Montanuniversität Leoben – Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft

UMWELTJOURNAL | Topanbieter | Montanuniversität Leoben| (c) Montanuniversität Leoben
UMWELTJOURNAL | Topanbieter | Montanuniversität Leoben| (c) Montanuniversität Leoben
(c) Montanuniversität Leoben

Sie sind hier: HOME » AKTUELL » TOPANBIETER » NEWS » Montanuniversität Leoben – Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft

Montanuniversität Leoben – Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft

Abfall ist Rohstoff am falschen Ort

Produktion und Konsum ohne Abfall ist nicht möglich. Wir können aber durch moderne Abfallwirtschaft ein hohes Maß an Ressourceneffizienz und Umweltschutz erreichen. Dazu benötigt es unter anderem einen systemischen Ansatz, die Betrachtung der gesamten Wertschöpfungskette, konsequente Kreislaufführung von Stoff- und Energieströmen und technische Innovationen.
„Abfall als Rohstoff“ zu nutzen, ohne Schadstoffe unkontrolliert freizusetzen, ist eine der Herausforderungen für Umwelttechniker. Mit unseren Partnern bearbeiten wir eine Vielzahl von Forschungsprojekten zu den Themen stoffliche und energetische Verwertung und umweltgerechte Behandlung.

UmwelttechnikerInnen mit ganzheitlichem Denken und Ingenieurswissen, die an den zwei Umweltstudiengängen „Industrielle Umweltschutz- und Verfahrenstechnik“ und „Recyclingtechnik“der Montanuniversität ausgebildet werden, sind für diese Aufgaben bestens gerüstet. Auch mit den Universitätslehrgängen „Recyclingtechnik“ und „Ressourcenmanagement und Verwertungstechnik“werden Personen, die Führungsaufgaben im Bereich der Abfallwirtschaft, der Entsorgungstechnik und dem Recycling wahrnehmen, thematisch umfassend, betriebswirtschaftliches, technisches und rechtliches Wissen sowie Managementkenntnisse vermittelt.

Der Lehrstuhl AVAW führt in Zusammenarbeit mit Unternehmen, Forschungseinrichtungen und der Behörde praktische Forschungs- und Entwicklungsprojekte auf den Gebieten Altlasten und Deponietechnik, Abfallwirtschaft und Entsorgungstechnik, Umweltmanagement und Ökobilanzierung sowie der Umwelt- und Prozessanalytik durch. Die Forschungsbereiche gliedern sich dabei in die Bereiche „(Future) Waste Management“, „Waste Fuel/Ersatzbrennstoffe“, „Deponie, Altlast und Schlacke“.

UMWELTJOURNAL | Topanbieter | Montanuniversität Leoben| (c) Montanuniversität Leoben

Montanuniversität Leoben

Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft

Franz-Josef-Straße 18
A-8700 Leoben

T| +43 (0)3842 402 5101
M| avaw@unileoben.ac.at
W| avaw.unileoben.ac.at

(c) MONTAN Universität

STANDORT

VERANSTALTUNGEN

Es wurden keine Beiträge gefunden.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.