Die Ziele des Europäischen Green Deal, die Biolandwirtschaft EU-weit bis zum Jahr 2030 auf 25 % auszuweiten, die Verwendung und das Risiko von Pestiziden zu halbieren und sensible Gebiete vor negativen Pestizidwirkungen zu schützen, machen die...
WeiterlesenTag: 24. Februar 2023
Digitale Technologien Schlüssel zu nachhaltigem Rohstoffmanagement
Als einer der Pioniere der Kreislaufwirtschaft setzt SECONTRADE seit 5 Jahren auf digitale Technologien für einen effizienten, krisensicheren Handel mit Sekundär-Rohstoffen in Österreich und Europa. Was als Vision begann, ist nun ein aktiver Beitrag zum Klima-...
WeiterlesenDIE UMWELTBERATUNG feiert Geburtstag und startet „ökologischen Handabdruck“
„Vom Wissen zum Handeln“ ist das Motto von DIE UMWELTBERATUNG in Wien seit ihrer Gründung 1988. DIE UMWELTBERATUNG hat ein umfassendes Angebot, um vom Wissen zum Handeln zu kommen: individuelle, firmenunabhängige Beratung und jede Menge Infos...
WeiterlesenEnergiesparen im Haushalt: 120 Mio. Euro Budget bis 2026
Eine Förderaktion für einkommensschwache Haushalte startet in Österreich. „Energiefresser“ können gegen effiziente Elektrogeräte getauscht werden, Beratungen unterstützen bei möglichen Einsparungen. Pro Haushalt wird in der Regel der Tausch eines Elektrogroßgerätes gefördert.
Weiterlesen