UMWELT JOURNAL 01/19

Umweltjournal | E-Paper 01/19

| Sie sind hier: HOME » AKTUELL » AKTUELL » UMWELT JOURNAL 01/19

Ausgabe 01/2019

Wasserstoff marsch!

Grüner Wasserstoff für eine saubere Stahlerzeugung? Das Projekt H2Future am Geländer der Voestalpine in Linz hat genau das zum Ziel. Was im Moment noch den Status eines Pilotprojektes trägt, könnte aber bald mehr werden. Denn Industrie und Politik warten hoffnungsvoll auf saubere Alternativen für energieintensive Sektoren …
>>> Seite 1

Freiwillige Unternehmen sparen besser

Im Rahmen des 5. qualityaustria Umwelt- und Energieforums in Wien traf sich das UmweltJournal mit Anna Maierhofer, Produktmanagerin des Klimaneutralitätsbündnis 2025 sowie des VKW-Energiecockpits. Maierhofer betonte dabei die Kraft der freiwilligen Entscheidung zum Klimaschutz eines Unternehmens gegenüber behördlichem Zwang und Bürokratie-Denken.
>>> Seite 7

Klimaschutz mit System

Zum Auftakt des 24. Weltklimagipfels gab es keine guten Nachrichten. Noch ehe sich die Delegierten aus 197 Ländern von 2. bis 14. Dezember im polnischen Katowice trafen, wurde Ende November der diesjährige Emissions-Gap-Report des Umweltprogramms der Vereinten Nationen (UNEP) präsentiert. Kernaussagen: Die globalen CO2-Emissionen sind 2017 nach drei Jahren erstmals wieder angestiegen und es braucht eine Verdreifachung der Bemühungen um das 2015 im Pariser Klimaschutzabkommen festgeschriebene Zwei-Grad-Ziel zu erreichen.
>>> Seite 8

Höchstdruck-Wasserstrahl-Roboter

Durch die Kombination zweier etablierter Methoden, dem Höchstdruck-Wasserstrahlen und der Kanalrobotik, nutzt die Firma Mauerspecht GmbH aus Sachsen (Deutschland) ihr langjährig erworbenes Wissen aus verschiedensten Anwendungen rund um die mobile Höchstdruck-Wasserstrahl- und Wasserschneidtechnik für Einsätze im Kanal.
>>> Seite 13

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.