Das neue Bauen: Sparsame Räume für die Zukunft

Bild: Österreichische Botschaft Bangkok, Bangkok, Thailand © Holodeck Architects

Wohnen und Arbeiten in energiesparendem Umfeld: Rund 50 nationale und internationale herausragende Beispiele aus den drei Bereichen Neubau, Umbau/Neunutzung und Sanierung werden in der Schau präsentiert. Im Fokus stehen dabei das sich aktuell entwickelnde Modell Plus-Energie-Haus (d.h. Bauten, die mehr Energie produzieren, als sie verbrauchen) sowie Realisierungen mit dem gut in der Baupraxis verankerten Standard-Passivhaus (d.h. Bauwerke, die ohne Fremdenergiezufuhr behaglich zu betreiben sind).

Kuratoren:
Adolph Stiller, Ernst Heiduk

Presseführung:
Dienstag, 9. April, 10:00 Uhr

Am Podium:
Adolph Stiller, Ernst Heiduk

Ausstellungsort:
Ausstellungszentrum im Ringturm
Schottenring 30, 1010 Wien

Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag: 9:00 bis 18:00 Uhr, freier Eintritt
(an Feiertagen geschlossen)

Ausstellungsdauer:
10. April bis 7. Juni 2024

Presseinformation folgt! Weiteres Fotomaterial für die Dauer der Ausstellung auf Anfrage.

Rückfragen & Kontakt:

Wiener Städtische Versicherungsverein
Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Schottenring 30, 1010 Wien

Mag. Romy Schrammel
Tel.: +43 (0)50 350 – 21224
Fax: +43 (0)50 350 99 – 21224
E-Mail: r.schrammel@wst-versicherungsverein.at

(Bild: Österreichische Botschaft Bangkok, Bangkok, Thailand © Holodeck Architects)

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.