Kategorie: Logistik

75 Jahre Nachhaltigkeit mit Recycling
>>>

“Heimische Biokraftstoffe statt ideologiegestriebenes Verbrennerverbot”
>>>

ASFINAG: Bilanzielle Stromautarkie bis 2030
>>>

Auch 2023 gibt es 5.000 Euro beim Kauf eines E-Autos für Private
>>>

Abwasserentsorgung trotz Corona-Pandemie gesichert
Die Entsorgung von Abwasser ist in Österreich trotz Corona-Pandemie gesichert. Die Österreichische Abwasserwirtschaft ist allerdings gerade in Krisenzeiten gefordert. Für Mitarbeiter werden Vorkehrungen zu deren Sicherheit ergriffen, heißt es aus dem Österreichischen Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (ÖWAV).
...>>>

Allclick unterstützt die Volkshilfe
>>>

Allclick setzt sich für den Klimaschutz ein
>>>

Bahn statt LkW: Der Klimaeffekt einer „Europäischen Seidenstraße“
>>>

Batterietechnologie “Made in Germany” als Jahrhundertchance
>>>

Biologisch abbaubare Strechfolie macht die Logistik nachhaltiger
>>>

BMK und viadonau veröffentlichen Aktionsprogramm Donau 2030
>>>

BAE Systems und Heart Aerospace entwickeln Akku für Elektroflugzeuge
>>>

BMW und Mercedes ziehen an Tesla vorbei
>>>

Biokraftstoffe verbessern Versorgungslage
>>>

Batterien von E-Autos: Recycling entscheidend
>>>

Bayern will Technologieführer bei Wasserstoff werden
>>>

Champions und Talente im Qualitätsmanagement gesucht
>>>

Contargo ist auf Ökostrom umgestiegen
>>>

Corona-Pandemie führt zu Rezession
Die Corona-Pandemie wird die Wirtschaft stark beschädigen - das sagen die Wirtschaftsweisen in Deutschland in einem aktuellen Sondergutachten. Eine Rezession sei unvermeidbar. Abseits des Gutachtens gilt dies auch für nahezu alle anderen Staaten weltweit.
...>>>

DHL Express: Kooperation zum Einsatz nachhaltiger Flugkraftstoffe (SAF)
>>>

Der grünste BILLA Österreichs eröffnet in Obdach
>>>

Europäische Mobilitätswoche 2023 – Meter machen für die Mobilitätswende
>>>

Eröffnungsabend der Wiener Elektro Tage 2023
>>>

eMOKON am 13. & 14. September 2023 in Teesdorf
>>>

EV Readiness Index 2023: Österreich unter den Top-3-Ländern europaweit
>>>

Exxon Mobile wusste schon lange von der globalen Erwärmung
>>>

E-Fahrzeuge der Post filtern die Grazer Luft
>>>

eFuels statt Atom- und Kohlestrom
>>>

Entsorger fordern einheitliche Sammlung
>>>

Erdgas-Lkw gehen bei Förderungen leer aus
>>>

Experten-Tipp: Plastikmüll richtig entsorgen
>>>

EnBW verspricht 10.000 Schnellladepunkte für Elektroautos
>>>

Fachtagung zur Dekarbonisierung des Mobilitäts- und Energiesektors
>>>

Förderprogramm als erster Schritt zur Dekarbonisierung des Straßengüterverkehrs
>>>

