Autor: Peter Nestler

Energieeffizienzgesetz braucht strengeres nationales Einsparziel
Der Dachverband Erneuerbare Energie Österreich (EEÖ) appelliert für deutlich höhere Ambitionen beim neuen Energieeffizienz-Reformgesetz, dessen Begutachtungsfrist heute endet. Laut Dachverband ...
>>>
>>>

Stillstand beim Bodenschutz in Österreich
Das vom WWF Österreich erstellte Bodenschutz-Barometer zeigt weiterhin große Lücken und Defizite: Von 22 Versprechen zum Bodenschutz im österreichischen Regierungsprogramm ...
>>>
>>>

Nachhaltige Fernwärme für den ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf
Im ecoplus Wirtschaftspark Wolkersdorf wird bereits seit längerem auf nachhaltige Wärmeversorgung durch Fernwärme aus Biomasse gesetzt. Nun wurde das Fernwärmenetz ...
>>>
>>>

HausBau+EnergieSparen Tulln von 20. bis 22. Jänner 2023
Niederösterreichs Landesrat Martin Eichtinger eröffnete Österreichs größte Hausbaumesse - die HausBau+EnergieSparen Tulln 2023 rechtzeitig zum Start in die Bausaison. 280 ...
>>>
>>>

Digi-Cycle-App hilft beim Trennen
Die richtige Entsorgung von Verpackungen und ihren unterschiedlichen Bestandteilen (z. B. Joghurtbecher und -deckel) sorgt bei Konsument:innen oft für Fragezeichen ...
>>>
>>>

Klimaexperte warnt vor Stillstand bei der Energiewende in Europa
Professor Robert Schlögl, Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung, warnte gestern Abend in einem Vortrag vor dem Österreichischen Verein für Kraftfahrzeugtechnik ...
>>>
>>>

EU-Gerichtshof erklärt Notfallzulassungen für Neonicotinoide für rechtswidrig
Der Gerichtshof der Europäischen Union (EuGH) hat heute ein richtungsweisendes Urteil zu Notfallzulassungen von verbotenen und gefährlichen Pestiziden in der ...
>>>
>>>

Biomasse hilft bei der Energiewende
Vom 18. bis 20. Jänner 2023 findet im Messe Congress Graz die 7. Mitteleuropäische Biomassekonferenz (CEBC 2023) statt, bei der ...
>>>
>>>

Erfolg durch Forschung
Die Smart Minerals GmbH feiert heuer ihr zehnjähriges Bestehen – das Resümee bestätigt die intensive, erfolgreiche Arbeit des Teams, für ...
>>>
>>>

Nachhaltigkeit wird in der Wirtschaft immer wichtiger
Der Umbau der Wirtschaft zu mehr Nachhaltigkeit kommt deutlich voran. 84 Prozent der Verantwortlichen für Nachhaltigkeit in Unternehmen der Realwirtschaft ...
>>>
>>>