Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

28. qualityaustria Forum

22. März 2023 @ 10:00 16:00 CET

Wir leben in einer Welt der Veränderung. Dynamischer, schneller, komplexer – unsere (Arbeits-)Welt dreht sich gefühlt immer rasanter. Am Markt zu bestehen bzw. diesen erfolgreich zu bedienen, ist heute herausfordernder denn je. Themen wie Digitalisierung, Industrie 4.0, Rentabilität, Gesundheit, Nachhaltigkeit oder ESG schreiben die Spielregeln erfolgreichen Wirtschaftens neu.

Wir haben es in der Hand

Wie kann man sich für eine Zukunft wappnen, in der die Karten ständig neu gemischt werden? Das Gute vorweg: Nach dem Mischen wird bekanntlich abgehoben und wir haben es in der Hand! Denn die Zukunft ergibt sich nicht – sie wird von Menschen gestaltet. Die Antwort auf die Frage „Was braucht der Markt?“ reicht alleine längst nicht mehr aus. Wir müssen den Menschen wieder in den Mittelpunkt stellen. Sei es als Mitarbeiter*in, Kund*in, Betreiber*in von Managementsystemen oder Geschäftspartner*in – der Mensch macht den Unterschied und ist ausschlaggebend für Erfolg oder Misserfolg.

Mit offenen Karten spielen

Um nicht nur für bestehende und neue Mitspieler*innen, sprich Mitarbeitende, sondern auch generell am Markt relevant und attraktiv zu bleiben, muss das Zusammenspiel zwischen systematischen Prozessen und dem Reagieren auf Bedürfnisse der Kund*innen gelingen. Dabei sind auch eine zeitgemäße Unternehmenskultur, ein ganzheitlich-systemisches Verständnis und zukunftsweisende Leadership-Strategien spielentscheidend.

Wie Sie Ihr Blatt richtig spielen, diskutieren wir gemeinsam beim 28. qualityaustria Forum – Sie entscheiden, ob Sie vor Ort in Salzburg oder virtuell teilnehmen. Wir widmen uns u. a. folgenden Fragen:

  • Wie können wir das Potenzial aller Generationen nutzen, eine wertschätzende sowie gesunde Unternehmenskultur schaffen und das Beste aus dem Team herausholen?
  • Wie muss Leadership gestaltet werden, um den sich ändernden Bedürfnissen gerecht zu werden?
  • Wie gelingt es, geänderte Anforderungen der Kund*innen und Märkte zu bedienen bzw. vorzeitig zu erkennen?
  • Gibt es einen „Joker“ für das systematische Management der Zukunft? Welchen Stellenwert nimmt das Integrierte Managementsystem dabei ein?

Wir spannen den Bogen von den geänderten Anforderungen an Mitarbeitende und modernes Leadership über veränderte Kund*innenbedürfnisse bis hin zur gesamtheitlichen Managementsystem-Perspektive.

Spielen Sie mit, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zur Anmeldung

€220 kostenfrei für qualityaustria Kund*innen, Netzwerkpartner*innen sowie Schüler*innen und Studierende

Salzburg Congress

Auerspergstraße 6
Salzburg, 5020 Austria
Google-Karte anzeigen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.