Pellets sind kleine zylindrische Presslinge, die aus komprimierten natürlichen Materialien hergestellt werden, meist aus Holzspänen oder anderen biologischen Abfallprodukten. Sie dienen als Brennstoff für verschiedene Heizsysteme, insbesondere für Pelletöfen und Pelletkessel.
Hier sind einige Vorteile von Pellets im Vergleich zu anderen Heizformen: Pellets sind eine erneuerbare Ressource, sie haben niedrige Emissionen bei der Verbrennung und Effizienz bei der Verbrennung und eine bessere Wärmeausbeute. Automatisierung: Pelletöfen und -kessel können automatisiert werden, was den Bedienkomfort erhöht. Sie sind platzsparend und fördern die lokale Wirtschaft.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Umweltauswirkungen von Pellets stark von der Art der Herstellung und den verwendeten Rohstoffen abhängen können. Es ist ratsam, auf nachhaltig produzierte Pellets zu achten, um die ökologischen Vorteile zu maximieren.