Industrie: Senkung der Netzkosten rasch umsetzen

Foto: Strompreis

Die österreichische Bundesregierung bringt mit der Aufstockung der Kompensation der Netzverlustkosten für Haushalte und für Unternehmen im Jahr 2023 von 200 Mio. Euro auf bis zu 675 Mio. Euro, eine weitere Entlastung bei den nach wie vor hohen Energiekosten für Unternehmen und Haushalten auf den Weg. Damit soll laut Bundesregierung rund 80 Prozent der Erhöhung abgefedert werden.

„Auch wenn die Energiepreise momentan etwas zurückgehen, haben die Unternehmen nach wie vor mit hohen Energiepreisen zu kämpfen – die weitere Senkung der Netzkosten bringt in dieser angespannten Lage eine dringend notwendige zusätzliche Entlastung“, so Christoph Neumayer, Generalsekretär der Industriellenvereinigung (IV), anlässlich der jüngsten Pläne der Bundesregierung.

„Eine zeitnahe Umsetzung ist nun für die Planungssicherheit der Unternehmen wesentlich, denn die internationale Wettbewerbsfähigkeit gegenüber Wirtschaftsräumen mit deutlich geringeren Energie- und CO2-Kosten erfordert weiterhin die volle Aufmerksamkeit der Politik“, so Neumayer.

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.