Die Abteilung Stadt Wien – Umweltschutz vergibt 2020 wieder einen Förderpreis für wissenschaftliche Arbeiten im Bereich des Umweltschutzes. Der Förderpreis ist besonders für Arbeiten im Hochschulbereich – zum Beispiel Diplomarbeiten oder Dissertationen – bestimmt. Er wird ausschließlich natürlichen Personen zuerkannt. Einreichfrist ist bis 30. September 2020.
Wien (OTS) – Die Stadt Wien hat eine lange Tradition in der Zusammenarbeit mit den Universitäten. Bereits viele Projekte und Maßnahmen der Stadt konnten durch die gute Kooperation mit diversen Hochschulen umgesetzt werden und haben so zu Wiens gutem Ruf als Umweltmusterstadt beigetragen.
Die Stadt Wien – Umweltschutz (MA 22) vergibt auch heuer wieder einen Förderpreis für wissenschaftliche Arbeiten, die im Rahmen eines Studiums oder Studienlehrgangs verfasst werden. Die eingereichten Beiträge sollen Themen aufgreifen, die für den Umweltschutz in und um Wien von Interesse und Bedeutung sind.
Aufgrund der aktuellen Arbeitsschwerpunkte/Kooperationen der Wiener Umweltschutzabteilung sind darüber hinaus heuer besonders Arbeiten zu folgenden Themen gefragt:
- Klimawandelanpassung – Schwerpunkt Urbanität/Stadtentwicklung
- Nachhaltiger Umgang mit Lebensmitteln
- Schutz der Artenvielfalt
- Klimarelevanz von EDV-Anwendungen und Elektronikgeräten
Einen Überblick über weitere relevante Themen bieten die Internetseiten der Stadt Wien – Umweltschutz www.umweltschutz.wien.at.
Wie jedes Jahr wird auch heuer in Zusammenarbeit mit der Stadt Wien – Wiener Wasser ein Sonderpreis zum Thema Wasser (www.wienwasser.at) verliehen.
Arbeiten einreichen
Die Arbeiten sollten komplett fertiggestellt sein. Dissertationen und Diplomarbeiten sollten bereits bewertet sein. Unfertige Arbeiten können nur nach vorheriger Rücksprache mit der Wiener Umweltschutzabteilung eingereicht werden. Ein ausführliches Konzept über die noch erforderlichen künftigen Arbeitsschritte und den erforderlichen Zeitaufwand ist Voraussetzung. Die genauen Ausschreibungskriterien sind online abrufbar.
Die eingereichten Arbeiten werden von einer Fachjury aus Wissenschaft und Verwaltung bewertet. Die besten Arbeiten werden mit Geldpreisen prämiert.
Einreichungen sind ab sofort bis 30.9.2019 über die Homepage der Stadt Wien – Umweltschutz www.umweltschutz.wien.gv.at möglich.