Ausbildung zum/r zertifizierten Innovationsmanager/in TÜV®

(c) fotolia

| Sie sind hier: HOME » AKTUELL » VERANSTALTUNGEN » Ausbildung zum/r zertifizierten Innovationsmanager/in TÜV®

(c) fotolia
(c) fotolia

Ausbildung zum/r zertifizierten Innovationsmanager/in TÜV®

Innovative Produkte und Dienstleistungen

Eine langfristige erfolgreiche Geschäftstätigkeit erfordert Innovationen.

Die Zukunft kann gestaltet werden – Innovationsfähigkeit ist dabei eine entscheidende Grundvoraussetzung.

Für die betriebliche Weiterentwicklung und das Bestehen am Markt sind Unternehmen gefordert aktiv zu werden.

In unserer Ausbildung zum/r zertifizierten Innovationsmanager/in erfahren Sie, wie Sie:

  • Innovationsmanagement als wirkungsvolles Instrument im Betrieb einsetzen können
  • mit welchen Methoden und Werkzeugen Innovationsideen identifiziert, bewertet und umgesetzt werden können
  • einen Innovationsprozess im Unternehmen entwickeln, einführen und laufend verbessern

Modul 1| Innovationsmanagement

  • Innovationsstrategie, -kultur,-prozesse
  • Innovationsprojektmanagement
  • Strategisches Innovationsmanagement
  • Geschäftsmodellinnovation
  • Service Design Thinking
  • Innovationskommunikation
  • Strategische Kooperationen
  • Technologie- und Trendmanagement

Modul 2| Umsetzung in der Praxis

  •      Kreativitätsmethoden
  •      Ideenmanagement
  •      Open Innovation, Crowdsourcing, Co-Creation,
  •      Durchführung von Kreativ-Workshops
  •      Startups als Innovationspartner
  •      Fördermöglichkeiten für Innovationsprojekte
  •      Innovationscan/Innovationaudit
  •      Fallbeispiele, Praktische Übungen & Use Cases

Ihr Nutzen

Sie...

  • verstehen, was Innovation und Innovationsmanagement heißt und bedeutet
  • kennen die Bereiche für Innovationen und können diese für ihr Unternehmen identifizieren
  • können die zentralen Methoden des Innovationsmanagements anwenden
  • verstehen den Prozess des Innovationsmanagements und können diesen umsetzen
  • können ein Team zur Erarbeitung von Innovationen moderieren und führen
  • können mit den relevanten Umwelten richtig kommunizieren und zusammenarbeiten

Zielgruppe: Entscheidungsträger und Mitarbeiter/innen im Unternehmen, die für den Aufbau, die Verwirklichung und die Weiterentwicklung des Innovationsmanagements in der gesamten Organisation oder einem Teilbereich verantwortlich sind. Mitarbeiter/innen aus Forschung & Entwicklung; Produktentwicklung; Produktmanagement; Marketing; Business Development; Führungskräfte; Qualitätsmanager/innen Branchen: Produktion, technische und wissensintensive Dienstleistung, Industrie, Forschung, Einzelunternehmer, Klein- und Mittelbetriebe, Großkonzerne

Zugangsvoraussetzungen: Für die Teilnahme an der Ausbildung gibt es keine Voraussetzungen. Für die Zertifizierungsprüfung gelten folgende Voraussetzungen: 1. Abgeschlossene "Ausbildung zum/r zertifizierten Innovationsmanager/in" der TÜV AUSTRIA Akademie (Anwesenheit von mind. 80% erforderlich) oder eines gleichwertigen Lehrgangs. 2a) Abgeschlossene Schulausbildung (Lehre, Matura oder Hochschulabschluss) und eine mindestens 2-jährige, ganztägige Berufserfahrung im Bereich Forschung & Entwicklung, Produktentwicklung, Produktmanagement, Marketing, Business Development oder vergleichbaren Tätigkeiten. Oder 2b) eine mindestens 3-jährige, ganztägige Berufserfahrung im Bereich Forschung & Entwicklung, Produktentwicklung, Produktmanagement, Marketing, Business Development oder vergleichbaren Tätigkeiten.

Infofolder

ZertifizierungsProgramm_Innovationsmanager.pdf

Unterrichtseinheiten: 64

Preis: zzgl. 20% USt. Im Teilnahmebetrag sind Kursunterlagen, Kaffeepausen und Mittagessen sowie Seminargetränke inkludiert. Nicht inkludiert ist die Prüfungs- und Zertifikatsgebühr.

Kursabschluss: Teilnahmebestätigung der TÜV AUSTRIA AKADEMIE GMBH

Anmerkungen/Zusatzinformationen: Diese Ausbildung berechtigt Sie zur Teilnahme an der Zertifizierungsprüfung zur Erlangung des Zertifikats "Innovationsmanager/in" der akkreditierten Personalzertifizierungsstelle des TÜV AUSTRIA am Folgetag des Moduls 2.

Ansprechpartner/in: Denise Hubmer, B.Sc., Tel: +43 (0)5 0454-8129, denise.hubmer@tuv.at

ANBIETER ZUM BEITRAG
SPONSORED

Es wurden keine Beiträge gefunden.

INFOS & DETAILS

Veranstalter
TÜV Austria Akademie
Ort
Brunn am Gebirge
Beginn
28. Oktober 2019
Ende
10. Dezember 2020

WEITERE INTERESSANTE VERANSTALTUNGEN

Es wurden keine Beiträge gefunden.

Sie sind hier: HOME » AKTUELL » VERANSTALTUNGEN » Ausbildung zum/r zertifizierten Innovationsmanager/in TÜV®

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.