Gerhard Hauber

Landschaftsarchitekt Gerhard Hauber | (c) Ramboll Studio Dreiseitl

| Sie sind hier: HOME » AKTUELL » AUTOREN » Gerhard Hauber

Landschaftsarchitekt Gerhard Hauber | (c) Ramboll Studio Dreiseitl
(c) Ramboll Studio Dreiseitl

Wenn man Verdunst- und Versickerungsflächen in städtebauliche Gesamtlösungen integriert, kann man die Lebensbedingungen einer Stadt verbessern.


 

Gerhard Hauber

Ramboll Studio Dreiseitl

Gerhard Hauber arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Landschaftsarchitekt. Seit 1998 leitet er auch internationale Projekte, unter anderem in den USA, Großbritannien, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Singapur.

Der Schwerpunkt seiner Arbeit geht über klassische Landschaftsarchitektur hinaus in die Gestaltung urbaner Räume und deren Verknüpfung mit der gebauten Umgebung. Er hat sich darauf spezialisiert, innovative Konzepte und Technologien und nachhaltige, resourcenschonende Gesamtstrategien in lebenswerte, ästhetische Frei bzw. -Lebensräume zu übersetzen.

Im Oktober 2011 wurde er in die Expertenkommission zur Entwicklung des DGNB-Systems Stadtquartiere berufen.

UNTERNEHMEN
Ramboll Studio Dreiseitl

KONTAKTADRESSE
Nußdorfer Straße 9
D-88662 Überlingen
Deutschland

E-MAIL
gerhard.hauber@dreiseitl.com

WEBSITE
www.dreiseitl.com/de/start

TELEFON
+49 / 7551 / 9288 - 0

SCHWERPUNKTE

Landschaftsarchitektur

BEITRÄGE ZUM AUTOR

Exklusivinterview Gerhard Hauber | UmeltJournal (c) Ramboll Studio Dreiseitl

Exklusivinterview mit dem deutschen Schwammstadt-Experten Gerhard Hauber

Bei Städteplanern liegt das Konzept der „Schwammstadt“ schon lange in der Schublade. Das jedenfalls sagt Landschaftsarchitekt Gerhard Hauber vom deutschen Planungsbüro Ramboll Studio Dreiseitl ...
>>>

Sie sind hier: HOME » AKTUELL » AUTOREN » Gerhard Hauber

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.