Kategorie: KARRIERE

26. qualityaustria Forum
>>>

38 Unternehmen für Nachhaltigkeit ausgezeichnet
>>>

8. Wiener Innovationskonferenz: Transformation mit Innovation
>>>

Andreas Gruber wird neuer Vorstand der Österreichischen Bundesforste AG
>>>

AUSTRIAN SDG-AWARD vergeben
>>>

Ausschreibung zum ÖGUT-Umweltpreis 2021 geöffnet!
>>>

Bündnis Nachhaltige Hochschulen: 2. Platz bei Sustainability Award
>>>

Baumit holt Energie- und Nachhaltigkeitsexperten an Bord
>>>

Christoph Pfemeter neuer Präsident von Bioenergy Europe
>>>

Charlotte Fresenius Privatuniversität – University of Sustainability in Wien gegründet
>>>

Christoph Baumgartner ist neuer Head of Marketing and Sales bei Quality Austria
>>>

Christoph Mondl und Werner Paar neue Geschäftsführer der Quality Austria
>>>

Champions und Talente im Qualitätsmanagement gesucht
>>>

Die Energiewende braucht Fachkräfte
>>>

Deutsch-Österreichische Gesellschaft für Wasserstoff (DÖGWA) gegründet
>>>

ETHOUSE Award 2024 – Preis für energieeffizientes Sanieren
>>>

Erfolg durch Forschung
>>>

Ecobat ernennt Marcus Randolph zum Präsidenten und CEO
>>>

FH des BFI Wien erhält zwei Sustainability Awards 2022
>>>

FH Campus Wien gewinnt Staatspreis Unternehmensqualität 2022
>>>

FH Burgenland startet Josef Ressel Zentrum „LiSA“
>>>

Finalisten für den Staatspreis Unternehmensqualität 2021
>>>

Grünes Licht für die Wirtschaft – Zukunftsfähig mit Klimaschutz
>>>

Herwig Hauenschild wird Geschäftsführer der EnergieAllianz Austria
>>>

IMC-Forschungsprojekt gewinnt Nachhaltigkeits-Wettbewerb
>>>

IMC FH Krems in den THE Impact Rankings 2022
>>>

Innovative Gründer gesucht: RESPOND-Accelerator startet
>>>

Juan Chaparro Geschäftsführer von Ecolog
>>>

Katharina Lengauer ist FEMtech-Expertin des Monats
>>>

Klimaschutzministerium – Kathrin Renz leitet ab Jänner 2023 Sektion I
>>>

KPMG Austria holt Circular Economy-Experte
>>>

Les Roches ergänzt sein Bachelor-Programm um Spezialisierung in Nachhaltigkeit
>>>

Lukas Lingitz übernimmt Leitung des Geschäftsbereichs Fabrikplanung und Produktionsmanagement bei Fraunhofer Austria
>>>

List Förderpreis 2021: Corona, Klimaschutz und Stadtverkehr
>>>

Marisa Offner übernimmt Marketing Communications der Quality Austria
>>>

MCI: Gesellschaftliche Verantwortung und Nachhaltigkeit im Fokus
>>>

Martin Füllenbach neuer CEO bei SOLIDpower
>>>

Maßnahmen für sichere Stromversorgung
Österreichs E-Wirtschaft ist auf kritische Situationen sehr gut vorbereitet, da sie stets rund um die Uhr dafür sorgt, dass Strom zur Verfügung steht. Denn eine sichere Stromversorgung ist die Basis unseres täglichen Lebens – privat und wirtschaftlich. COVID-19 und die damit verbundene Ausnahmesituation erfordert zusätzlich besondere Maßnahmen. Die Unternehmen informieren laufend dazu.
...>>>

Naturschutzfachkraft an der FH Kärnten 2022
>>>

Our quality, my contribution – 27. qualityaustria Forum
>>>

PHÖNIX-Gründungspreise für F&I Wissenstransfer verliehen
>>>

Post AG: Sonja Aboulez übernimmt Leitung des Geschäftsbereiches Paket Österreich
>>>

Quality Austria Kursprogramm: Diversität, Barrierefreiheit, Kreislaufwirtschaft
>>>

