Cell Impact erhält Millionen-Auftrag von Plug Power

Foto: Cell Impact Forming Machine © Cell Impact

Cell Impact hat von dem weltweit führenden Brennstoffzellen- und Elektrolyseanbieter Plug Power Inc. einen Auftrag im Wert von 22,0 Mio. SEK für die Herstellung von Bipolarplatten und die Lieferung damit verbundener Produkte erhalten, der in der ersten Hälfte des Jahres 2024 ausgeliefert werden soll. „Cell Impact ist sehr erfreut, diesen Auftrag von Plug Power für die kontinuierliche Produktion von Bipolarplatten und anderen Lieferungen im kommenden Jahr erhalten zu haben. Das bedeutet, dass Cell Impact weiterhin das Wachstum eines weltweit führenden Unternehmens in der Brennstoffzellen- und Elektrolysebranche unterstützt und zur Reduzierung der Kohlenstoffemissionen beiträgt“, sagte Pär Teike, CEO von Cell Impact.

„Ich schätze die enge Zusammenarbeit zwischen Cell Impact und der Lieferkette von Plug Power, da wir das Brennstoffzellengeschäft von Plug Power ausbauen. Wir freuen uns auf die Fortsetzung unserer hervorragenden Zusammenarbeit innerhalb der dualen Beschaffungsstruktur, die unser Rochester Innovation Center und Cell Impact einschließt“, sagte Brandon Snyder, SVP Lieferkette, Plug Power.

Informationen zu Cell Impact

Cell Impact AB (publ) ist ein weltweiter Lieferant von fortschrittlichen Bipolarplatten für Hersteller von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren. Das Unternehmen hat ein einzigartiges Verfahren für die Hochgeschwindigkeitsumformung, das Cell Impact Forming™, entwickelt und patentiert, das im Vergleich zu herkömmlichen Umformverfahren wesentlich skalierbarer und kostengünstiger ist. Das Cell Impact Forming ist eine umweltfreundliche Umformtechnologie, die kein Wasser und sehr wenig Strom verbraucht.

Die Cell Impact-Aktie ist am Nasdaq First North Growth Market notiert und FNCA Sweden AB ist der zertifizierte Berater (CA) des Unternehmens.

Weitere Informationen über Cell Impact AB: www.cellimpact.com

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.