Nachhaltigkeitsmanagement für Gemeinden, Städte und Regionen – Zertifizierungslehrgang ISO 17024

Foto: ISO 17024

Am 3. Juli startet die Akademie Burgenland gemeinsam mit Gemeinde-Expert*innen der Gemeinwohl-Ökonomie den ersten Personen-Zertifizierungslehrgang mit dem Thema „Nachhaltigkeitsmanagement für Gemeinde- und Regionalentwicklung“ für Mitarbeitende und Beratende von Gemeinden in Österreich.

Mitarbeitende in Gemeinden, politische Vertreter*innen aller Denkrichtungen, Unternehmensberater*innen, Gemeindeberater*innen, Regionalentwickler*innen erhalten Know-how zur werteorientierten Entwicklung und Transformation einer Gemeinde/Stadt/Region.

Die Anforderungen an die Gemeinden in Bezug auf die Erfüllung der UN-Nachhaltigkeitsziele (SDG), ESG-Kriterien (auch von Banken gefordert), green new deal, etc. können mit den erlernten Instrumenten bearbeitet werden. Gemeinden können so interne Expertise aufbauen, die sie für die Erfüllung zukünftiger Aufgaben brauchen werden.

Infoevents finden am 24. und 25. Mai online statt. Siehe Infos.

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.