Umweltbildung: Als Detektiv:innen von der Umwelt lernen

Bild: Umweltbildung - Unterrichtspaket © GLOBAL 2000, Mirjam Reither

Gemeinsam Vielfalt schaffen. Luca ist 13 Jahre alt und hat es sich zur Aufgabe gemacht hat, einem eintönigen Garten wieder Leben einzuhauchen. Wie Luca das schaffen will? Natürlich nicht alleine… So weit die Voraussetzungen rund um das „Rätsel der verschwundenen Tiere“.

GLOBAL 2000 bietet gemeinsam mit dm drogerie markt Lehrer:innen ein spannendes Unterrichtspaket zum Thema Biodiversität. Als Nationalpark Garten-Detektiv:innen entdecken Kinder von der 4. bis zur 6. Schulstufe spielerisch und kreativ die heimische Artenvielfalt. Der auf vier Jahreszeiten angelegte Zyklus verspricht eine über das Schuljahr verteilte Entdeckungsreise für Nachwuchs-Detektiv:innen.

„Der Verlust der Artenvielfalt ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Die Idee hinter der Box ist, junge Menschen für eine intakte Umwelt in ihrer unmittelbaren Umgebung zu sensibilisieren. Das gelingt am besten direkt dort, wo Wissensvermittlung ohnehin passiert: in der Schule. Unsere Nationalpark Garten-Detektiv:innen erwarten vier Abenteuer, die – egal ob mit oder ohne Schulgarten – dazu einladen, die eigene Umgebung bewusster wahrzunehmen und selbst Teil der Veränderung zu sein“, freut sich Miriam Bahn, Leiterin Umweltbildung bei GLOBAL 2000.

Die erste Umweltbildungsbox „Nationalpark Garten Detektiv:innen“ kann von Lehrer:innen kostenlos bestellt werden. Von Wintervögel, Amphibien, Insekten bis hin zu Bodenbewohner:innen – der kahle Garten wartet nur darauf, allerorts mit Leben erfüllt zu werden.

„Als Vorreiter bei biologischen Lebensmitteln oder Naturkosmetik war es uns bei dm bereits vor vielen Jahren ein Anliegen, unseren Kundinnen und Kunden ökologische Alternativen zu konventionellen Produkten anzubieten. Damit sich Konsumgewohnheiten ändern, braucht es aber viel Bewusstseinsbildung. Die Initiative Nationalpark Garten und die dazugehörige Schulaktion zeigen auf, wie jeder einzelne ohne viel Aufwand einen Beitrag für Artenvielfalt leisten kann. Die Schul-Boxen bieten jungen Detektivinnen und Detektiven Anregungen, um die eigene Familie zu motivieren. Wir freuen uns, dass wir dieses schöne Projekt mit Global2000 initiieren und unterstützen können“, so dm Geschäftsführer Harald Bauer.

Inhaltlich sind die Themenboxen bestens im Sach- oder Biologie-Unterricht aufgehoben und bieten vier umfassende Stundenbilder für jeweils eine Doppelstunde – Briefe von Luca, Kopiervorlagen, Poster, Goodies und coole Sticker werden ab November 2024 an alle interessierten Lehrkräfte versandt.


HIER GEHT’S ZUR BESTELLUNG

Weiterführende Info zum Nationalpark Garten

Ähnliche Beiträge

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.