PELLETS

Pellets sind kleine zylindrische Presslinge, die aus komprimierten natürlichen Materialien hergestellt werden, meist aus Holzspänen oder anderen biologischen Abfallprodukten. Sie dienen als Brennstoff für verschiedene Heizsysteme, insbesondere für Pelletöfen und Pelletkessel.

Hier sind einige Vorteile von Pellets im Vergleich zu anderen Heizformen: Pellets sind eine erneuerbare Ressource, sie haben niedrige Emissionen bei der Verbrennung und Effizienz bei der Verbrennung und eine bessere Wärmeausbeute. Automatisierung: Pelletöfen und -kessel können automatisiert werden, was den Bedienkomfort erhöht. Sie sind platzsparend und fördern die lokale Wirtschaft.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Umweltauswirkungen von Pellets stark von der Art der Herstellung und den verwendeten Rohstoffen abhängen können. Es ist ratsam, auf nachhaltig produzierte Pellets zu achten, um die ökologischen Vorteile zu maximieren.

Sie sind hier: HOME » PELLETS

Foto: Holzpellets © Bild von Didier auf Pixabay

Klein, aber oho – Pellets: Produktion, Handel und Einsatz

Der Österreichische Biomasse-Verband (ÖBMV) veröffentlicht mit fachlicher Unterstützung vom BEA Institut für Bioenergie und von proPellets Austria einen neuen Informationsfolder über Pellets, einen weltweit aufstrebenden und vielseitig verwendbaren Energieträger ...
Foto: Energiepreis

Energiepreise für Haushalte fallen im Oktober weiter

Die Energiepreise für Haushalte haben im Oktober 2024 mit einem Minus von 1,8 % abermals einen deutlichen Rückgang verzeichnet. Im Jahresvergleich sanken die Kosten für einen durchschnittlichen Haushalt um 16,6 ...
Foto: Holzpellets © Bild von Didier auf Pixabay

Holzpellets auch diesen Herbst günstigste Heizvariante

Pellets bleiben auch im Herbst die mit Abstand günstigste Heizvariante. Das zeigt eine aktuelle Erhebung des Branchenverbands proPellets Austria. Demnach kostet eine Tonne Pellets aktuell 287 Euro. Zum Vergleich: Heizöl ...
Mühlböck Bandtrockner in Förssjö

Hohe Emissionseinsparung durch Holztrockner-Wechsel

Die zuverlässige Trocknung von Sägespänen und Hackschnitzeln ist für die Bereitstellung von Biomasseenergie unerlässlich – vor allem in der Pelletsproduktion. Das Rohmaterial muss hier vor dem Pressvorgang auf einen geringen ...
Foto: Holzpellets © Bild von Didier auf Pixabay

Neuer Pellet-Einlagerungs-Leitfaden

In den nächsten Monaten lagern Österreichs Haushalte über eine Million Tonnen Pellets ein. Doch worauf soll man dabei achten? Wie erkennt man die beste Qualität? Und vor allem: Wie kommt ...

Sie sind hier: HOME » PELLETS