EU-Kommission mit neuer Strategie für Green Finance

Foto: Green Deal

Die Europäische Kommission hat Konsultationen zu ihrer Strategie für eine erneuerte nachhaltige Finanzierung eingeleitet. Dies ist ein wesentlicher Bestandteil des Europäischen Green Deal und der allgemeinen Bemühungen der Kommission, nach dem Ausbruch des Coronavirus eine nachhaltige und belastbare wirtschaftliche Erholung sicherzustellen.

Ziel dieser Konsultationen ist es, so viele Ansichten wie möglich zu sammeln, um in die Arbeit der Kommission zur Mobilisierung privater Investitionen in nachhaltige Projekte einfließen zu können. Der anhaltende Ausbruch von Coronaviren unterstreiche die entscheidende Notwendigkeit, die Nachhaltigkeit und Widerstandsfähigkeit unserer Volkswirtschaften in Zukunft zu stärken.

Diese erneuerte Strategie wird auf früheren Initiativen und Berichten aufbauen, wie dem Aktionsplan 2018 der Kommission zur Finanzierung von nachhaltigem Wachstum und den Berichten des technischen Experten Gruppe für nachhaltige Finanzen (TEG). Ziel der Kommission ist es, die Strategie für eine erneuerte nachhaltige Finanzierung in der zweiten Hälfte des Jahres 2020 zu verabschieden.

Valdis Dombrovskis, Executive Vice President für eine Wirtschaft, die für Menschen arbeitet, sagte: „Wir kämpfen derzeit gegen den Ausbruch des Coronavirus, dürfen dies aber nicht aus den Augen verlieren Unsere langfristigen Nachhaltigkeitsziele, einschließlich der Klimaneutralität Europas bis 2050. Die Schaffung einer nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Wirtschaft wird ein Schwerpunkt der Erholungsphase sein, und die Strategie für eine erneuerte nachhaltige Finanzierung wird für die Mobilisierung dringend benötigten Kapitals von entscheidender Bedeutung sein. Diese Konsultation bietet allen Europäern, Unternehmen, Organisationen der Zivilgesellschaft und Behörden die Möglichkeit, einen Beitrag zur Agenda der EU für nachhaltige Finanzen zu leisten und einen Beitrag zur wirtschaftlichen Erholung zu leisten. “

Im breiteren Kontext des Europäischen Green Deal-Investitionsplans zielt die erneuerte Strategie darauf ab,

(1) eine starke Basis zu schaffen, um nachhaltige Investitionen zu ermöglichen;

(2) Verbesserung der Möglichkeiten für Bürger, Finanzinstitute und Unternehmen, sich positiv auf Gesellschaft und Umwelt auszuwirken; und

(3) Klima- und Umweltrisiken vollständig zu verwalten und in das Finanzsystem zu integrieren.

Die Konsultationsphase wird bis zum 15. Juli 2020 geöffnet sein und ist hier online verfügbar.

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.