Umweltzeichen 77 für grüne Mobilität nimmt Fahrt auf

Das Bundesministerium für Klimaschutz forciert im Rahmen des Österreichischen Umweltzeichens die Zertifizierung von Mobilitätsanbietern. Seit Jahresbeginn wurden bereits vier Carsharing-Betreiber (Autohaus Patterer aus Hermagor, die Porsche Bank aus Salzburg, MO.Point Mobilitätsservice aus Wien und die Wiener Linien mit ihrem Service WienMobil Auto) mit dem Nachhaltigkeitssiegel ausgezeichnet. Im Bereich Mobilität gibt es neben Carsharing auch Umweltzeichen-Richtlinien für Fahrschulen, emissionsarme Transportsysteme und multimodale Mobilität.

Das Österreichische Umweltzeichen steht seit mehr als 30 Jahren als das wichtigste staatlich geprüfte Umweltsiegel in Österreich für eine konsequente Orientierung an Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Laufend wird die Palette nachhaltiger Produkte und Dienstleistungen mit weiteren Richtlinien ergänzt. So wurde im Mobilitätsbereich im vergangenen Jahr die UZ 77 für Carsharing-Anbieter geschaffen. Mittlerweile haben bereits die ersten Unternehmen die erfolgreiche Zertifizierung mit dem Umweltzeichen bestanden. „Nachhaltige Verkehrskonzepte sind ein wichtiger Baustein, um unsere Klimaziele zu erreichen. Das Österreichische Umweltzeichen unterstützt Unternehmen dabei, ihre Produkte und Dienstleistungen umweltfreundlich zu gestalten. Im Bereich Verkehr werden Wege aufgezeigt, wie die Mobilität der Zukunft ausschauen kann und sich wirtschaftliches Handeln im Sinne der Nachhaltigkeit für uns alle lohnt“, betont Klimaschutzministerin Leonore Gewessler.

Zertifizierung für Teilen statt Besitzen

Mit dem Umweltzeichen UZ 77 für Carsharing wurde bereits die Autohaus Patterer GmbH aus Hermagor/Kärnten zertifiziert, die mit ihrem E-Carsharing-System FReD die Region Nassfeld-Pressegger See, Lesachtal und Weissensee bedient. Seit Jahresbeginn 2023 ist auch die Porsche Bank aus Salzburg mit ihrem sharetoo E-Carsharing-Konzept zertifiziert. Im April ist im Rahmen der Nachhaltigkeitsmesse WeFair Wien die MO.Point Mobilitätsservices GmbH aus Wien Meidling hinzugekommen. Der Lizenznehmer entwickelt und betreibt Shared-Mobility Angebote für Unternehmen, Stadtquartiere und Immobilien und unterstützt seine Kunden bei der Realisierung zukunftsfähiger Mobilitätslösungen. Zuletzt konnten auch die Wiener Linien als wichtige Vorreiter im Bereich nachhaltiger Mobilität mit ihrem Leihfahrzeug-Service WienMobil Auto als Lizenznehmer gewonnen werden. Weitere Anwärter auf das Umweltzeichen stehen schon in den Startlöchern.

Die Vorteile von Carsharing

Es ermöglicht nicht nur das Leben ohne eigenes KFZ und trägt damit zur Verhaltensänderung vieler Menschen bei. Der Verzicht auf ein eigenes Fahrzeug schont auch die Ressourcen, denn je nach örtlichen Verhältnissen ersetzt Carsharing zwischen vier und zehn Fahrzeuge. Dies trägt nicht nur zur Entlastung des öffentlichen Verkehrsraumes bei, sondern verringert besonders in Innenstädten die verkehrsbedingte Luftverschmutzung. Wichtig ist dabei die Verknüpfung mit dem Umweltverbund, also anderer umweltfreundlicher Verkehrsmittel wie Rad- und Fußverkehr oder dem öffentlichen Personennahverkehr, um die Anschlussmobilität zu gewährleisten.

Von: Manfred Kainz

Qu: Himmelhoch GmbH

Foto: © Canva

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.