9,3 Millionen Euro für Wasserversorgung und Abwasserentsorgung

Foto: Wasserversorgung

Mit einem Wasser-Paket von 9,3 Millionen Euro fördert der NÖ Wasserwirtschaftsfonds den Bau von insgesamt 88 Wasserversorgungs- und Abwasserentsorgungsanlagen. Dadurch werden im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft Investitionen im Wert von über 45 Millionen Euro ausgelöst.

LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf betont: „Mit der Errichtung von 42 Wasserversorgungs- und 46 Abwasserbeseitigungsanlagen wird ein wichtiger Beitrag für sauberes Wasser geleistet und ein wesentlicher Impuls für die Bauwirtschaft in Niederösterreich gesetzt.“

Mit den Gesamtgenehmigungen können im Bereich der Siedlungswasserwirtschaft über 500 Arbeitsplätze gesichert werden. Alleine die drei größten Vorhaben lösen ein Investitionsvolumen von rund 20 Millionen Euro aus. Diese beinhalten die Sanierung des Pumpwerkes Kremsmündung des Gemeindeabwasserverbandes Krems, die Errichtung eines Hochbehälters in der Marktgemeinde Kematen an der Ybbs und den Anschluss der Gemeinde Ramsau an den Abwasserverband Gölsental.

Unter den weiteren bewilligten größeren Projekten befinden sich außerdem im Bereich der Wasserversorgung Projekte der Wassergenossenschaften Arzberg-Schwarzenberg, Söllingerwald und Tröstelberg und sowie der Gemeinde Zeiselmauer-Wolfpassing im Mostviertel. Im Weinviertel erfolgte die Förderzusage für den weiteren Ausbau der Wasserversorgungsanlage in der Marktgemeinde Engelhartstetten. Im Bereich der Abwasserentsorgung wird etwa im Waldviertel in der Marktgemeinde Straning-Grafenberg ein Projekt umgesetzt, im Weinviertel der der Guntramsdorf Abwasser Service Betrieb.

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.