Generali prämiert Unternehmen für ihre Nachhaltigkeitskonzepte

Foto: Die Gewinner des Generali SME EnterPRIZE 2023 © AS-PHOTOGRAPHY

Die Generali Österreich hat die Sieger des SME EnterPRIZE Nachhaltigkeitspreises in Kitzbühel ausgezeichnet. Der Preis würdigt Klein- und Mittelbetriebe, die mit ihren innovativen und nachhaltigen Geschäftsmodellen, Produkten und Dienstleistungen zur positiven Entwicklung von Gesellschaft und Umwelt beitragen.

Die Sieger_innen sind:

Aufgrund der vielversprechenden Bewerbungen hat sich die Generali Österreich dieses Jahr dazu entschieden, erstmals einen Sonderpreis für Start-ups zu vergeben:

Gregor Pilgram, Vorstandsvorsitzender der Generali Österreich, betonte in seiner Rede die entscheidende Rolle, die kleine und mittlere Unternehmen bei der Bewältigung globaler Herausforderungen, wie Klimawandel und soziale Ungleichheit, spielen. „Die Vielfalt und der Innovationsgeist der Bewerber_innen beeindrucken uns jedes Jahr aufs Neue. Mit dem Generali SME EnterPRIZE geben wir Unternehmen, die out-of-the-box denken, eine Plattform, um ihre Bekanntheit und Wettbewerbsfähigkeit zu steigern,“ so Gregor Pilgram. „Es freut uns sehr, dass wir seit dem Start des SME EnterPRIZE eine Dynamik aufbauen konnten, die von Jahr zu Jahr noch mehr hervorragende Betriebe zum Mitmachen motiviert.“

Die Siegerunternehmen in den Hauptkategorien erhielten ein Preisgeld in Höhe von je 10.000 Euro und eine einjährige Mitgliedschaft beim Climate-Education-Start-up Glacier mit Zugang zur Climate Academy. Dorfplatz STAW bekommt zudem eine Einladung zum internationalen SME EnterPRIZE Event der Generali Group in Brüssel. Der Sonderpreis für Start-ups ist mit 3.000 Euro dotiert. Insgesamt haben sich fast 150 österreichische Unternehmen um die Auszeichnungen beworben.

Die Entscheidung über die Sieger_innen fiel durch eine hochkarätige Experten-Jury, zu der Hildegard Aichberger, Vorstandsmitglied der oekostrom AG, Markus Bürger, Generalsekretär des Österreichischen Rats für Nachhaltige Entwicklung, Kerstin Neumann, Professorin für Corporate Sustainability an der Universität Innsbruck, Michael Themessl, Leiter der Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit der Wirtschaftskammer Österreich, und Andreas Tschas, CEO von Glacier gehörten. Auch CEO Gregor Pilgram und Arno Schuchter, Vorstand für Vertrieb und Marketing, waren als Generali Vertreter in der Jury dabei und wirkten bei der Wahl der Österreich-Gewinner_innen mit.

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.