
>>>

Lagermax beteiligt sich an Batterielogistik-Spezialisten LogBATT
>>>

Lebensmittel: Branche muss nachhaltig werden
>>>

Leuchttürme für klimaresiliente Städte
>>>

Lenzing nutzt Sonnenenergie aus VERBUND PV-Anlagen
>>>

Les Roches ergänzt sein Bachelor-Programm um Spezialisierung in Nachhaltigkeit
>>>

Landwirtschaft kritisiert Biodiversitätsstrategie in Österreich
>>>

Land NÖ stockt Ressourcen für Genehmigungsbehörden auf
>>>

Logistikbranche begrüßt Förderungen für emissionsreduzierten Schwerverkehr
>>>

Logistiker: Waren umweltfreundlich UND leistbar transportieren
>>>

Lukas Lingitz übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Fabrikplanung und Produktionsmanagement bei Fraunhofer Austria
>>>

List Förderpreis 2021: Corona, Klimaschutz und Stadtverkehr
>>>

Mietpreisdeckel schafft neue Zweiklassen-Gesellschaft
>>>

Mastering ESG – Pflichten für den Aufsichtsrat
>>>

Meilenstein für die Kreislaufwirtschaft in Österreich
>>>

Mit Elektro-Heizungen energiesparend durch den Winter
>>>

Museen: Offener Brief an die Mitglieder der “Letzten Generation”
>>>

Mit dem Greening Check zur Bauwerksbegrünung
>>>

Merit Order als Vorwand für hohe Energiepreise
>>>

Megaprojekt für die sichere Stromversorgung Österreichs
>>>

Mit dem E-Auto stressfrei Urlaub machen
>>>

MPREIS startet Produktion von grünem Wasserstoff
>>>

Menschen haben Angst vor Klimawandel – Vorbereitungen notwendig
>>>

MCI: Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit im Fokus
>>>

Martin Füllenbach neuer CEO bei SOLIDpower
>>>

Mall eröffnet neues Vertriebsbüro in Rosegg (Kärnten)
>>>

Maßnahmen gegen das Coronavirus
Die österreichische Bundesregierung verkündet täglich neue Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie mit dem Coronavirus. Das UMWELT JOURNAL hält Sie dazu am Laufenden. Hier die Maßnahmen Österreichs gegen die Ausbreitung des Coronavirus mit Stand 28. März 2020.
...>>>

Maßnahmen für sichere Stromversorgung
Österreichs E-Wirtschaft ist auf kritische Situationen sehr gut vorbereitet, da sie stets rund um die Uhr dafür sorgt, dass Strom zur Verfügung steht. Denn eine sichere Stromversorgung ist die Basis unseres täglichen Lebens – privat und wirtschaftlich. COVID-19 und die damit verbundene Ausnahmesituation erfordert zusätzlich besondere Maßnahmen. Die Unternehmen informieren laufend dazu.
...>>>

NEKP: Mehr Windkraft für Klima und Versorgungssicherheit
>>>

Neue Geschäftsführerin bei Austria Glas Recycling
>>>

Nachwachsende Bauelemente: Greiner investiert in Start-up Hempstatic
>>>

Niederösterreich: massiver Ausbau der Stromnetze
>>>

Nachhaltigkeit in den Meeren: MSC wird 25
>>>

Nachhaltiger Tourismus ist Positionierungschance für Österreich
>>>

Neptun Staatspreis für Wasser zeichnet nachhaltige Wasserprojekte aus
>>>

Nationalrat gibt grünes Licht für Maßnahmen zur Gasbevorratung
>>>

Neuentwicklung in der E-Mobilität durch modernste Ladetechnik
>>>

NÖ: Am Weg zur Entbürokratisierung beim Photovoltaik-Ausbau
>>>

Nachhaltiger Flugkraftstoff von SkyFuelH2
>>>

Neue Aufsichtsräte bei VERBUND AG
>>>

Neues Klimapaket der EU-Kommission
>>>

Neue Mobilität für den Tourismus
>>>

Naturschutzfachkraft an der FH Kärnten 2022
>>>

Napoli Dragee Keksi wird FAIRTRADE zertifiziert
>>>

Nationalrat novelliert Erneuerbaren-Ausbau-Gesetz
>>>

Neue Studie weist auf Gefahren der „Small Modular Reactors“ hin
>>>

Niederösterreich startet Programm zur ökologischen Standort-Entwicklung
>>>

Niederösterreich bündelt Klimaaktivitäten auf einer gemeinsamen Plattform
>>>

oekostrom AG investiert in die Energiezukunft
>>>

OÖ: starkes Wachstum bei grüner Technologie
>>>

Oesterreichs Energie nennt „Strompreisbremse“ gute Lösung
>>>

OVE-Energietechnik-Tagung 2022
>>>

Opposition verweigert Zustimmung zu Erdgas-Lenkungsmaßnahmen
>>>

Ohne Gegensteuerung droht gefährliche Abwärtsspirale
>>>
