Schlagwort: Raumordnung
W

WWF kritisiert zahnlose Bodenschutz-Strategie
Nach monatelanger Verzögerung soll heute die Österreichische Raumordnungskonferenz (ÖROK) eine Bodenstrategie verabschieden. Doch die bereits durchgesickerten Entwürfe sind zahnlos und gleichen laut WWF einer Kapitulation vor dem Flächenfraß. “Bund, Ländern und Gemeinden fehlt der politische Mut für echten Bodenschutz. Die neue Strategie ist eine ambitionslose Absichtserklärung”, kritisiert WWF-Bodenschutzsprecher Simon Pories ...
>>>
>>>
Z

Zwölf Reformen für wirksamen Bodenschutz
Der Rechtsprofessor Daniel Ennöckl und die Umweltschutzorganisation WWF nennen Maßnahmen für eine stärkere Verankerung des Bodenschutzes im Rechtssystem: Verbindliche Obergrenzen, Reformen in der Raumordnung sowie im Förder- und Abgabensystem. Vor allem in Österreich muss gehandelt werden! ...
>>>
>>>
Ö

Österreich: 43 Mio. Euro für Wasser-Infrastruktur
„Die Versorgung der Bevölkerung mit hochqualitativem Trinkwasser sowie die Entsorgung der Abwässer sind wichtige kommunale Aufgaben. Gerade die jüngsten Hochwasserereignisse haben wieder aufgezeigt, wie wichtig die kontinuierliche Umsetzung von Schutzmaßnahmen ist. Um diese bedeutende Infrastruktur zu sichern und auszubauen, investieren wir erneut 43 Mio. Euro“, so Wasserminister Norbert Totschnig ...
>>>
>>>