Biomasseheizwerke für zwei Kasernen im Waldviertel?

Zwei Standorte des Österreichischen Bundesheeres im Waldviertel könnten ihre notwendige Wärmeversorgung in Zukunft vielleicht auf eigene Beine stellen. Es wird die Errichtung von Biomasseheizkraftwerken überlegt. Konkret geht es um die Liechtenstein-Kaserne sowie das Lager Kaufholz auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig.

„Im Sinne der Stärkung von Autarkie und Nachhaltigkeit prüfen wir, ein Biomasseheizwerk zu errichten“, teilt Verteidigungsministerin Klaudia Tanner auf eine parlamentarische Anfrage des Nationalratsabgeordneten Alois Kainz von der FPÖ mit. Eigene Biomasseheizwerke zur Wärmeversorgung betreibe das Bundesheer bereits für den Fliegerhorst Brumowski in Langenlebarn bei Tulln sowie für die Benedek-Kaserne auf dem Truppenübungsplatz Bruckneudorf im Burgenland.

Zurzeit versorgt das EVN-Fernwärmeheizwerk Allentsteig über eine ca. 4,5 Kilometer lange Fernwärmeleitung das Lager Kaufholz und die Liechtenstein-Kaserne mit der benötigten Energie. Das hat im Vorjahr Kosten in der Höhe von knapp 666.000 Euro verursacht, wovon 472.000 Euro auf das Lager Kaufholz sowie 194.000 Euro auf die Liechtenstein-Kaserne entfallen sind. „In allen Liegenschaften meines Ressorts werden laufend Maßnahmen zur Erhöhung der Energieeffizienz gesetzt, wie etwa durch Tausch von Fenstern, Verbesserung der Wärmedämmung, Erneuerung der Gebäudeautomation oder Implementierung eines Energie-Monitoring“, erklärt Klaudia Tanner.

(Quelle: NÖ Pressedienst/mm)

Weitere Informationen: www.bundesheer.at

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.