Schlagwort: Risikomanagement
G

Global Risk Report: Investitionen in Nachhaltigkeit
In der 2025 J.S. Im Global Risk Report untersuchen Experten aus den Bereichen Wissenschaft, Technik, Finanzen und Risikomanagement die Umsetzung neuer und bestehender Umwelt-, Sozial- und Governance-Vorschriften (ESG-Vorschriften) in verschiedenen Regionen sowie die wichtigsten Herausforderungen für die Einhaltung der Vorschriften für weltweit tätige Unternehmen ...
>>>
>>>
K

Klimarisikoanalyse gemäß CSRD und EU-Taxonomie-Verordnung
BDO Austria erstellt mit einem eigens entwickelten Tool wissenschaftlich fundierte Klimarisikoanalysen, die sowohl in der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) als auch in der EU-Taxonomie-Verordnung gefordert werden. Mithilfe des Tools erhalten Unternehmen auf Knopfdruck verschiedene Klimaindikatoren als Datenbasis für die Berichtspflicht. ...
>>>
>>>
L

Leitfaden zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken
Die österreichische Finanzmarktaufsichtsbehörde (FMA) hat die öffentliche Konsultation zu ihrem grundlegend überarbeiteten, sektorübergreifenden Leitfaden zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken gestartet. Konsultation bis 15. Jänner 2025 ...
>>>
>>>
P

Pollutec 2020 mit Lösungen für ein völlig neues Umweltmodell
Die branchenübergreifende Ausstellung Pollutec ist eine außergewöhnliche Umweltmesse. Sie wird von Reed Expositions France veranstaltet und findet dieses Jahr erneut auf dem Messegelände Lyon Eurexpo vom 1. bis 4. Dezember statt. Innovationen, Fachexpertise und aufkommende Trends werden die Veranstaltung prägen. ...
>>>
>>>
U

Unternehmen trotz großer Risiken durch rasanten Biodiversitätsverlust erst am Beginn
Alle Unternehmen sind direkt oder indirekt abhängig von Ökosystemleistungen wie sauberes Wasser, Bestäubung oder fruchtbare Böden. Der zunehmende Biodiversitätsverlust erhöht daher deren wirtschaftliche Risiken ...
>>>
>>>