Schlagwort: Schnellladepunkte
S

SMATRICS baut Partnerschaft mit AMIC Energy aus
Mehr Tempo für das öffentliche Schnellladenetz: Ladestationsbetreiber AMIC Energy setzt mit Standortpartner CPI Europe auf 360 Grad-Service von SMATRICS und plant 2025 bis zu 40 weitere Ladepunkte an STOP SHOP Standorten in Österreich ...
>>>
>>>

SMATRICS EnBW verdoppelt Anzahl der Ultraschnellladepunkte in Wien
Die vier neuesten Standorte des österreichischen E-Ladeinfrastrukturbetreibers befinden sich auf dem Gelände der BILLA- beziehungsweise BILLA Plus-Filialen in der Breitenfurterstraße 263, der Swatoschgasse 3, der Pilotengasse 76 sowie der Julius Ficker Straße 91 ...
>>>
>>>

SMATRICS EnBW bringt 2025 große überdachte Ladeparks
Ausbaurekord: 2024 istÖsterreichs größtes flächendeckendes Schnellladenetz um rund 250 Ultraschnellladepunkte gewachsen. Bis Ende 2025 werden im Ladenetz der SMATRICS EnBW in Summe mindestens 200 zusätzliche High Power Charging Ladepunkte zur Verfügung stehen und damit die 600er-Marke überschritten ...
>>>
>>>

SMATRICS EnBW errichtet 130 Ultraschnellladepunkte bei ZGONC
Die Heimwerkerkette ZGONC startet eine Ausbauinitiative der E-Ladeinfrastruktur bei den eigenen Filialen in Österreich. Das Unternehmen setzt auf SMATRICS EnBW als erfahrenen Partner beim Ultraschnellladen. ...
>>>
>>>

SMATRICS EnBW errichtet 64 weitere Highspeed-Ladepunkte
Mit Ende September stehen im SMATRICS EnBW-Ladenetz in Österreich insgesamt 324 HPC-Schnellladepunkte zur Verfügung, das sind 148 Ladepunkte mehr als zu Beginn des Jahres. „Das dritte Quartal war das Ausbaustärkste in diesem Jahr für SMATRICS EnBW. Über den Sommer wurden 64 neue Schnellladepunkte in Betrieb genommen und damit die Mobilitätswende in Österreich weiter vorangetrieben ...
>>>
>>>