Autor: Peter Nestler

Stromversorgung: Booster für Dekarbonisierung im Zentralraum OÖ
Das Land Oberösterreich, als verfahrensführende UVP-Behörde, bestätigt die Umweltverträglichkeit für das gemeinsame Projekt „Sichere Stromversorgung Zentralraum Oberösterreich“ der Austrian Power ...
>>>
>>>

Österreichs Bundesländer müssen CO2-Emissionen bis 2030 halbieren
Neue Berechnungen der Österreichischen Energieagentur (AEA) haben erstmals die nötigen Anstrengungen zur Einhaltung der neuen EU-Klimaziele auf alle österreichischen Bundesländer ...
>>>
>>>

Spatenstich für 380-kV-Deutschlandleitung erfolgt
Die Deutschlandleitung ist ein gemeinsames Projekt der beiden Übertragungsnetzbetreiber Austrian Power Grid AG (APG) und der TenneT TSO GmbH (TenneT) ...
>>>
>>>

APG-Bilanz 2022: Herausforderungen für die Strominfrastruktur
Extremwetterereignisse, veränderte Rahmenbedingungen aufgrund geopolitischer Verwerfungen, sowie die Transformation des Energiesystems brachten 2022 große Herausforderungen für die sichere Stromversorgung Österreichs ...
>>>
>>>

Die Energiewende braucht Fachkräfte
Fachkräfte sind ein entscheidender Faktor, damit der Ausbau der erneuerbaren Energie sowie der Energienetze gelingen kann. Österreich braucht dafür eine ...
>>>
>>>

Bessere Versorgungssicherheit durch Änderungen im Gaswirtschaftsgesetz
Um im Krisenfall die Wärmeversorgung österreichischer Haushalte so lange wie möglich zu gewährleisten, beschloss der Nationalrat Änderungen im Gaswirtschaftsgesetz mit ...
>>>
>>>

Studie: EU-Taxonomie-Verordnung schränkt Investmentangebot ein
Finanzberater sind durch die delegierte Verordnung 2021/1253 des Europäischen Parlaments und des Rates seit August 2022 dazu verpflichtet, ihre Kunden ...
>>>
>>>

Mobilität ist Nachhaltigkeits-Treiber im Tourismus
„Mobilität ist der essenzielle Treiber im Tourismus, um Nachhaltigkeit umzusetzen und zur Erreichung der CO2-Neutralität“, sagt Michaela Reitterer, Tourismussprecherin von ...
>>>
>>>

Green Gantry für nachhaltige Verkehrsinfrastruktur
Die von Kapsch TrafficCom entwickelte Mautbrücke aus Holz zeichnet sich durch hohe Umweltverträglichkeit aus. Nun wurde die "Green Gantry" auf ...
>>>
>>>

Studie: Synthetische Pestizide deutlich gefährlicher als natürliche
Die Ziele des Europäischen Green Deal, die Biolandwirtschaft EU-weit bis zum Jahr 2030 auf 25 % auszuweiten, die Verwendung und ...
>>>
>>>