Christoph Baumgartner ist neuer Head of Marketing and Sales bei Quality Austria

Foto: Baumgartner Christoph © QualityAustria

Christoph Baumgartner übernimmt mit März 2022 die Gesamtbereichsleitung der Abteilungen Marketing und Sales der Quality Austria, dem marktführenden Dienstleistungsunternehmen für System-, Produkt- und Personenzertifizierungen in Österreich. Baumgartner ist bereits seit 2016 im Business Development der Quality Austria tätig.

Mit März 2022 avanciert Christoph Baumgartner zum Head of Marketing and Sales bei Quality Austria. In der neu geschaffenen Position ist der 36-Jährige maßgeblich für die strategische, nationale und internationale Stärkung der Markenbekanntheit, die weitere Professionalisierung der Marketing- und Sales-Aktivitäten sowie für die Intensivierung der Zusammenarbeit beider Bereiche zuständig.

Ehe der ausgebildete Qualitätsmanager 2016 zu Quality Austria ins Business Development des Automotive-Bereichs wechselte, machte der Weinviertler aus dem Raum Großebersdorf in der Automobilzulieferindustrie als ehemaliger Werksleiter der Firma Rupert Fertinger GmbH Karriere. Neben seinem Qualitätsmanagement-Studium absolvierte Baumgartner auch einen Master of Business Administration (MBA) in Integrated Management Systems.

„Mit Christoph Baumgartner haben wir die ideale Persönlichkeit für die organisatorische Neuausrichtung der Bereiche Marketing und Sales gefunden. Christoph verfügt über umfassendes Branchenwissen und die Fähigkeit, stets vernetzt zu denken – was für diese Position von entscheidender Bedeutung ist“, betonen Werner Paar und Christoph Mondl, Geschäftsführer der Quality Austria. „Marketing und Sales gehen Hand in Hand. Ich freue mich sehr über diese neue Herausforderung, die beiden Bereiche strategisch enger zusammenzuführen, voranzutreiben und noch stärker auszubauen“, so Christoph Baumgartner, Head of Marketing and Sales bei Quality Austria.

(Foto © Quality Austria)

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.