Schlagwort: Technische Universität Wien
F

Forscher suchen Energiespeicher der Zukunft
Die Zeit drängt. Um das Klima unserer Erde zu retten, ist die viel zitierte Energiewende dringend notwendig. Sprich, die Menschheit sollte sich möglichst rasch von der ungezügelten Verbrennung fossiler Rohstoffe verabschieden. Um diesen Wandel zu schaffen, suchen Forscher weltweit nach möglichst effizienten Wegen, Energie umzuwandeln und diese vor allem zu speichern ...
>>>
>>>

Forschungszentrum in Tulln: Forscher arbeiten an Textilienrecyceling
Am Biotech Campus Tulln wurde ein Josef Ressel Zentrum gegründet, wo Forscher der Fachhochschule Wiener Neustadt in Kooperation mit der Universität für Bodenkultur (BOKU) und der Technischen Universität (TU) an neuen Verwertungsstrategien für Textilien forschen. ...
>>>
>>>
K

Klimabonus – Etikettenschwindel ohne Lenkungseffekt
In die Kritik des Österreichischen Städtebundes am Klimabonus von Mitte August 2024 stimmt anlässlich der aktuellen Auszahlungsphase der Wissenschafter Robert Kalasek vom Institut für Raumplanung an der TU Wien, Forschungsbereich Stadt- und Regionalforschung ein. ...
>>>
>>>

KliNa Tag 2024: Zukunft planen. Heute handeln.
Am 10. September 2024 fand der dritte KliNa Tag im TUtheSky der Technischen Universität Wien statt, organisiert von FCP.VCE. Mit rund 110 Teilnehmenden hat sich der KliNa Tag erneut als bedeutende Plattform etabliert, auf der sich Expert:innen sowie Interessierte über klimafreundliches Bauen austauschen und die Zukunft des Bauwesens aktiv mitgestalten ...
>>>
>>>