Bild: Boden

Natur-Aktienindex „nx-25“ outperformt MSCI World seit Start 1997 deutlich

Mit einem Anstieg von fast 2.300% in den vergangenen 28 Jahren (seit 1.4.1997) auf rund 23.900 Punkte liegt der Natur-Aktienindex ...
>>>
Build: Green Finance

„Grüne“ Fonds unterliegen neuen Regeln

Als Leitlinie für die Auswahl informiert nun die österreichische Finanzmarktaufsicht (FMA) über die neuen EU-Regeln in ihrer Schriftenreihe „Reden wir ...
>>>
Bild: Garten © Zukunftshof

Dreifache Auszeichnung für Österreich von „Top 50 Farmers“ Europe

Im Zuge der "Top 50 Farmers (T50F)-Initiative" wurden gleich drei Österreicher als "führende regenerative Landwirte Europas" ausgezeichnet: Alfred Grand aus ...
>>>
Bild: Bodenschutz © Image by THỌ VƯƠNG HỒNG from Pixabay

So „grün“ sind Österreichs Investmentfonds

Seit 2021 sind Kapitalanlagegesellschaften gesetzlich verpflichtet, "nachhaltige" Investmentfonds auch als solche zu deklarieren. Klare Kriterien für Nachhaltigkeit fehlen dafür aber ...
>>>
Bild: Semperit-Vorstände - CFO Helmut Sorger (li.), CIO Gerfried Eder (re.)

Nachhaltiges Wirtschaften wartet nicht auf Lieferketten-Richtlinie

Die so bezeichnete Lieferketten-Richtlinie der EU sorgt(e) für gehörige Aufregung. Die Corporate Sustainability Due Diligence Directive (CSDDD), wie das neue ...
>>>
Bild: Hans Dieter Pötsch, Univ.- Prof. Susanne Kalss

Pötsch: “Müssen Manufacturing Footprint fundamental verändern”

Er ist ein seltener Gast in Wien, obwohl er Österreicher, genauer: Oberösterreicher, ist: Hans Dieter Pötsch, Aufsichtsratsvorsitzender des deutschen Volkswagen ...
>>>
Bild: Forum Philosophie

“Spannungsfeld zwischen Profit und Planet” in Diskussion

"Spannungsfeld Wirtschaft: Zwischen Profit und Planet" lautete der Titel einer Podiumsdiskussion im Rahmen des `Forum:Philosophie´ in der Aula des Bundesgymnasiums ...
>>>
Bild: PEK Neujahrsempfang 2024

Plattform Erneuerbare Kraftstoffe PEK hat sich als zentraler Player etabliert

„Die PEK konnte durch die Expertise ihrer Mitglieder einen wertvollen Input zur Steigerung des Anteils erneuerbarer Energie im Verkehrssektor beisteuern“, ...
>>>
Orientierung im Verkehr mit Hilfe dreier Umweltzeichen

Orientierung im Verkehr mit Hilfe dreier Umweltzeichen

Ein wichtiger Hebel für eine Reduktion des CO2-Fußabdrucks des Verkehrssektors ist der Umstieg von motorisiertem Individualverkehr auf öffentliche Verkehrsmittel. Hier ...
>>>
Umweltzeichen 77 für grüne Mobilität nimmt Fahrt auf

Umweltzeichen 77 für grüne Mobilität nimmt Fahrt auf

Das Bundesministerium für Klimaschutz forciert im Rahmen des Österreichischen Umweltzeichens die Zertifizierung von Mobilitätsanbietern. Seit Jahresbeginn wurden bereits vier Carsharing-Betreiber ...
>>>
1 2 3 4
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.