Knapp goes green

Foto: Knapp-Mitarbeiter mit E-Auto

Das steirische Logistik-Unternehmen geht mit gutem Beispiel in Sachen Klimaschutz voran und setzt Initiativen – von Ladestationen für E-Autos bis zur Förderung von Öffitickets.

Insgesamt stehen 28 Ladestationen für Elektroautos am Standort zur Verfügung. Im Rahmen der Mobilitätsinitiative „KNAPP goes green“ stellt KNAPP Mitarbeitern ein kostenloses Elektroauto zur Verfügung, wenn sie eine Fahrgemeinschaft mit mindestens 3 Personen bilden. Auch für Dienstwege steht ein Pool an Elektroautos zur Verfügung. Der Knapp-Mitarbeiter Murat Yalcin arbeitet im Facility Management und nutzt das E-Auto oft für Dienstwege: „Mit gefällt der Gedanke von KNAPP goes green. Ich habe eine kleine Tochter und möchte einen Beitrag leisten, um ihr eine gute Umwelt zu hinterlassen“.

Eine weitere Möglichkeit, um grün zur Arbeit zu kommen, sind öffentliche Verkehrsmittel. Der Knapp-Standort in Hart bei Graz ist sehr gut mit Zug und Bus erreichbar. Mitarbeiter, die mit den Öffis anreisen, bekommen von KNAPP ein Jahresticket zur Verfügung gestellt. „Das ist wirklich eine tolle Möglichkeit. Ich fahre bequem zur Arbeit, lerne immer neue Leute kennen und schone die Umwelt“, freut sich Lydia Kulmer, die bei Knapp in der Übersetzungsabteilung arbeitet.

Weitere Einblicke ins Unternehmen Knapp erhalten Sie hier.

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.