Foto: Digitalisierung

Digitale Technologien Schlüssel zu nachhaltigem Rohstoffmanagement

Als einer der Pioniere der Kreislaufwirtschaft setzt SECONTRADE seit 5 Jahren auf digitale Technologien für einen effizienten, krisensicheren Handel mit ...
>>>
Foto: 35 Jahre DIE UMWELTBERATUNG © PID/VOTAVA

DIE UMWELTBERATUNG feiert Geburtstag und startet „ökologischen Handabdruck“

„Vom Wissen zum Handeln“ ist das Motto von DIE UMWELTBERATUNG in Wien seit ihrer Gründung 1988. DIE UMWELTBERATUNG hat ein ...
>>>
Foto: Bernd Vogl, Leonore Gewessler, Michael Landau OBS_20230223_OBS0038 © Klima- und Energiefonds, APA-Fotoservice, Reither

Energiesparen im Haushalt: 120 Mio. Euro Budget bis 2026

Eine Förderaktion für einkommensschwache Haushalte startet in Österreich. „Energiefresser“ können gegen effiziente Elektrogeräte getauscht werden, Beratungen unterstützen bei möglichen Einsparungen ...
>>>
„An der Gasleine“: Wie Österreich von russischem Gas abhängig wurde

„An der Gasleine“: Wie Österreich von russischem Gas abhängig wurde

Die Österreichische Energieagentur hat anlässlich der anhaltenden Energiekrise eine Analyse zur Geschichte der Abhängigkeit Österreichs von russischem Erdgas vorgenommen und ...
>>>
Foto: Klage

Zwölf Kinder und Jugendliche klagen gegen das Klimaschutzgesetz

Zwölf Kinder und Jugendliche aus Österreich ziehen mit einer Klimaklage vor den österreichischen Verfassungsgerichtshof, weil die Bundesregierung durch fehlende Klimaschutzmaßnahmen ...
>>>
Foto: Strompreis

Österreich: neue Höchstwerte beim Stromimport

In den letzten Wochen (KW49 – KW 52) des Jahres 2022 war Österreich stark von Stromimporten abhängig. Durch die jahreszeittypische, ...
>>>
Foto: © Arctech Solar

Arctech stärkt die Energieunabhängigkeit Litauens

Arctech, Anbieter von Nachführ-, Gestell- und BIPV-Lösungen, hat einen Vertrag über die Lieferung einer 78,8-MW-SkyLine-Solarnachführlösung mit dem dänischen Projektentwickler für ...
>>>
Foto: Sebastian Spaun und Cornelia Bauer, VÖZ © VÖZ/Michaela Obermair (li.) - ACR/Alice Schnür-Wala (re.)

Zementindustrie: Dem CO2 auf der Spur

Die Vereinigung der Österreichischen Zementindustrie, VÖZ, nimmt ihre Verantwortung gegenüber der Umwelt und dem Klima ernst. Wie auch in der ...
>>>
Foto: Parlament in Wien

Förderungen, EU-Vorhaben, Schadstoffe und Abfallwirtschaft im Umweltausschuss

Bis zu 5,7 Mrd. € an sogenannten klimakontraproduktiven Subventionen flossen in den letzten Jahren hauptsächlich in die Bereiche Verkehr und ...
>>>
Foto: Parlament in Wien

Umweltausschuss gibt grünes Licht für UVP-Novelle

Eine Novelle des Umweltverträglichkeits-Prüfungs-Gesetzes passierte den Umweltausschuss im österreichischen Parlament mit breiter Zustimmung. Die Reform soll die Umsetzung von Vorhaben ...
>>>
1 2 3 4 5 7
Generated by Feedzy