Martin Füllenbach neuer CEO bei SOLIDpower

Foto: Martin Füllenbach © SOLIDpower

Die SOLIDpower-Gruppe stellt ihre Weichen für die Zukunft neu: Im Zuge der Internationalisierung hat das Unternehmen den Manager Martin Füllenbach zum 1. Dezember 2021 als neuen CEO berufen.

Füllenbach übernimmt das Ruder von Andreas Pichler, der das weltweit führende Unternehmen für Brennstoffzellentechnologie drei Jahre als CEO geführt hat. Er verließ das Unternehmen nach Ablauf seiner vertraglich vereinbarten Amtszeit Ende November 2021.

Martin Füllenbach, der zuletzt vier Jahre als CEO der börsenotierten Semperit AG Holding tätig war, baut somit auf ein starkes Fundament, das in Zukunft um noch mehr internationale Durchschlagkraft erweitert werden soll. Mit den Brennstoffzellengeräten BLUEGEN BG-15 verfügt SOLIDpower bereits heute über ein äußerst leistungsstarkes und zukunftsfähiges Kernprodukt: die autonomen Mikrokraftwerke zur Stromerzeugung liefern eine passende Lösung für die gesellschaftliche Herausforderung der dezentralen und klimaschonenden Energieversorgung.

Bei SOLIDpower ist man hocherfreut, den erfolgreichen Manager an Bord zu haben, der den weltweiten Roll-Out der BLUEGEN-Reihe begleiten und die industrielle Fertigung weiter voranbringen soll.

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.