A
Bild: Österreich © Pixabay

AAE Naturstrom erhält Auszeichnung für Nachhaltigkeit

Der Stromanbieter-Vergleich von GLOBAL 2000 und WWF untersucht, wie sauber die Grünstrom-Angebote wirklich sind. Die AAE schaffte es unter 125 Anbietern auf Platz1 und bekam die Auszeichnung „Treiber der Stromzukunft“. ...
>>>
B
Bild: Burgenland © Image by Sigurd Rille from Pixabay

Burgenland: erste Energiegemeinschaft für eine ganze Region

Das Burgenland ist das Bundesland in Österreich mit der höchsten Windkraftleistung pro Einwohner und mittlerweile auch das Bundesland mit der höchsten PV-Leistung pro Einwohner. Von diesem massiven Ausbau erneuerbarer Energie sollen die Burgenländerinnen und Burgenländer künftig noch mehr profitieren ...
>>>
S
Foto: Stromzähler

Stromkosten explodieren zum Jahreswechsel

Die vermeintlich gute Nachricht über den Rückgang der Strompreise 2024 lässt derzeit viele Österreicher:innen in falscher Sicherheit wiegen. Fakt ist allerdings: 2025 kommt ein erheblicher Stromkostenanstieg auf alle Haushalte zu, der bis zu 45 Prozent betragen kann. Das liegt einerseits an der Erhöhung der Netzgebühren und Abgaben und andererseits am Auslaufen der Stromkostenbremse. ...
>>>
Bild: Stromanbieter Switch

Stromanbieter Switch positioniert sich neu

„NUR EINFACH“ ist das Motto und der neue Außenauftritt von Switch. Der heimische Stromanbieter Switch bietet ab sofort nur noch einen einzigen, fairen und transparenten Stromtarif ohne Einmalrabatte und jegliche Lockangebote. Damit das gelingt, hat Switch nicht nur seine Homepage, sondern auch den Preis abgespeckt. Übrig bleibt der günstige Tarif - „Switch: Nur sicher“ ...
>>>
W
Bild: eFriends, Logo

wienerberger investiert in österreichische Energy-Sharing-Plattform „eFriends“

Bis 2030 soll der Anteil erneuerbarer Energien in der EU gemessen am Bruttoenergieverbrauch auf mindestens 32 % steigen. Bei der Erreichung dieses Ziels spielt der Ausbau der Nutzung von Sonnenenergie eine zentrale Rolle. Zusätzlich steigt die Notwendigkeit von Lösungen für effektives und effizientes Energiemanagement mit der zunehmenden Gebäudeelektrifizierung und dem Wachstum dezentraler Energieproduzenten ...
>>>
Ö
Foto: Stromzähler © Bild von Pixelharvester auf Pixabay

Österreichs Haushalte lassen beim Strom viel Geld liegen

Rund 2,6 Mrd. Euro lassen die Österreicher hochgerechnet auf der Straße liegen, weil sie ihrem Stromanbieter weiterhin die Treue halten. Laut dem österreichischen Tarifvergleichs- und Wechselportal durchblicker hat der Kostenanstieg mit Jahresbeginn zu einem kurzfristigen Wechselboom geführt ...
>>>
Foto: Stromzähler

Österreicher nicht auf steigende Strom- und Gaspreise vorbereitet

Laut einer neuen Studie von Simon, Kucher & Partner fühlt sich mehr als jeder zweite Verbraucher in Österreich nicht ausreichend auf steigende Strom- und Gaspreise vorbereitet. Die Folge? Der Großteil schraubt den Energieverbrauch runter, viele reduzieren Ausgaben in anderen Bereichen. Fast ein Drittel vergleicht Anbieter, 14 Prozent haben Pläne, ihren Stromanbieter zu wechseln. ...
>>>
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.