Schlagwort: Weihnachten
F

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr
Das Team von UMWELT JOURNAL wünscht Ihnen ein frohes, gesegnetes Weihnachtsfest oder zumindest stressfreie Weihnachtstage sowie einen guten Start ins Neue Jahr2024! Wir sind auch im kommenden Jahr wieder gerne für Ihre Anliegen da. ...
>>>
>>>

Fünf Öko-Tipps für nachhaltige Weihnachten
Weihnachten steht vor der Tür und mit den festlichen Traditionen kommt es oft zu verschwendeten Ressourcen und deutlich mehr Müll. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace gibt nun fünf einfache und nachhaltige Empfehlungen, um die Feiertage umweltschonender zu gestalten ...
>>>
>>>
R

Recyclingguide: Weihnachts- und Silvesterabfall richtig entsorgen
Wohin mit Kerzenresten, Lametta, Feuerwerksresten oder Partydekorationen? Abseits von leeren Glasflaschen und Verpackungsmaterial entsteht rund um die Feiertage zahlreicher Abfall bei dem nicht immer klar ist, wie er korrekt entsorgt werden soll. Der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) gibt übersichtliche Tipps, wie Abfalltrennung nach den Feiertagen gelingen kann und so nachhaltiges Recycling ermöglicht ...
>>>
>>>

Richtige Entsorgung des Weihnachtsbaums für eine nachhaltige Zukunft
Die Zeit um das Fest der Heiligen drei Könige ist traditionell auch die Zeit, in der viele Bürgerinnen und Bürger in Niederösterreich ihren Christbaum entsorgen. Hierbei spielt die kommunale Abfallwirtschaft eine entscheidende Rolle, da die Entsorgung der Bäume in den Gemeinden Niederösterreichs unterschiedlich gehandhabt wird. ...
>>>
>>>
W

Windpark Schrick als weihnachtliche Kunstinstallation
Kurz vor Weihnachten präsentiert sich der Windpark Schrick in voller Adventstimmung. Vier Windräder wurden in den Abendstunden bunt beleuchtet, um die vier Kerzen eines Adventkranzes zu symbolisieren. Die Kunstinstallation wurde vom regionalen Windkraftbetreiber ÖKOENERGIE aus Wolkersdorf und der IG Windkraft durchgeführt. ...
>>>
>>>

Weihnachtsbaum: Saison 2023 steht im Zeichen der Nachhaltigkeit
Beim Weihnachtsbaum ist ein Trend zur Nachhaltigkeit erkennbar. Genau hier liegt man bei den NÖ Weihnachtsbaumbauern goldrichtig. "Sie schaffen mit ihren Christbaumkulturen Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten. Zusätzlich punkten die regionalen Bäume damit, dass sie nur wenige Transportkilometer zurücklegen, CO2 speichern, Feinstaub filtern und Wasser bei Starkregen speichern", sind sich Landwirtschaftskammer NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager und ARGE NÖ Christbaumbauern-Obmann Josef Reithner einig. ...
>>>
>>>
„

„Zweites Leben“ für Christbäume: Christbaumsammlung gestartet
Ein Christbaum sorgt für Licht und Wärme – und das im besten Fall gleich zweimal: Einmal zu Weihnachten und einmal nach Weihnachten. Zunächst sorgt er für Wärme im Herzen und Glanz in den Wohnzimmern und im „zweiten Leben“ für Licht und Wärme in den Wohnungen. Denn die von den 48ern auf den Christbaumsammelstellen eingesammelten Bäume werden von Wien Energie in der Müllverbrennungsanlage Pfaffenau in Simmering zur Erzeugung von Strom und Fernwärme genutzt. ...
>>>
>>>