SMATRICS fördert Umstieg von zeitbasierten Ladetarifen auf kWh-Tarife

Foto: SMATRICS fördert Umstieg von zeitbasierten Ladetarifen auf kWh-Tarife © SMATRICS

Mit 20 Prozent Preisnachlass für drei Ladetarife fördert SMATRICS jetzt zusätzlich den Umstieg von zeitbasierten Tarifen auf tatsächlich geladene Kilowattstunden-Tarife. Der „Umstiegs-Rabatt“ gilt von 1. August bis 30. September 2023 im SMATRICS Ladenetz für ausgewählte kWh-Tarife und sowohl für Bestandskunden als auch für Neukunden.

Wir wollen mit der Aktion einerseits den Umstieg auf Tarife, bei denen Ladungen nach Kilowattstunden verrechnet werden, in den Fokus rücken. Diese wurden schon lange von Kund:innenseite eingefordert“, sagt der CEO von SMATRICS, Hauke Hinrichs. „Andererseits ist es für uns aber auch selbstverständlich, dass wir die aktuell günstigeren Strompreise weitergeben.“

Drei rabattierte Umsteiger:innen-Tarife während der Sommermonate

Für die drei kWh-Tarife Charge Basic, Charge Pro und Charge Pro THG gibt es für zwei Monate (August und September) 20 Prozent Preisnachlass. Bestandskunden müssen dafür gar nichts machen, ihnen wird der Rabatt automatisch von der jeweiligen Ladung abgezogen. Neukund:innen können sich dafür bequem online anmelden. Alle Infos zur Sommer-Aktion auf smatrics.com

Über SMATRICS
SMATRICS unterstützt Unternehmen und Flottenbetreiber beim Weg in die Zukunft der Elektromobilität. Das Unternehmen plant, betreibt und serviciert Lade-Infrastruktur in Österreich und Deutschland – powered by SMATRICS. Das schnell wachsende Green-Tech-Unternehmen beschäftigt mehr als 120 Mitarbeitern. SMATRICS ist ein Tochterunternehmen von VERBUND und EnBW Energie Baden-Württemberg AG. In Österreich betreibt man als SMATRICS EnBW das größte flächendeckende High Power Charging (HPC)-Ladenetz, das laufend erweitert wird. 2023 kommen 100 weitere HPC-Ladepunkte in ganz Österreich hinzu. Alle Infos unter smatrics.com

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.