A
Bild: Gewinner des Austrian SDG-Award 2024 © leadersnet, Rene Brunhölzl

Austrian SDG-Award: Senat der Wirtschaft krönt Zukunftsmacher

Zum siebten Mal wurden außergewöhnliche Projekte, Initiativen, Unternehmen und Persönlichkeiten für ihren Einsatz für die 17 globalen UN-Nachhaltigkeitsziele ausgezeichnet. Aus mehr als 300 Einreichungen wurden 74 herausragende Nominierte ausgewählt, von denen 15 als Gewinner hervorgingen ...
>>>
Bild: Alfred Berger (Vorstand NÖM AG, Senator des Senats der Kreislaufwirtschaft), Robert Nagele (Vorstand Billa AG, Senator des Senats der Kreislaufwirtschaft), Agatha Kalandra (PwC Österreich), Harald Hauke ( ARA Vorstandssprecher und Koordinator des Senats der Kreislaufwirtschaft) © ARA Altstoff Recycling Austria AG, APA-Fotoservice, Tanzer

ARA fordert Maßnahmenpaket für mehr Kreislaufwirtschaft

Eine in Zusammenarbeit mit dem Senat der Kreislaufwirtschaft durchgeführte PwC-Studie prognostiziert Österreich durch die Kreislaufwirtschaft enorme wirtschaftliche Wachstumschancen. Bürokratische Prozesse blockieren jedoch das Wachstum. Der von der ARA initiierte Senat der Kreislaufwirtschaft will dem entgegenwirken und das Potenzial nutzen und ausbauen. ...
>>>
E
Foto: Senat der Wirtschaft, Hans Harrer © Manfred Kainz

Energiekrise: Energischer Aufruf des Senats der Wirtschaft an Politik und Medien

"Mit der Strompreisbremse hat die österreichische Bundesregierung Maßnahmen beschlossen, mit denen bei einer nicht unbeträchtlichen Anzahl der Haushalte im übertriebenen Maß unter die Arme gegriffen wird. Jeglicher Anreiz zum Stromsparen ist bei diesen damit verloren. Das Energiesparen als wichtigste Maßnahme fällt völlig unter den Tisch." So lautet die aktuelle Kritik des "Senats der Wirtschaft", der größten unabhängigen & freiwilligen Unternehmerorganisation Österreichs ...
>>>
M
Foto: Hans Harrer, Vorstandsvorsitzender des Senat der Wrtschaft

Mit Klima-Allianz und SDG-Award Wirkung erzeugen

„Die Klima-Allianz ist eine zentrale Initiative des Senats der Wirtschaft, die von hunderten Betrieben genützt wird." Das betont Hans Harrer (links im Bild) im Gespräch. Er ist Vorstandsvorsitzender des Senats der Wirtschaft Österreich, der umtriebigen parteiunabhängigen und praxisorientierten Unternehmerorganisation, die eine „zukunftsfähige“ Gesellschaft und eine globale ökosoziale Marktwirtschaft gestalten will. ...
>>>
T
Foto: Lkw

Technologie- und Energieträgerverbot für LKW in Aussicht

Im März steht die Entscheidung des EU-Parlaments über eine Verschärfung der Emissionsnormen für Lastwagen und schwere Nutzfahrzeuge bevor. Die Initiative zur Senkung der Treibhausgasemissionen hat jedoch die weitreichende Folge, dass sie ein Technologie- und Energieträgerverbot für den Straßengütertransport vorsieht. ...
>>>
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert und ermöglichen es beispielsweise, Sie als wiederkehrenden Besucher zu erkennen, wenn Sie unsere Website zu einem späteren Zeitpunkt erneut besuchen. Darüber hinaus helfen uns Cookies zu verstehen, welche Seiten für Besucher besonders interessant sind. Nähere Informationen dazu, welche Informationen wir von unseren Websitebesuchern erfassen, entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden damit wir Ihre Optionen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Website-Analytics

Wir verwenden "Matomo", um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Ihre personenbezogenen Daten (IP-Adresse) werden unmittelbar nach Erhebung anonymisiert. Eine über den ersten Verarbeitungsschritt hinausgehende Speicherung von personenbezogenen Daten findet daher statt. Diese Einstellungen aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern. Nähere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.