KREISLAUFWIRTSCHAFT

Die Kreislaufwirtschaft (Circular Economy) zielt darauf ab, den Lebenszyklus von Produkten zu optimieren, Abfall zu minimieren und Ressourcen effizient zu nutzen. Im Gegensatz zum linearen Wirtschaftsmodell, bei dem Produkte nach Gebrauch als Abfall enden, schafft die Kreislaufwirtschaft einen geschlossenen Kreislauf, in dem Ressourcen so lange wie möglich genutzt werden.

Mehrere Prinzipien leiten die Kreislaufwirtschaft: das Design for Longevity (lange Lebensdauer), Reuse and Repair (reparieren und wiederverwenden), Recycling (Materialien weiterverwenden), Abfallvermeidung.

Die Kreislaufwirtschaft ist ein nachhaltiger Ansatz für die Wirtschaft, der Umweltauswirkungen minimiert und die Verfügbarkeit von Ressourcen sichert.

Sie sind hier: HOME » KREISLAUFWIRTSCHAFT

Bild: Walter Oblin © Christian Husar

Österreichische Post baut Photovoltaik-Kapazität massiv aus

Die Österreichische Post AG treibt den Ausbau ihrer Photovoltaik-Anlagen mit voller Kraft voran. Bis Ende des Jahres werden an 26 Standorten Photovoltaikmodule mit einer Gesamtleistung von mehr als 19 MWp ...
Foto: UMWELT JOURNAL Logo

InvestCEC: Kreislaufwirtschaftliche Innovationen gestalten

InvestCEC, ein Projekt, das von der Europäischen Kommission finanziert wird, ruft visionäre Start-ups und Unternehmer dazu auf, Lösungen für die Kreislaufwirtschaft in Europa voranzutreiben. Das Horizon Europe-Projekt InvestCEC, das 2022 ...
Foto: Photovoltaik © Bild von andreas160578 auf Pixabay

A2A und Enfinity Global unterzeichnen PPA für 97 MW Solarenergie in Italien

Die A2A Group, einer der größten Akteure der Energiewende in Italien, und Enfinity Global Inc, ein führendes Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien, gaben heute die Unterzeichnung eines Stromabnahmevertrags (Power ...
Foto: Erster E-Lkw bei Saubermacher © Saubermacher, Puntigam

Erster E-Lkw bei Saubermacher im Einsatz

Ab Mitte Juli 2023 setzt Saubermacher den ersten E-LKW in der Region Mürztal für die Entsorgung von Leicht­ver­pa­ckungen ein. Der Antrieb, das Entleeren der Behälter und das Verdichten des Mülls ...
ÖGUT-Umweltpreis 2022, Logo

ÖGUT-Umweltpreis 2022 vergeben

Die Österreichische Gesellschaft für Umwelt und Technik (ÖGUT) zeichnete zum 36. Mal die besten Projekte und Vorbilder im Bereich Nachhaltigkeit aus. ÖGUT-Präsidentin Andrea Reithmayer, ÖGUT-Generalsekretärin Monika Auer sowie Vertreter:innen der ...

Sie sind hier: HOME » KREISLAUFWIRTSCHAFT

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.