Pelletpreise im Jänner zum fünften Mal in Folge gesunken

Pellets

Die Preise für Holzpellets sind im Jänner erneut gesunken. Heizöl und Erdgas bleiben erheblich teurer: Haushalte, die auf Pellets setzen, profitieren von hohen Kostenvorteilen. Holzpellets kosten in Österreich im Durchschnitt aktuell 35,06 Cent pro Kilogramm. Damit sind sie um 1,5 Prozent günstiger als im Vormonat und weisen einen Preisrückgang von 31,9 Prozent im Vergleich zum Jänner des Vorjahres auf. Heizöl extraleicht und Erdgas erweisen sich als deutlich teurer. Erdgas kostet aktuell knapp 146 Prozent, Heizöl extraleicht rund 67 Prozent mehr. In Österreich zeigen damit die aktuellen Zahlen zum fünften Mal in Folge eine erfreuliche Entwicklung für Pelltheizerinnen und Pelletheizer.

Heizen mit Öl und Gas ist teuer

Heizöl extraleicht ist aktuell um 66,5 Prozent teurer als Pellets, Erdgas kostet sogar um 145,9 Prozent mehr. Für einen Haushalt, der pro Jahr 3000 Liter Heizöl verbraucht, bringt der Einsatz von Pellets aktuell eine Ersparnis von rund 1.400 Euro pro Heizsaison. Gegenüber einer Erdgasheizung, die rund 30.000 kWh verbraucht, ermöglichen Pellets eine Einsparung von über 3.000 Euro pro Heizsaison.

Neue Förderungen für Pelletkessel steigern die Nachfrage

Seit 1. Jänner gibt es neue staatliche Förderungen für den Umstieg von Öl- oder Gasheizungen auf moderne Pelletheizungen von bis zu 75 Prozent: Die Fördermittel für den Wechsel zu erneuerbaren Heizsystemen wurden mehr als verdoppelt. Mit bis zu 18.000 Euro unterstützt die neue Bundesförderung den Umstieg von einer Öl- oder Gasheizung auf eine Pelletheizung. Hinzu kommen noch mehrere tausend Euro Förderungen der Bundesländer. Christian Rakos, Geschäftsführer des österreichischen Pelletverbandes, betont: „Noch nie gab es so hohe Förderungen für den Ausstieg aus Öl- und Gasheizungen. Jetzt umzusteigen bringt doppelten Nutzen: enorme Ersparnisse für Haushalte und einen Beitrag zum Klimaschutz. Heizen mit Öl und Gas wird so hoffentlich bald Geschichte sein.

Foto, Abdruck honorarfrei
Foto DI Dr. Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria © proPelletsAustria

Grafiken/weitere Details
https://www.propellets.at/aktuelle-pelletpreise

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.