Quality Austria Kursprogramm: Diversität, Barrierefreiheit, Kreislaufwirtschaft

Foto: Quality Austria Kursprogramm 2022, Cover quer / © Unsplash_krakenimages - Gestaltung: Quality Austria

EU-weit wird die Kreislaufwirtschaft forciert, Websites müssen barrierefrei werden und Diversität ist in vielen Betrieben noch längst keine Selbstverständlichkeit. „Es gibt Entwicklungen, an denen Österreichs Unternehmen einfach nicht mehr vorbeikommen, und denen wir im neuen Kursprogramm 2022 unbedingt Rechnung tragen wollten“, erklärt Konrad Scheiber, Geschäftsführer der Quality Austria. Das neue Kursprogramm von Quality Austria enthält auch neue Lehrgänge zu trendigen Digital-Themen wie zum Beispiel Unsupervised Machine Learning oder der Blockchain-Technologie.

„Bewährte Kurs-Klassiker aus Bereichen wie zum Beispiel Integriertes Managementsystem oder Qualitätsmanagement werden immer einen Fixplatz in unserem Kursangebot haben. Daher werden wir auch dort unser Angebot stetig adaptieren und ausbauen“, erklärt Geschäftsführer Konrad Scheiber. „Denn Unternehmensqualität und Managementsysteme sind ganz zentrale Erfolgsfaktoren der österreichischen Wirtschaft“, so der Spitzenmanager weiter. Hinzu kommen allerdings auch laufend neue Themen.

Websites müssen barrierefrei werden

Neue Akzente gibt es etwa in den Bereichen Barrierefreiheit und Diversität. Angehende Diversity und Accessibility Manager beispielsweise lernen bei der Quality Austria alles über Gleichstellung und wie sie Unternehmen in technischer und organisatorischer Hinsicht barrierefrei gestalten können. Neu sind auch der Lehrgang zum Accessibility Beauftragten und das Online-Seminar Accessible Webdesign & Content, bei dem die Grundprinzipien für barrierefreie Web-Inhalte gelehrt werden. Gemäß Web-Zugänglichkeits-Gesetz bzw. Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz müssen die Websites von Behörden und von bestimmten Privatunternehmen – etwa im Tourismusbereich – verpflichtend barrierefrei gestaltet werden.

Einblicke in Blockchain und maschinelles Lernen

Völlig neu ist auch die Blockchain Foundation – ein zweitätiger Basiskurs für Einsteiger, der fundierte Einblicke in diese rasch wachsende Technologie für sichere Transaktionen im Netz bietet. Die Kursinhalte reichen dabei von Datenschutz bis zu Kryptologie, wobei die Teilnehmer nach bestandener Prüfung auch einen Qualifikationsnachweis ausgestellt bekommen. Sehr zukunftsweisend ist auch die QM-Werkstatt Quality Data Science: Unsupervised Machine Learning. Bei dieser speziellen Form des maschinellen Lernens geht es darum, bestimmte Muster und Zusammenhänge in großen Datensätzen zu erkennen. Im vierstündigen Kurs der Quality Austria werden einfache Algorithmen vorgestellt und deren mögliche Anwendungsgebiete erörtert.

Erfolgskriterien für die Kreislaufwirtschaft und den Gesundheitsbereich

Ein wichtiger Schwerpunkt ist auch die Kreislaufwirtschaft. Die neue zweitägige Ausbildung zum Circular Globe Transformation Coach wird nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch angeboten. Im Programm ist auch das Seminar Cradle to Cradle und ISO-Konzepte zur Förderung der Kreislaufwirtschaft, das den Teilnehmern die Erfolgskriterien für die kreislauffähige Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen vermittelt. Besonders interessant für alle im Gesundheitsbereich tätigen Personen ist dann auch das neue zweitägige Seminar Krisenmanagement im Gesundheitswesen. Dabei geht es nicht nur darum, die aktuellen Herausforderungen zu meistern, sondern auch mit künftigen Pandemien und Krisen erfolgreich umzugehen.

In folgenden Fachbereichen werden im Kursprogramm 2022 der Quality Austria Seminare, Lehrgänge, Lehrgangsreihen und Refreshings angeboten:

  • Integriertes Managementsystem
  • Qualität
  • Umwelt und Energie
  • Sicherheit (Safety)
  • Bauwesen
  • Öffentliche Verwaltung
  • Automotive
  • Lebensmittelsicherheit
  • Gesundheit, Soziales und Gesundheitstourismus
  • Transport
  • Risiko, Security und Compliance
  • Medizinprodukte
  • Gesellschaftliche Verantwortung (CSR)
  • Unternehmensqualität (EFQM)
  • Digital Economy
  • Maßgeschneiderte Produkte

Das Kursprogramm 2022 steht auf der Website der Quality Austria unter folgendem Link zum Download bereit: www.qualityaustria.com/Kursprogramm

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.