Roland Wohlmuth Vorsitzender des OÖ. Landesabfallverbandes
>>>

Recy & DepoTech 2022 – Call for Papers
>>>

Susanne Supper ist FEMtech-Expertin des Monats
>>>

Salzburg AG: Leonhard Schitter wechselt zur Energie AG Oberösterreich
>>>

Staatspreis Unternehmensqualität 2022: Finalisten stehen fest
>>>

So will Wien CO2-neutrale Klimamusterstadt werden
>>>

Staatspreis Unternehmensqualität 2022: Call for Entries
>>>

TU Wien gewinnt Hans Roth Umweltpreis 2022
>>>

Thomas Ott neuer CEO für Mondi Flexible Packaging and Engineered Materials
>>>

Thinkubator startet in eine weitere Forschungsstaffel
>>>

TU Graz besetzt Stiftungsprofessur für „Nachhaltiges Bauen“
>>>

TU Graz Research #25
>>>

TU Graz Research #24
>>>

UMWELT JOURNAL 1/2023
>>>

UMWELT JOURNAL 1/2023 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL 6/2022
>>>

UMWELT JOURNAL 6/2022 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL 5/2022
>>>

UMWELT JOURNAL 5/2022 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL 4/2022
>>>

UMWELT JOURNAL 4/2022 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL 3/2022
>>>

UMWELT JOURNAL 3/2022 ist erschienen
>>>

Universität für Bodenkultur Wien (BOKU) feiert 150-Jahr-Jubiläum
>>>

UMWELT JOURNAL 2/2022
>>>

UMWELT JOURNAL 2/2022 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL 1/2022
>>>

UMWELT JOURNAL 1/2022 ist erschienen
>>>

Uni Linz: Wissenschaftliche/r MA für Kreislaufwirtschaft gesucht
>>>

UMWELT JOURNAL 4/2021
>>>

UMWELT JOURNAL 4/2021 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL Special AUSBILDUNG 2021 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL 3/2021 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL 1/2021 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL Mediadaten 2021
>>>

UMWELT JOURNAL 2/2020 zum Nachlesen
>>>

Umwelttechnik als Unterrichtsfach
Das berufliche Gymnasium der Gewerblich-technischen Schulen (GTS) der Stadt Offenbach bietet ab dem Schuljahr 2020/21 den Schwerpunkt Umwelttechnik an.
...>>>

Veronika Wüster neue Geschäftsführerin beim VOEB
>>>

VRVis Visual Computing Award zeichnet Forschungsprojekte aus
>>>

Verena Ehold wird neue Geschäftsführerin des Umweltbundesamtes
>>>

VOEB startet neues Circular Economy Traineeprogramm
>>>

VOEST-ALPINE Stahlstiftung gewinnt den Staatspreis Unternehmensqualität 2021
>>>

Weltwirtschaftsforum in Davos erhöht Privatjet-Emissionen um 400 Prozent
>>>

Wolfgang Urbantschitsch wieder Vizepräsident von CEER
>>>

Wind-Job-Offensive startet voll durch
>>>

Webinar: Schlüsselkompetenzen der Zukunft
>>>

Ökologe Franz Essl ist Wissenschafter des Jahres 2022
>>>

Österreichs Holzindustrie mit neuer Stimme in Europa
>>>

Österreichs „Qualitäts-Champion“ und „Qualitäts-Talent“ gesucht
>>>

ÖBAG schafft erweiterten Vorstand
>>>

„Living Standards Award“ 2020
Der „Living Standards Award“ ist der bedeutendste österreichische Preis für Standardisierung und Innovation. Er zeichnet Erfolgsgeschichten rund um innovative Lösungen, exportfähige Ideen und Zukunftstechnologien aus. Mit Easelink GmbH, R.U.S.Z GmbH, LOGICDATA Electronic & Software Entwicklungs GmbH und FH Technikum Wien sowie einer Arbeitsgemeinschaft aus Universität für Bodenkultur Wien, Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus sowie Mall GmbH wurden beim Neujahrsempfang am 23. Jänner 2020 fünf Preisträger für die vorbildliche Anwendung und Entwicklung von Standards ausgezeichnet
...>>>