Flottweg Werk 2 kurz vor dem Start
>>>

Fronius setzt auf umweltgerechte Batterieladelösungen
>>>

Größte Photovoltaikanlage Österreichs am Flughafen Wien-Schwechat eröffnet
>>>

Glassammel-Peak an den Feiertagen
>>>

HANNOVER MESSE: “Comeback genau zur richtigen Zeit”
>>>

Hafen Wien goes green: 40 Mio. Euro für CO2-Neutralität bis 2040
>>>

HIF Global gründet eFuels Unternehmen in Deutschland
>>>

Hafen Rotterdam entwickelt sich zur Wasserstoffdrehscheibe
>>>

Im Februar Investitionsprämie für Elektrofahrzeuge beantragen
>>>

Klimaeffekte: E-Commerce und stationärer Handel im Vergleich
>>>

Klimaexperte warnt vor Stillstand bei der Energiewende in Europa
>>>

Kärnten startet Projekt zur zweifachen Nutzung von grünem Wasserstoff
>>>

Knapp goes green
Das steirische Logistik-Unternehmen geht mit gutem Beispiel in Sachen Klimaschutz voran und setzt Initiativen - von Ladestationen für E-Autos bis zur Förderung von Öffitickets.
...>>>

Lufthansa verklagt Aktivisten von “Letzte Generation”
>>>

Lagermax beteiligt sich an Batterielogistik-Spezialisten LogBATT
>>>

LogiMAT 2023 erzielt Rekordergebnis
>>>

Logistikbranche begrüßt Förderungen für emissionsreduzierten Schwerverkehr
>>>

Logistiker: Waren umweltfreundlich UND leistbar transportieren
>>>

List Förderpreis 2021: Corona, Klimaschutz und Stadtverkehr
>>>

Lithium-Ionen-Technologie von Jungheinrich
>>>

Mit Rumba Verkehr, Schadstoffe und Umweltfolgen vermeiden
>>>

Maßnahmen gegen das Coronavirus
Die österreichische Bundesregierung verkündet täglich neue Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie mit dem Coronavirus. Das UMWELT JOURNAL hält Sie dazu am Laufenden. Hier die Maßnahmen Österreichs gegen die Ausbreitung des Coronavirus mit Stand 28. März 2020.
...>>>

Neuentwicklung in der E-Mobilität durch modernste Ladetechnik
>>>

Niederösterreich startet Programm zur ökologischen Standort-Entwicklung
>>>

Niederösterreich investiert heuer mehr als 1 Mrd. Euro für den Verkehr
>>>

Orientierung im Verkehr mit Hilfe dreier Umweltzeichen
>>>

OMV: nachhaltiger Flugzeugtreibstoff für Austrian Airlines
>>>

Online-Boom und Klimaschutz kein Widerspruch
>>>

Post setzt Startschuss für emissionsfreie Zustellung in Salzburg
>>>

PROPAK-Industrie trotzt 2022 schwierigen Marktbedingungen
>>>

Post AG: Sonja Aboulez übernimmt Leitung des Geschäftsbereiches Paket Österreich
>>>

Post errichtet Paket-Logistikzentrum in Wien-Inzersdorf
>>>

Premiere für Wasserstoff-Bus bei den Wiener Linien
>>>

PSI Logistics baut Angebote für Green Logistics aus
>>>

Quantron: H2-Brennstoffzellen-Fahrzeuge
>>>

Quantron meldet erfolgreiche internationale Expansion
>>>

QUANTRON-Wachstumskurs gewinnt an Fahrt
>>>

Roundtable im Finanzministerium: Nachhaltige Lösungen zu CO2
>>>

SSI Schäfer veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2022
>>>

SMATRICS entwickelt mit Ford Plug & Charge Ladetechnologie
>>>

SMATRICS fördert Umstieg von zeitbasierten Ladetarifen auf kWh-Tarife
>>>

SMATRICS-Aktion verlängert: THG-Prämie bringt bares Geld
>>>

Sunlight Group erwirbt 100 % der Anteile an Triathlon Holding
>>>

Schifffahrtsindustrie braucht mehr betriebliche Effizienz
>>>

SSI Schäfer veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht nach GRI-Standards
>>>

