B
Foto: Klimawandel

Bevölkerung fordert politische Maßnahmen gegen Klimakrise

Wie denkt Österreich über die Klimakrise? Aufschluss gibt die „Klima-Umfrage 2024“, die heute von der Umweltinitiative MUTTER ERDE gemeinsam mit der Umweltschutzorganisation Greenpeace und dem Marktforschungsinstitut INTEGRAL vorgestellt wurde ...
>>>
D
Bild: Deloitte Sustainability Check © UMWELT JOURNAL, Peter Nestler

Deloitte: Unternehmen läuft bei Maßnahmen zu Nachhaltigkeit Zeit davon

Nachhaltigkeit rechnet sich - das ist den österreichischen Unternehmen bewusst. Dennoch geht die grüne Transformation nur langsam voran. Wie eine Studie von Deloitte Österreich und Foresight zeigt, fehlt es vor allem an der strategischen Verankerung wirksamer Maßnahmen und Planungssicherheit ...
>>>
K
Foto: Klimawandel

Klimawandel als Herausforderung, Technologie als Teil der Lösung

Epson befragte für sein diesjähriges Klimabarometer rund 30.000 Menschen aus 39 Ländern. Damit wird das Barometer bereits zum dritten Mal in Folge umgesetzt. Ein besonderes Augenmerk legt die Studie in diesem Jahr jedoch auf die "Generation COP" - die Generation, die seit der ersten Klimakonferenz im Jahr 1995 geboren wurde und die mit den zunehmenden Folgen des Klimawandels groß geworden ist. Die aktuelle Studie zeigt: Der Klimawandel wird von den Befragten über alle Generationen und Ländergrenzen hinweg als das zentrale globale Problem genannt. ...
>>>
U
Foto: Digitalisierung

Umweltfolgen der Digitalisierung stärker berücksichtigen

Nahezu alle Lebensbereiche sind von intensiver Digitalisierung betroffen. Zugleich prägt Nachhaltigkeit die Debatte über den Erhalt eines lebenswerten Planeten. Die große Mehrheit der Deutschen hält es für "wichtig" oder "sehr wichtig", dass Politik, Unternehmen und Gesellschaft stärker mögliche Umweltfolgen der Digitalisierung berücksichtigen ...
>>>
Bild: UMWELT JOURNAL 5/2024 Cover

UMWELT JOURNAL 5/2024

UMWELT JOURNAL Nr. 5/2024 mit den Themen: COVER: GREEN FINANCE - Themen: Green Finance - Förderungen, Privatanleger, Umfrage, Alliance ; Energietage, Buch: Finance-Perspektiven im Wandel; Ausbildungen, Seminare, Kongresse ...
>>>
Ö
Foto: Erneuerbare Energie

Österreich sagt JA zum Ausbau der Erneuerbaren Energie

Was bedeutet der Ausbau erneuerbarer Energien für die österreichische Bevölkerung? Eine aktuelle Gallup-Umfrage zeigt: 71 Prozent der Bürger:innen sehen den Erneuerbaren-Ausbau als eine notwendige Investition in die Zukunft, die sowohl die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduziert als auch die Versorgungssicherheit Österreichs stärkt ...
>>>
Foto: Heizung

Ölheizungen sind nach wie vor ausgesprochen beliebt

Die Zufriedenheit Österreichs Ölheizungsbesitzer und Ölheizungsbesitzerinnen ist ungetrübt hoch. Auch in Zukunft wollen sie flüssig heizen und sich nicht bevormunden lassen. Lieber setzen sie in Eigenverantwortung auf Modernisierungs- und Effizienzmaßnahmen ihres Heizsystems, wie etwa Hybridlösungen oder den Einsatz von moderner Öl-Brennwerttechnik. ...
>>>
Foto: Gasherd

ÖVGW: Wieder Bestnoten für die Gasnetzbetreiber

Die österreichischen Gaskunden sind mit den Leistungen ihrer Gasnetzbetreiber weiterhin sehr zufrieden, die aktuell wieder aufflammenden Spekulationen über mögliche Engpässe und damit verbundene Preissteigerungen sowie Negativkampagnen zum Thema Gas ändern daran nichts. Dies zeigt aktuell die jährlich durchgeführte Meinungsumfrage des Marktforschungs­unternehmens marketmind GmbH im Auftrag der Österreichischen Vereinigung für das Gas- und Wasserfach (ÖVGW). ...
>>>
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.