Senkung der Sprit-Steuer in Deutschland – und Österreich?
>>>

Stabil und kostengünstig: Regenwasser versickert ab jetzt im Tunnel
>>>

Schaeffler Gruppe tritt Netzwerk Clean Intralogistics Net (CIN) bei
>>>

Studie: Kein Einsatz von E-Fuels im Pkw-Bereich
>>>

Toyota Material Handling Europe mit Platin-Level beim EcoVadis-Nachhaltigkeitsrating
>>>

Treibstoffe: Fast die Hälfte sind Steuern
>>>

TU Graz besetzt Stiftungsprofessur für „Nachhaltiges Bauen“
>>>

TTTech mit Living Standards Award ausgezeichnet
>>>

Umweltzeichen 77 für grüne Mobilität nimmt Fahrt auf
>>>

UMWELT JOURNAL 3/2023
>>>

UMWELT JOURNAL 3/2023 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL Mediadaten 2023
>>>

UMWELT JOURNAL 2/2023
>>>

UMWELT JOURNAL 2/2023 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL 1/2023
>>>

UMWELT JOURNAL 1/2023 ist erschienen
>>>

Umweltbundesamt: Treibhausgas-Bilanz für Österreich 2021
>>>

UMWELT JOURNAL 6/2022
>>>

UMWELT JOURNAL 6/2022 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL 5/2022
>>>

UMWELT JOURNAL 5/2022 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL 4/2022
>>>

UMWELT JOURNAL 3/2022
>>>

UMWELT JOURNAL 3/2022 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL 2/2022
>>>

UMWELT JOURNAL 2/2022 ist erschienen
>>>

UNITO-Gruppe realisiert 2021 soliden Umsatz von 395 Millionen Euro
>>>

UMWELT JOURNAL 1/2022
>>>

UMWELT JOURNAL 1/2022 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL 4/2021
>>>

UMWELT JOURNAL 4/2021 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL Special AUSBILDUNG 2021
>>>

UMWELT JOURNAL Special AUSBILDUNG 2021 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL 3/2021
>>>

UMWELT JOURNAL 3/2021 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL 2/2021
>>>

UMWELT JOURNAL Mediadaten 2021
>>>

UMWELT JOURNAL 1/2021 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL 5/2020 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL 4/2020 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL 3/2020 ist erschienen
>>>

UMWELT JOURNAL 2/2020 zum Nachlesen
>>>

UMWELT JOURNAL 2/2020 ist erschienen
>>>

VKI erwirkt Greenwashing-Urteil gegen Austrian Airlines
>>>

Wegweisender Beschluss im Verkehrsausschuss des Europaparlaments
>>>

Weltwirtschaftsforum in Davos erhöht Privatjet-Emissionen um 400 Prozent
>>>

Windkraft kommt per Binnenschiff
>>>

Wien setzt auf stadteigene E-Flotte
>>>

Was jetzt im Handel möglich ist – und was nicht
Die Wirtschaftskammer in Österreich (WKO) hat einen Leitfaden für den Handel herausgegeben. Er listet detailliert auf, in welchem Wirtschaftzweig jetzt nach den Maßnahmen der Bundesregierung was möglich ist, welche Betriebe offen halten dürfen und welche voraussichtlich geschlossen bleiben müssen. UMWELT JOURNAL stellt Ihnen diesen Ratgeber zur Verfügung.
...>>>

ÖAMTC: Sieben aktuelle Fahrzeug im Green NCAP
>>>

Österreichische Post betreibt erste LKW mit fossilfreiem Treibstoff
>>>

Österreichische Post startet wiederverwendbare Verpackungen als Regelservice
>>>

Österreichs größtes Roaming-Netz für E-Mobilität online abrufbar
>>>

Ölindustrie: 3 Mrd. Euro Gewinn mit überhöhten Diesel- und Benzinpreisen
>>>

Österreichische Post: nur noch E-Fahrzeuge für Zustellung
>>>

ÖBB und SMATRICS feiern 50. E-Ladestandort
>>>

Österreichische Post stattet Lkw mit Solarpanelen aus
>>>